Einträge 1-100 von 151
 
30.06.2024
Ich - Einfach unverbesserlich 4
13:30 Uhr
Kino Capitol, Brig

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heisst, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht!

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
30.06.2024
Alles steht Kopf 2
14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

In Disney Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen, als Zweifel auftaucht. Und es sieht so aus, als ob sie nicht die einzige Neue ist! Unter der Regie von Kelsey Mann und produziert von Mark Nielsen, kommt ALLES STEHT KOPF 2 – das Feel Good Movie, oder besser gesagt – Feel All Movie – 2024 in die Kinos.

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
30.06.2024
Alles steht Kopf 2 (3D)
17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

In Disney Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen, als Zweifel auftaucht. Und es sieht so aus, als ob sie nicht die einzige Neue ist! Unter der Regie von Kelsey Mann und produziert von Mark Nielsen, kommt ALLES STEHT KOPF 2 – das Feel Good Movie, oder besser gesagt – Feel All Movie – 2024 in die Kinos.

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
30.06.2024
Ich - Einfach unverbesserlich 4
17:00 Uhr
Kino Capitol, Brig

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heisst, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht!

https://www.kino-oberwallis.ch/
Bad Boys: Ride or Die
30.06.2024
Bad Boys: Ride or Die
20:00 Uhr
Vernissage, Zermatt

In diesem Sommer kommen die beliebtesten Bad Boys der Welt mit ihrer kultigen Mischung aus halsbrecherischer Action und schrägem Humor zurück. Aber dieses Mal sind es die Draufgänger von Miami, die auf der Flucht sind.

CAST & CREW
Director: Adil El Arbi, Bilall Fallah
Producer: Doug Belgrad, Jerry Bruckheimer, Chad Oman, Will Smith
Cast: Will Smith, Martin Lawrence, Alexander Ludwig, Vanessa Hudgens, Ioan Gruffudd, Rhea Seehorn, Eric Dane, Paola Núñez
Script: Chris Bremner, George Gallo
Camera: Robrecht Heyvaert
Music: Lorne Balfe
Sound: Calvin Richard Evans Watson
Production Design: Jon Billington
Costume Design: Janie Bryant
Visual FX: Lynzi Grant, Teresa Mathew, Kris Sundberg

PRODUKTION & RELEASE
RELEASE CH-D: 05.06.2024
RELEASE CH-F: 05.06.2024
RELEASE CH-I: 13.06.2024
Duration: 116
Produktion: USA, 2023
Distribution: Sony Pictures Releasing Switzerland GmbH

TITEL
Bad Boys: Ride or Die

https://www.zermatt.ch/zermatt/event/result
 
30.06.2024
Bad Boys - Ride or die
20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig

Die Detectives Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) sind wieder unterwegs. Das Duo kommt einem Korruptionsskandal auf die Spur, der sie geradewegs ins Herz der Polizei von Miami führt. Auf die Schliche kommen sie dem Ganzen durch ihren verstorbenen Captain Howard (Joe Pantoliano), der den beiden Cops posthum einen Hinweis hinterlässt. Doch schon bald werden sie durch eine Intrige zu Ausgestoßenen und befinden sich auf der Flucht. Um den Fall zu lösen, müssen sie außerhalb des Gesetzes nach eigenen Regeln arbeiten.


https://www.kino-oberwallis.ch/
 
30.06.2024
Alles steht Kopf 2
20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

In Disney Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen, als Zweifel auftaucht. Und es sieht so aus, als ob sie nicht die einzige Neue ist! Unter der Regie von Kelsey Mann und produziert von Mark Nielsen, kommt ALLES STEHT KOPF 2 – das Feel Good Movie, oder besser gesagt – Feel All Movie – 2024 in die Kinos.

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
01.07.2024
Ich - Einfach unverbesserlich 4
20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heisst, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht!

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
01.07.2024
Andrea lässt sich scheiden
20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

Andrea, eine Polizistin in der Provinz, möchte ihre unglückliche Ehe beenden und in der Stadt eine neue Stelle als Kriminalinspektorin antreten. Doch nach einer Geburtstagsfeier läuft ihr der Noch-Ehemann auf einer einsamen Landstrasse betrunken vors Auto und ist daraufhin mausetot. Im Schock begeht Andrea Fahrerflucht. Zu ihrer Überraschung erfährt sie noch in derselben Nacht, dass der Religionslehrer und trockene Alkoholiker Franz die Polizei verständigt hat. Er hält sich für den Verursacher des Unfalls – wie übrigens bald auch das ganze Dorf. Während Franz schon mal den Koffer fürs Gefängnis packt und zielsicher seinem Untergang entgegen taumelt, bemüht sich Andrea, ihre Spuren zu verwischen…

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
02.07.2024
Ich - Einfach unverbesserlich 4
17:30 Uhr
Kino Capitol, Brig

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heisst, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht!

https://www.kino-oberwallis.ch/
Open Mic Event
02.07.2024
Open Mic Event
19:00 Uhr
Manud, Zermatt
 
02.07.2024
Ich - Einfach unverbesserlich 4
20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heisst, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht!

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
02.07.2024
Alles steht Kopf 2
20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

In Disney Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen, als Zweifel auftaucht. Und es sieht so aus, als ob sie nicht die einzige Neue ist! Unter der Regie von Kelsey Mann und produziert von Mark Nielsen, kommt ALLES STEHT KOPF 2 – das Feel Good Movie, oder besser gesagt – Feel All Movie – 2024 in die Kinos.

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
03.07.2024
Gastromarkt Abverkauf
14:00 - 17:00 Uhr
Industriezone, Susten
 
03.07.2024
Alles steht Kopf 2 (3D)
17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

In Disney Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen, als Zweifel auftaucht. Und es sieht so aus, als ob sie nicht die einzige Neue ist! Unter der Regie von Kelsey Mann und produziert von Mark Nielsen, kommt ALLES STEHT KOPF 2 – das Feel Good Movie, oder besser gesagt – Feel All Movie – 2024 in die Kinos.

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
03.07.2024
Ich - Einfach unverbesserlich 4
17:30 Uhr
Kino Capitol, Brig

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heisst, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht!

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
03.07.2024
Ich - Einfach unverbesserlich 4
20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig

Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heisst, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht!

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
03.07.2024
Alles steht Kopf 2
20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

In Disney Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen, als Zweifel auftaucht. Und es sieht so aus, als ob sie nicht die einzige Neue ist! Unter der Regie von Kelsey Mann und produziert von Mark Nielsen, kommt ALLES STEHT KOPF 2 – das Feel Good Movie, oder besser gesagt – Feel All Movie – 2024 in die Kinos.

https://www.kino-oberwallis.ch/
1. Kindernachmittag "SiSu meets Wolli"
05.07.2024
1. Kindernachmittag "SiSu meets Wolli"
12:30 Uhr
Obere Matten, Zermatt
1. Kindernachmittag "SiSu meets Wolli"
05.07.2024
1. Kindernachmittag "SiSu meets Wolli"
12:30 Uhr
Obere Matten, Zermatt
05.07.2024
Pürumärt
16:00 - 19:00 Uhr
Kaufplatz, Visp

Jeden Freitag:
An vielen Ständen finden Sie Produkte, die in normalen Läden nicht erhältlich sind. Ob Früchte, Gemüse, Käse, Eier oder Walliser Trockenfleischspezialitäten, frische Brot- und Backwaren, Raclette, Bratwurst direkt vom Grill - der Visper Pürumärt bietet eine echte Alternative zum Grossverteiler.
22. Gornergrat Zermatt Marathon
06.07.2024
22. Gornergrat Zermatt Marathon
Zermatt Tourismus, Zermatt

Der Gornergrat Zermatt Marathon gehört zu den schönsten im Alpenraum. Start in St. Niklaus (1'116 m), Ziel in Zermatt auf dem Riffelberg (2'582 m). Wer will, kann die Strecke auch auf den Gornergrat (3'089 m) verlängern. Dabei wird eine Strecke von 42.195 km zurückgelegt und über 1,469 Höhenmeter bewältigt. Entschädigt wird man mit dem Blick auf ein atemberaubendes Panorama.

Aber nicht nur Läuferinnen und Läufer sind willkommen: Nein, auch für die Zuschauenden ist der Marathon ein ganz spezielles Ereignis. Als besondere Attraktion des Gornergrat Zermatt Marathons gilt die fahrende Tribüne: Ein Extra-Zug der Matterhorn Gotthard Bahn, der parallel zum Marathon von St. Niklaus nach Zermatt fährt.

Mehr Informationen zum Gornergrat Zermatt Marathon

https://www.zermatt.ch/zermatt/event/result
Briger Wochenmarkt
06.07.2024
Briger Wochenmarkt
08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

https://www.brig-simplon.ch/wochenmarkt
 
06.07.2024
Flohmarkt
10:00 - 14:00 Uhr
Industriezone, Susten
06.07.2024
Eröffnungsfeier Biketrails Goms
10:00 Uhr
Geschinersee, Geschinen

Programm
10.00 Uhr: Treffpunkt BikerInnen beim Geschinersee (Anmeldung obligatorisch https://forms.office.com/e/GeknuJ1ZzM)
10.20 Uhr: Shuttle auf den Nufenenpass (Teilnehmerzahl beschränkt) Kosten CHF 15.00, E-Biker fahren in einer geführten Gruppe mit dem Bike hoch.
11.00 Uhr: Start der geführten Biketouren mit lokalen Bikern des Verein Trailride Goms
Ab 13.00 Uhr: Rahmenprogramm & Festwirtschaft beim Geschinersee
16.00 Uhr: offizielle Eröffnungsfeier mit Ansprachen der beiden Gemeinden Goms & Obergoms
Ca. 18.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

https://www.goms.ch/event/eroeffnungsfeier-biketrails-goms
 
06.07.2024
Live-Live-Musik & Grillbuffet: Peter Schmid &...
18:00 - 21:00 Uhr
Alpenhof Unterbäch AG..., Unterbäch
Mountain Silence Ensemble
06.07.2024
Mountain Silence Ensemble
20:00 Uhr
Röm.-kath. Pfarrkirche..., Zermatt
Gommer Sommerkonzerte
07.07.2024
Gommer Sommerkonzerte
18:00 Uhr
Fiesch

Eine poetische Suche nach unserem inneren Wesen
"FERA" ist eine Kreatur, die einst wild war, dann gezähmt wurde und schliesslich wieder in ihren natürlichen und wilden Zustand zurückkehrte. Unter diesem Sinnbild spielen Virginia Arancio und Cordelia Hagmann ein abwechslungsreiches Programm mit südamerikanischen und spanischen Werken sowie einer Eigenkomposition. Die Künstlerinnen begeben sich auf eine Suche in die innere Welt des Menschen: wie sich unsere tiefen und unfassbaren Gefühle musikalisch ausdrücken können in Bezug zur Natur, der Liebe und der Gesellschaft.
Es erklingen unter anderem Stücke von H.Villa-Lobos, A. Piazzolla und A. Ramirez sowie Hagmann's Eigenkomposition "Solea".


Programm18.00 Uhr | Konzertbeginn
 
08.07.2024
Hors-Saison
20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

Mathieu lebt in Paris, Alice in einem kleinen Badeort im Westen Frankreichs. Er ist ein berühmter Schauspieler, der kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag steht. Sie ist eine Klavierlehrerin in ihren Vierzigern. Vor fünfzehn Jahren waren sie verliebt und haben sich dann getrennt. Zeit ist vergangen. Beide gingen ihren eigenen Weg und die Wunden sind geheilt. Als Mathieu in einem Thermalbad versucht, seine Melancholie zu überwinden, stösst er erneut auf Alice.

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
10.07.2024
Gastromarkt Abverkauf
14:00 - 17:00 Uhr
Industriezone, Susten
32. Tie-Break Cup
11.07.2024
32. Tie-Break Cup
09:00 Uhr
Sport- und Freizeitarena, Zermatt
Am Stram Gram 2024
11.07.2024
Am Stram Gram 2024
10:00 - 18:00 Uhr
Ycoor, Crans-Montana

Willkommen beim Am Stram Gram, dem beliebtesten Festival für Familien in den Bergen! Sie können mit Ihrer Familie bei diesem Festival viel Spass haben, denn da ist alles auf Kinder zugeschnitten. Es gibt Welten, in denen man es den Grossen gleichtun kann, einen verblüffenden Zirkus, Theater, das die Besucher zum Lachen bringt, kreative Workshops, Spiele im Freien und noch vieles mehr - und das alles vor einem grandiosen Panorama und mit frischer Bergluft... Am Stram Gram ist das Festival, das Sie diesen Sommer nicht verpassen dürfen, um gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben!

https://am-stram-gram.ch/de/
11.07.2024
kulturbärg: Konzert Hanspeter Oggier & Sarah Brunner
19:00 Uhr
Theodulskapelle, Blatten b. Naters

"With More Than A Hundred Pipes"

Hanspeter Oggier, Panflöte
Sarah Brunner, Orgel

Die Kombination von Panflöte und Orgel ist sehr passend, da die Orgel in Bezug auf die Tonerzeugung letztlich eine riesige Panflöte ist.
Wie gut die beiden Instrumente harmonieren und auf welch gelungene Weise sie zu einem einzigen grossen Instrument zusammenwachsen können, zeigt sich im Programm "With More Than A Hundred Pipes" eindrücklich.
So kommt es zur Begegnung von Musik aus dem Barock, traditioneller Musik aus Rumänien und verschiedenen bekannten Medleys. Im Dialog der beiden Instrumente wird eine ungeahnte Tiefe eröffnet und ein kontrastreiches Relief zutage gebracht.

https://kulturberg.ch/events/konzert-hanspeter-oggier-sarah-brunner/
32. Tie-Break Cup
12.07.2024
32. Tie-Break Cup
09:00 Uhr
Sport- und Freizeitarena, Zermatt
Am Stram Gram 2024
12.07.2024
Am Stram Gram 2024
10:00 - 18:00 Uhr
Ycoor, Crans-Montana

Willkommen beim Am Stram Gram, dem beliebtesten Festival für Familien in den Bergen! Sie können mit Ihrer Familie bei diesem Festival viel Spass haben, denn da ist alles auf Kinder zugeschnitten. Es gibt Welten, in denen man es den Grossen gleichtun kann, einen verblüffenden Zirkus, Theater, das die Besucher zum Lachen bringt, kreative Workshops, Spiele im Freien und noch vieles mehr - und das alles vor einem grandiosen Panorama und mit frischer Bergluft... Am Stram Gram ist das Festival, das Sie diesen Sommer nicht verpassen dürfen, um gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben!

https://am-stram-gram.ch/de/
Chasperlitheater
12.07.2024
Chasperlitheater
15:00 Uhr
Belalp

Liebe Kinder und ErwachseneChasperli und die kleine Belalphexe Vero nehmen euch mit auf eine Reise mit lustigen und spannenden Abenteuern. Lasst euch überraschen!

Zeit: 15:00 Uhr, Aletschbord, Belalp
(Bei Schlechtwetter findet das Chasperlitheater im Alten Tourismussaal in Blatten statt)

Preis: CHF 3.00 pro Kind ab 3 Jahren / mit Gästekarte Kostenlos.

Die Eintrittstickets sind vor Ort erhältlich.

Weitere Aufführungen vom Chasperli:
19.07.2024
26.07.2024
01.08.2024 | Veros Hexenbesen Open Air 
09.08.2024
16.08.2024
07.09.2024 | Schäferwochenende
14.09.2024 | Witches Bike Ride
21.09.2024 | Alpabfahrt
12.07.2024
Pürumärt
16:00 - 19:00 Uhr
Kaufplatz, Visp

Jeden Freitag:
An vielen Ständen finden Sie Produkte, die in normalen Läden nicht erhältlich sind. Ob Früchte, Gemüse, Käse, Eier oder Walliser Trockenfleischspezialitäten, frische Brot- und Backwaren, Raclette, Bratwurst direkt vom Grill - der Visper Pürumärt bietet eine echte Alternative zum Grossverteiler.
 
12.07.2024
Schweizer-Berg-Echo Treffen
17:00 Uhr
Zermatt
Briger Wochenmarkt
13.07.2024
Briger Wochenmarkt
08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

https://www.brig-simplon.ch/wochenmarkt
32. Tie-Break Cup
13.07.2024
32. Tie-Break Cup
09:00 Uhr
Sport- und Freizeitarena, Zermatt
13.07.2024
24. GOMMERMÄRT
09:00 Uhr
Reckingen

Am Samstag, 13. Juli 2024 findet der traditionelle 24. Gommermärt (Warenmarkt) in Reckingen statt.


https://www.goms.ch/event/24-gommermaert
 
13.07.2024
Flohmarkt
10:00 - 14:00 Uhr
Industriezone, Susten
Am Stram Gram 2024
13.07.2024
Am Stram Gram 2024
10:00 - 18:00 Uhr
Ycoor, Crans-Montana

Willkommen beim Am Stram Gram, dem beliebtesten Festival für Familien in den Bergen! Sie können mit Ihrer Familie bei diesem Festival viel Spass haben, denn da ist alles auf Kinder zugeschnitten. Es gibt Welten, in denen man es den Grossen gleichtun kann, einen verblüffenden Zirkus, Theater, das die Besucher zum Lachen bringt, kreative Workshops, Spiele im Freien und noch vieles mehr - und das alles vor einem grandiosen Panorama und mit frischer Bergluft... Am Stram Gram ist das Festival, das Sie diesen Sommer nicht verpassen dürfen, um gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben!

https://am-stram-gram.ch/de/
Hexen Tanz (Day Dance)
13.07.2024
Hexen Tanz (Day Dance)
11:00 Uhr
Hexenkessel, Blatten b. Naters
 
13.07.2024
Schweizer-Berg-Echo Treffen
12:00 Uhr
Zermatt
Kultur trifft Wissenschaft
13.07.2024
Kultur trifft Wissenschaft
15:30 Uhr
Pro Natura Zentrum..., Riederalp
 
13.07.2024
Live-Musik & Grillbuffet: Peter Cicak "Hits &...
18:00 - 21:00 Uhr
Alpenhof Unterbäch AG..., Unterbäch
 
13.07.2024
Südtiroler Musiksommer mit Tiroler Herz aus Meran
18:00 - 01:00 Uhr
Chillout, Boswil
 
13.07.2024
Musikalische Unterhaltung mit dem TRIAS-Hans
19:00 - 22:30 Uhr
Restaurant Relais Bayard, Susten
13.07.2024
Z'Hansrüedi chunnt uf Bratsch
19:00 Uhr
Restaurant Braderstübli, Bratsch

www.braderstuebli.ch/galerie
Sommer Konzert
13.07.2024
Sommer Konzert
19:00 Uhr
Kirche, Täsch
14.07.2024
Mineralienbörse
08:30 Uhr
Fiesch
32. Tie-Break Cup
14.07.2024
32. Tie-Break Cup
09:00 Uhr
Sport- und Freizeitarena, Zermatt
Am Stram Gram 2024
14.07.2024
Am Stram Gram 2024
10:00 - 18:00 Uhr
Ycoor, Crans-Montana

Willkommen beim Am Stram Gram, dem beliebtesten Festival für Familien in den Bergen! Sie können mit Ihrer Familie bei diesem Festival viel Spass haben, denn da ist alles auf Kinder zugeschnitten. Es gibt Welten, in denen man es den Grossen gleichtun kann, einen verblüffenden Zirkus, Theater, das die Besucher zum Lachen bringt, kreative Workshops, Spiele im Freien und noch vieles mehr - und das alles vor einem grandiosen Panorama und mit frischer Bergluft... Am Stram Gram ist das Festival, das Sie diesen Sommer nicht verpassen dürfen, um gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben!

https://am-stram-gram.ch/de/
Grosses Alpfest
14.07.2024
Grosses Alpfest
10:00 Uhr
Chermignon

10.00 Uhr Hl. Messe
10.30 Uhr Alpfest
musikalische Unterhaltung mit Beat Steiner

Strasse bis zum Festplatz via Leuk-Guttet

Freundlich lädt ein Alpgeteilschaft Chermignon
14.07.2024
kulturbärg: Stubeta Volksmusik
11:00 Uhr
Blatten b. Naters

Das Ländlertrio Tanzboden spielt abwechselnd mit Schwyzerörgeli, Akkordeon, Miniörgeli und Kontrabass und besteht seit 1992. Sie interpretieren damit vor allem Volksmusik in verschiedenen Stilrichtungen, spielen aber auch gerne ihre Eigenkompositionen oder Musik aus anderen Ländern. Gerne lassen sie dabei auch fremde Einflüsse in ihre Musik einfliessen. Die eigenwillige musikalische Interpretation ist ihnen dabei sehr wichtig. Auch alte Bräuche wie Bödele, Gäuerle und joohle pflegen sie.
Bei der anschliessenden Stubete sind Musikerinnen und Musiker zum gemeinsamen Spiel eingeladen.

Programm:
11:00 Uhr - Konzert 
13:30Uhr - Stubeta

Eintritt frei - Kollekte

www.blattnerhof.com/
 
14.07.2024
...
11:00 - 15:30 Uhr
Chillout, Boswil
 
14.07.2024
Musikalische Unterhaltung mit dem TRIAS-Hans
14:00 - 18:00 Uhr
Restaurant Relais Bayard, Susten
Public Viewing Euro Finale 2024 mit Live Musik
 
15.07.2024
Inshallah a Boy
20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

Nawal und Adnan leben in einem einfachen Viertel Ammans und wünschen sich ein zweites Kind, ein Geschwister für die kleine Noura. Als Pflegerin bei einer wohlhabenden Familie trägt die junge Mutter wesentlich zum Unterhalt der Familie bei. Nachdem ihr Mann unerwartet verstirbt, beginnt ihr Schwager Rifqi erst sanft, dann hartnäckig Anspruch auf ihre Wohnung zu erheben. Selbst wenn Nawal diese mitfinanziert hat, kann er laut jordanischem Erbrecht einen Teil der Hinterlassenschaft beanspruchen. Angesichts Nawals entschlossenem Widerstand will Rifqi den Richter davon überzeugen, dass sie ihren Mutterpflichten nicht nachkommen kann. Nur eine Sache kann sie noch retten: ein Sohn, der das Erbe seines Vaters antritt.

https://www.kino-oberwallis.ch/
 
17.07.2024
Gastromarkt Abverkauf
14:00 - 17:00 Uhr
Industriezone, Susten
18.07.2024
kulturbärg: Konzert Trio Sorelle
19:00 Uhr
Theodulskapelle, Blatten b. Naters

Auf seiner zwölften Tournee präsentiert das Trio Sorelle "Marie Curie - Pionierin der Wissenschaft: eine musikalische Würdigung
Aus dem Konzertprogramm: R: "Wie wird's äch usgse?" - B: "Jahrelang hei d'Marie u de Pierre Curie zäme gschaffet." - S: "De Pierre wünscht sech, dass das Radium e ganz bsungrigi Farb wird ha."
Die freudigen, aufregenden und traurigen Ereignisse finden dabei in ausgewählten Werken von Mozart, Chopin, Liszt, Bach und Händel (gespielt auf dem Alphorn), aber auch in traditionellen Tänzen und Liedern bis hin zu "I Have a Dream" von ABBA, die eigens für das Trio arrangiert wurden, ihren Ausdruck. Ein musikalischer Rückblick auf das Leben dieser besonderen Frau, einer legendären und erstaunlichen Persönlichkeit.
Eintritt frei - Kollekte!
Chasperlitheater
19.07.2024
Chasperlitheater
15:00 Uhr
Belalp

Liebe Kinder und ErwachseneChasperli und die kleine Belalphexe Vero nehmen euch mit auf eine Reise mit lustigen und spannenden Abenteuern. Lasst euch überraschen!

Zeit: 15:00 Uhr, Aletschbord, Belalp
(Bei Schlechtwetter findet das Chasperlitheater im Alten Tourismussaal in Blatten statt)

Preis: CHF 3.00 pro Kind ab 3 Jahren / mit Gästekarte Kostenlos.

Die Eintrittstickets sind vor Ort erhältlich.

Weitere Aufführungen vom Chasperli:
26.07.2024
01.08.2024 | Veros Hexenbesen Open Air 
09.08.2024
16.08.2024
07.09.2024 | Schäferwochenende
14.09.2024 | Witches Bike Ride
21.09.2024 | Alpabfahrt
19.07.2024
Pürumärt
16:00 - 19:00 Uhr
Kaufplatz, Visp

Jeden Freitag:
An vielen Ständen finden Sie Produkte, die in normalen Läden nicht erhältlich sind. Ob Früchte, Gemüse, Käse, Eier oder Walliser Trockenfleischspezialitäten, frische Brot- und Backwaren, Raclette, Bratwurst direkt vom Grill - der Visper Pürumärt bietet eine echte Alternative zum Grossverteiler.
Electric Youth and the Boston Show Band
19.07.2024
Electric Youth and the Boston Show Band
17:45 Uhr
Kirchplatz, Zermatt
RolliBock - das Freilichtspiel
19.07.2024
RolliBock - das Freilichtspiel
20:30 Uhr
Lischmatta, Fiesch

Vom 19. Juli bis 17. August 2024 wird in Fiesch das Freilichtspiel Rollibock aufgeführt. Dies mit 14 Aufführungen.

Der Walliser Regisseur Willy-Franz Kurth wagt eine neuzeitliche Interpretation einer der ältesten Sagen des Wallis: Eine Freilicht-Inszenierung der Geschichte des Rollibock. Er transportiert den Mythos in die greifbare Zukunft. Zeigt das Absurde der Menschheit und schenkt Denkanstösse - ethisch wie politisch. Spannend, ergreifend, temporeich.
 
Die Uraufführung findet am 19.Juli 2024 in der Aletsch Arena statt. Inmitten der Heimat der Zornesgestalt am Grossen Aletschgletscher. Ein Grossteil des Schauspielensembles sind ebenfalls Bewohner der Region. In diesem Falle jedoch mit Leib und Seele. Rund 100 Einheimische sind neben professionellen Theaterschaffenden an der Produktion beteiligt.
 
Die gewaltige Naturkulisse der Aletsch Arena dient dem Storytelling, Denn der Mensch verliert hier seinen Grössenmassstab gegenüber der Natur und soll zum Staunen kommen.
 
Der Legende nach ist der Rollibock eine furchterregende Kreatur, die an allem und jedem Rache nimmt, der die Natur mit Füssen tritt. So auch an dem habgierigen Jäger, der ihm im ewigen Eis in die Quere kommt und am Ende auf Nimmerwiedersehen im geheimnisvollen Märjelensee verschwindet. Eben dieser Gletscherrandsee war es auch, den die Menschen im Oberwallis fürchteten, weil er mit seinem Wasser immer wieder die Täler überschwemmte und so Verwüstungen und Leid anrichtete. Der Rollibock war erzürnt worden, so hiess es dann.
Briger Wochenmarkt
20.07.2024
Briger Wochenmarkt
08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

https://www.brig-simplon.ch/wochenmarkt
20.07.2024
...
10:00 Uhr
Blatten b. Naters

Entdecken Sie die Ausstellung "Auf Tolkiens Spuren", die entlang eines leicht begehbaren Wanderwegs hinter dem historischen Dorf Blatten stattfindet. Die Kunstwerke, welche von den Landschaften und Geschichten J.R.R. Tolkiens inspiriert sind, werden auf Aluminiumplatten gedruckt und entlang eines Abschnittes des Wanderweges freistehend aufgestellt.
Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, die Natur dieses Ortes aus einer künstlerischen Perspektive zu betrachten und darüber nachzudenken, welche Inspiration sie bietet. Von realistischen Landschaftsdarstellungen bis hin zu fantastischen Interpretationen der Natur erwarten Sie vielfältige Werke.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 20. Juli um 10:00 Uhr als Matinée statt und läuft bis zum 10. August. "Auf Tolkiens Spuren" wird von Visarte Wallis organisiert, einer regionalen Gruppe von Visarte Schweiz, dem Berufsverband der visuell schaffenden Künstlerinnen und Künstler.
Samstag, 20. Juli 2024, 10:00 Uhr
Vernissage und Aperitif, Blatten
Samstag, 20. Juli 2024 bis 10. August 2024
Kunstausstellung, Web zum Aussichtspunkt am Blindbärg in Blatten
 
20.07.2024
Flohmarkt
10:00 - 14:00 Uhr
Industriezone, Susten
Moosalp Daydance
20.07.2024
Moosalp Daydance
15:00 - 20:00 Uhr
Restaurant Moosalp, Törbel
 
20.07.2024
Live-Musik & Grillbuffet: Peter Schmid &...
18:00 - 21:00 Uhr
Alpenhof Unterbäch AG..., Unterbäch
Circus Harlekin
20.07.2024
Circus Harlekin
19:30 Uhr
Blatten b. Naters
Electric Youth and the Boston Show Band
20.07.2024
Electric Youth and the Boston Show Band
20:00 Uhr
Kirchplatz, Zermatt
RolliBock - das Freilichtspiel
20.07.2024
RolliBock - das Freilichtspiel
20:30 Uhr
Lischmatta, Fiesch

Vom 19. Juli bis 17. August 2024 wird in Fiesch das Freilichtspiel Rollibock aufgeführt. Dies mit 14 Aufführungen.

Der Walliser Regisseur Willy-Franz Kurth wagt eine neuzeitliche Interpretation einer der ältesten Sagen des Wallis: Eine Freilicht-Inszenierung der Geschichte des Rollibock. Er transportiert den Mythos in die greifbare Zukunft. Zeigt das Absurde der Menschheit und schenkt Denkanstösse - ethisch wie politisch. Spannend, ergreifend, temporeich.
 
Die Uraufführung findet am 19.Juli 2024 in der Aletsch Arena statt. Inmitten der Heimat der Zornesgestalt am Grossen Aletschgletscher. Ein Grossteil des Schauspielensembles sind ebenfalls Bewohner der Region. In diesem Falle jedoch mit Leib und Seele. Rund 100 Einheimische sind neben professionellen Theaterschaffenden an der Produktion beteiligt.
 
Die gewaltige Naturkulisse der Aletsch Arena dient dem Storytelling, Denn der Mensch verliert hier seinen Grössenmassstab gegenüber der Natur und soll zum Staunen kommen.
 
Der Legende nach ist der Rollibock eine furchterregende Kreatur, die an allem und jedem Rache nimmt, der die Natur mit Füssen tritt. So auch an dem habgierigen Jäger, der ihm im ewigen Eis in die Quere kommt und am Ende auf Nimmerwiedersehen im geheimnisvollen Märjelensee verschwindet. Eben dieser Gletscherrandsee war es auch, den die Menschen im Oberwallis fürchteten, weil er mit seinem Wasser immer wieder die Täler überschwemmte und so Verwüstungen und Leid anrichtete. Der Rollibock war erzürnt worden, so hiess es dann.
Konzert "The Mojo Swamp"
20.07.2024
Konzert "The Mojo Swamp"
21:00 - 23:00 Uhr
KulturGarten, Ernen

Der KulturGarten Ernen startet am Samstag 20. Juli mit «The Mojo Swamp».
Drei Musiker mit grosser Erfahrung (Magor Szilagyi , Wolfgang Schönauer und Thomas Jeker) präsentieren den alten, akustischen Sound der frühen Jahre. Eine zeitlose Musik im Schmelzpunkt von Blues, Swing, Jive bis hin zu den Anfängen des Jazz. Songs von Robert Johnson, Nat King Cole, Vilray, Reverend Gary Davis, Grainger/Robbins aber auch viele Eigenkompositionen.
Der Mojo-Sound ist unverkennbar: ungeschliffen, rau und voller Charme. Guitars, Harmonica, Kontrabass und Schlagzeug nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise.

Die Konzerte finden im Garten vor dem Bioladen „Waren aller Art“ statt, mitten im historischen Dorfkern von Ernen.
Infos und Reservation: www.kulturgarten-ernen.ch oder Tel. 027 971 23 60

Eintrittspreise Konzerte KulturGarten: Schüler/Mitglieder Fr. 20.-, Erwachsene Fr. 25.-

www.rockimstall.ch
Foto-Workshop Bartgeier
21.07.2024
Foto-Workshop Bartgeier
08:00 Uhr
Bahnhofplatz, Zermatt
 
21.07.2024
Stimmung und Tanz mit dem TRIAS-Hans
14:00 - 17:30 Uhr
Restaurant Mineurs, Steg
Circus Harlekin
21.07.2024
Circus Harlekin
14:00 Uhr
Blatten b. Naters
 
22.07.2024
Falling into Place
20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp

Kira und Ian – beide Mitte 30 – lernen sich an einem Winterwochenende auf der Isle of Skye kennen. Beide befinden sich auf der Flucht – vor ihrer Vergangenheit ebenso wie vor der Realität ihres jetzigen Lebens. Die 36 Stunden, die sie miteinander verbringen, werden getragen von Spaß und Leichtigkeit. Zwischen den zwei Fremden entsteht eine tiefe, fast magische Verbindung. Alles scheint möglich. Doch das Schicksal reißt sie wieder auseinander. Beide kehren zurück nach London, ohne zu wissen, dass sie in derselben Stadt leben. Oftmals nur wenige Minuten, Meter und Zufälle voneinander entfernt, bewegen sich Kira und Ian durch die pulsierende Großstadt; aufeinander treffen sie dabei nie. Erst müssen sie sich ihren Dämonen stellen, bevor sie bereit sind, sich wirklich zu begegnen.


https://www.kino-oberwallis.ch/
 
24.07.2024
Gastromarkt Abverkauf
14:00 - 17:00 Uhr
Industriezone, Susten
RolliBock - das Freilichtspiel
24.07.2024
RolliBock - das Freilichtspiel
20:30 Uhr
Lischmatta, Fiesch

Vom 19. Juli bis 17. August 2024 wird in Fiesch das Freilichtspiel Rollibock aufgeführt. Dies mit 14 Aufführungen.

Der Walliser Regisseur Willy-Franz Kurth wagt eine neuzeitliche Interpretation einer der ältesten Sagen des Wallis: Eine Freilicht-Inszenierung der Geschichte des Rollibock. Er transportiert den Mythos in die greifbare Zukunft. Zeigt das Absurde der Menschheit und schenkt Denkanstösse - ethisch wie politisch. Spannend, ergreifend, temporeich.
 
Die Uraufführung findet am 19.Juli 2024 in der Aletsch Arena statt. Inmitten der Heimat der Zornesgestalt am Grossen Aletschgletscher. Ein Grossteil des Schauspielensembles sind ebenfalls Bewohner der Region. In diesem Falle jedoch mit Leib und Seele. Rund 100 Einheimische sind neben professionellen Theaterschaffenden an der Produktion beteiligt.
 
Die gewaltige Naturkulisse der Aletsch Arena dient dem Storytelling, Denn der Mensch verliert hier seinen Grössenmassstab gegenüber der Natur und soll zum Staunen kommen.
 
Der Legende nach ist der Rollibock eine furchterregende Kreatur, die an allem und jedem Rache nimmt, der die Natur mit Füssen tritt. So auch an dem habgierigen Jäger, der ihm im ewigen Eis in die Quere kommt und am Ende auf Nimmerwiedersehen im geheimnisvollen Märjelensee verschwindet. Eben dieser Gletscherrandsee war es auch, den die Menschen im Oberwallis fürchteten, weil er mit seinem Wasser immer wieder die Täler überschwemmte und so Verwüstungen und Leid anrichtete. Der Rollibock war erzürnt worden, so hiess es dann.
25.07.2024
kulturbärg: Konzert Neoländer
19:00 Uhr
Blatten b. Naters

Neoländler ist eine erfrischende Band aus dem Emmental, die mit der Kraft des Elementaren experimentiert: gefiedelt, gezupft, geblasen, geschlagen, gesungen, gejuuzt und gestrichen. Mit einer Vielfalt von seltenen Instrumenten interpretiert "Neoländler" alpine Volksmusik auf ihre eigene Art - ungewohnt und doch vertraut. Ihr Repertoire reicht von erfrischend gespielten traditionellen Stücken bis zu Eigenkompositionen. So musiziert "Neoländler" singend und spielend auch über Grenzen hinweg. Musikmotive werden im kulturellen Austausch über Grenzen hinweg weiterentwickelt, umgestaltet und kombiniert. Diesen Spuren folgt Neoländler als Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne.

Mit: Susanne Jaberg Thomas Keller Iris Keller Lorenz Nejedly
Eintritt frei - Kollekte!
Chasperlitheater
26.07.2024
Chasperlitheater
15:00 Uhr
Belalp

Liebe Kinder und ErwachseneChasperli und die kleine Belalphexe Vero nehmen euch mit auf eine Reise mit lustigen und spannenden Abenteuern. Lasst euch überraschen!

Zeit: 15:00 Uhr, Aletschbord, Belalp
(Bei Schlechtwetter findet das Chasperlitheater im Alten Tourismussaal in Blatten statt)

Preis: CHF 3.00 pro Kind ab 3 Jahren / mit Gästekarte Kostenlos.

Die Eintrittstickets sind vor Ort erhältlich.

Weitere Aufführungen vom Chasperli:
01.08.2024 | Veros Hexenbesen Open Air 
09.08.2024
16.08.2024
07.09.2024 | Schäferwochenende
14.09.2024 | Witches Bike Ride
21.09.2024 | Alpabfahrt
26.07.2024
Pürumärt
16:00 - 19:00 Uhr
Kaufplatz, Visp

Jeden Freitag:
An vielen Ständen finden Sie Produkte, die in normalen Läden nicht erhältlich sind. Ob Früchte, Gemüse, Käse, Eier oder Walliser Trockenfleischspezialitäten, frische Brot- und Backwaren, Raclette, Bratwurst direkt vom Grill - der Visper Pürumärt bietet eine echte Alternative zum Grossverteiler.
RolliBock - das Freilichtspiel
26.07.2024
RolliBock - das Freilichtspiel
20:30 Uhr
Lischmatta, Fiesch

Vom 19. Juli bis 17. August 2024 wird in Fiesch das Freilichtspiel Rollibock aufgeführt. Dies mit 14 Aufführungen.

Der Walliser Regisseur Willy-Franz Kurth wagt eine neuzeitliche Interpretation einer der ältesten Sagen des Wallis: Eine Freilicht-Inszenierung der Geschichte des Rollibock. Er transportiert den Mythos in die greifbare Zukunft. Zeigt das Absurde der Menschheit und schenkt Denkanstösse - ethisch wie politisch. Spannend, ergreifend, temporeich.
 
Die Uraufführung findet am 19.Juli 2024 in der Aletsch Arena statt. Inmitten der Heimat der Zornesgestalt am Grossen Aletschgletscher. Ein Grossteil des Schauspielensembles sind ebenfalls Bewohner der Region. In diesem Falle jedoch mit Leib und Seele. Rund 100 Einheimische sind neben professionellen Theaterschaffenden an der Produktion beteiligt.
 
Die gewaltige Naturkulisse der Aletsch Arena dient dem Storytelling, Denn der Mensch verliert hier seinen Grössenmassstab gegenüber der Natur und soll zum Staunen kommen.
 
Der Legende nach ist der Rollibock eine furchterregende Kreatur, die an allem und jedem Rache nimmt, der die Natur mit Füssen tritt. So auch an dem habgierigen Jäger, der ihm im ewigen Eis in die Quere kommt und am Ende auf Nimmerwiedersehen im geheimnisvollen Märjelensee verschwindet. Eben dieser Gletscherrandsee war es auch, den die Menschen im Oberwallis fürchteten, weil er mit seinem Wasser immer wieder die Täler überschwemmte und so Verwüstungen und Leid anrichtete. Der Rollibock war erzürnt worden, so hiess es dann.
Internationales Alphornfestival
27.07.2024
Internationales Alphornfestival
Haute-Nendaz
Briger Wochenmarkt
27.07.2024
Briger Wochenmarkt
08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

https://www.brig-simplon.ch/wochenmarkt
Sommer Kalazz
27.07.2024
Sommer Kalazz
09:30 Uhr
Blatten b. Naters

"Hexen" macht durstig
Jedes Jahr im Januar erschüttern markdurchdringendes Geschrei und grauenhaftes Gekicher die Region Blatten-Belalp. Doch nicht nur im Winter verzaubern die Hexen Blatten-Belalp. Jeweils im Sommer treffen sich alle Hexen auf der Belalp zu "Hex, Schnapps und Rock'n'Roll". Habt auch ihr Lust Teil davon zu sein, dann packt eure Kostüme und Hexenbesen ein, um bei der Hexenolympiade alle vom Platz zu fegen. Auf verschiedenen kulinarischen Stationen wird der grosse Durst und Hunger vertrieben. Es wird serviert was das Herz begehrt: Walliser Spezialitäten, verschiedene hausgemachte Cocktails und noch vieles mehr.

Anmeldung
bis am Donnerstag 25. Juli 2024
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass alle Gruppenmitglieder das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Programm
Den genauen Tagesablauf erhalten Sie am ebenfalls am Freitag 26. Juli per Mail zugeschickt.

Inklusive Leistungen

Bergbahnfahrtbei jeder Station jeweils ein Getränk und eine kleine Verpflegung

www.belalp.ch/
 
27.07.2024
Flohmarkt
10:00 - 14:00 Uhr
Industriezone, Susten
 
27.07.2024
Eifach es Gommer Fäscht (Live Musik mit zHansrüedi)
11:00 Uhr
Fischzucht La Cantina , Biel VS
Rotten Rock Fest
27.07.2024
Rotten Rock Fest
13:00 - 04:00 Uhr
Nordisches Zentrum, Geschinen

Das Rotten Rock Fest findet beim Nordischen Zentrum zwischen Ulrichen und Geschinen statt. Es liegt auf 1350 m ü.M inmitten der Walliser Alpen. Die atemberaubende Landschaft, lokale Spezialitäten, Walliser Wein und Bier, gepaart mit 26 grandiosen Bands garantieren ein unvergessliches Festivalerlebnis während zwei Tagen.

Der Zutritt für Kinder und Jugendlich unter 18 Jahren ist nur in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt. Es wird keinen Alkohol an Kinder oder Jugendlichen unter 18 Jahren verkauft. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.

Der Campingplatz ist für die Besuchenden kostenlos.
Die Öffnungszeiten sind von Freitag um 12:00 Uhr bis Sonntag um 12:00 Uhr.

https://www.rottenrockfest.ch/
Kultur trifft Wissenschaft
27.07.2024
Kultur trifft Wissenschaft
16:00 Uhr
Pro Natura Zentrum..., Riederalp
 
27.07.2024
Live-Musik & Grillbuffet: Denis Bergstein &...
18:00 - 21:00 Uhr
Alpenhof Unterbäch AG..., Unterbäch
 
27.07.2024
Musikalische Unterhaltung mit dem TRIAS-Hans
19:00 - 22:30 Uhr
Restaurant Relais Bayard, Susten
RolliBock - das Freilichtspiel
27.07.2024
RolliBock - das Freilichtspiel
20:30 Uhr
Lischmatta, Fiesch

Vom 19. Juli bis 17. August 2024 wird in Fiesch das Freilichtspiel Rollibock aufgeführt. Dies mit 14 Aufführungen.

Der Walliser Regisseur Willy-Franz Kurth wagt eine neuzeitliche Interpretation einer der ältesten Sagen des Wallis: Eine Freilicht-Inszenierung der Geschichte des Rollibock. Er transportiert den Mythos in die greifbare Zukunft. Zeigt das Absurde der Menschheit und schenkt Denkanstösse - ethisch wie politisch. Spannend, ergreifend, temporeich.
 
Die Uraufführung findet am 19.Juli 2024 in der Aletsch Arena statt. Inmitten der Heimat der Zornesgestalt am Grossen Aletschgletscher. Ein Grossteil des Schauspielensembles sind ebenfalls Bewohner der Region. In diesem Falle jedoch mit Leib und Seele. Rund 100 Einheimische sind neben professionellen Theaterschaffenden an der Produktion beteiligt.
 
Die gewaltige Naturkulisse der Aletsch Arena dient dem Storytelling, Denn der Mensch verliert hier seinen Grössenmassstab gegenüber der Natur und soll zum Staunen kommen.
 
Der Legende nach ist der Rollibock eine furchterregende Kreatur, die an allem und jedem Rache nimmt, der die Natur mit Füssen tritt. So auch an dem habgierigen Jäger, der ihm im ewigen Eis in die Quere kommt und am Ende auf Nimmerwiedersehen im geheimnisvollen Märjelensee verschwindet. Eben dieser Gletscherrandsee war es auch, den die Menschen im Oberwallis fürchteten, weil er mit seinem Wasser immer wieder die Täler überschwemmte und so Verwüstungen und Leid anrichtete. Der Rollibock war erzürnt worden, so hiess es dann.
Konzert "Micro BOUYE"
27.07.2024
Konzert "Micro BOUYE"
21:00 - 23:00 Uhr
KulturGarten, Ernen

Am 27. Juli begrüssen wir «Mikro BOUYE» im KulturGarten.
Mit zwei erfolgreichen Alben und bejubelten Auftritten in der Schweiz und im Senegal hat BOUYE sich als feste Grösse in der Musikszene etabliert. Die charismatische Frontfrau Andrea Janser begeistert das Publikum mit ihrer warmen und kraftvollen Stimme und singt auf Französisch, Englisch, Deutsch & Wolof. Die multinationale, virtuose Band sorgt für eine mitreissende Performance, bei der viel Energie und Leidenschaft spürbar sind. Gemeinsam schaffen sie eine einzigartige musikalische Atmosphäre, welche das Publikum zum Lachen, Tanzen, Nachdenken und Mitfeiern einlädt.
Heute spielt die Band im Trio und präsentiert eine explosive Mischung von Musikstilen unterschiedlicher Kulturen: Eingenkompositionen voller feurigem Soul, afrikanischen Rhythmen & jazzigen Melodien.

Die Konzerte finden im Garten vor dem Bioladen „Waren aller Art“ statt, mitten im historischen Dorfkern von Ernen.
Infos und Reservation: www.kulturgarten-ernen.ch oder Tel. 027 971 23 60

Eintrittspreise Konzerte KulturGarten: Schüler/Mitglieder Fr. 20.-, Erwachsene Fr. 25.-

www.rockimstall.ch
Internationales Alphornfestival
28.07.2024
Internationales Alphornfestival
Haute-Nendaz
Rotten Rock Fest
28.07.2024
Rotten Rock Fest
11:00 - 04:00 Uhr
Nordisches Zentrum, Geschinen

Das Rotten Rock Fest findet beim Nordischen Zentrum zwischen Ulrichen und Geschinen statt. Es liegt auf 1350 m ü.M inmitten der Walliser Alpen. Die atemberaubende Landschaft, lokale Spezialitäten, Walliser Wein und Bier, gepaart mit 26 grandiosen Bands garantieren ein unvergessliches Festivalerlebnis während zwei Tagen.

Der Zutritt für Kinder und Jugendlich unter 18 Jahren ist nur in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt. Es wird keinen Alkohol an Kinder oder Jugendlichen unter 18 Jahren verkauft. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.

Der Campingplatz ist für die Besuchenden kostenlos.
Die Öffnungszeiten sind von Freitag um 12:00 Uhr bis Sonntag um 12:00 Uhr.

https://www.rottenrockfest.ch/
28.07.2024
Älplerfest Stafelalp Zermatt
11:30 Uhr
Zermatt
 
28.07.2024
Musikalische Unterhaltung mit dem TRIAS-Hans
14:00 - 18:00 Uhr
Restaurant Relais Bayard, Susten
Einträge 1-100 von 151