Anlässe anzeigen
X
von
bis

So, 07.09.2025

Feste
Schäferwochenende
So, 07.09.2025, 08:00 Uhr
Belalp
Schäferwochenende
So, 07.09.2025
08:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Am ersten Septemberwochenende feiern die Einwohner von Naters auf der Belalp den altbekannten "Schäful". Für die Schafe, welche den Sommer im Inneren Aletschji verbracht haben, geht es wieder talwärts. Die Gäste erwartet ein urchiges Rahmen-Programm mit feinen Walliser Spezialitäten und viel Ländlermusik, welche zum Tanzen einladen.
 Ablauf
Die Schafe werden am Samstag von den Sannern vom Aletschji bis aufs Aletschbord getrieben. Oben angekommen, werden sie von den zahlreichen Gästen herzlich begrüsst. Am späteren Nachmittag werden die Tiere zu den Färricha getrieben. Dies sind gemauerte Schafsgehege. Am Sonntag werden die Schafe geschieden, damit jeder Bauer sehen kann, ob all seine Schafe den Weg zurück geschafft haben.

Detailliertes Programm
Samstag, 06. September 2025
12.00 Uhr Beginn "Schäful" auf der Belalp mit Kantinenbetrieb
ab 13.00 Uhr Schäfertradition zwischen dem Aletschbord und den Färricha
12.30 Uhr Chasperlitheater
14.30 Uhr Ankunft der Schafe auf dem Aletschbord
18.00 Uhr Eintreiben der Schafe im Färrich mit anschliessendem Tanz & "Fleischchoch" in den Restaurants auf der Belalp

Extrafahrten Blatten ab 20.50 / 21.50 / 22.50 / 23.50
Extrafahrten Belalp ab 21.20 / 22.00 / 23.00 / 00.10

Sonntag, 07. September 2025
08.00 - 09.00 Uhr Fleischsuppe mit Brot und Käse für alle beim Färrichlift
09.00 Uhr Schafscheid (Lüsga)
10.00 Uhr Messe

Allgemein
Cheesteiläta
So, 07.09.2025, 10:00 Uhr
Alpmuseum, Riederalp
Cheesteiläta
So, 07.09.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Gemütlicher Racletteplausch für die ganze Familie.

Freut euch auf einen geselligen Tag mit feinstem Raclette, stimmungsvoller Musik und buntem Kinderprogramm.
Der perfekte Anlass für Gross und Klein.

ProgrammRacletteplausch
Käseverkauf
Kegelbahn
Stelzenlaufen
Ausstellung 10 - 16 Uhr

Essen & Trinken
Herbstbrunch
So, 07.09.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Villa Cassel, Riederalp
Herbstbrunch
So, 07.09.2025
10:00 - 15:00 Uhr

Stimmen Sie sich am traditionellen Herbstbrunch auf die kommende Herbstzeit ein.
Verwöhnen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region und geniessen Sie das einzigartige Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Gaumenfreuden.

Ergänzend zum grossen Frühstücksbuffet bieten wir ab dem Mittag einen warmen Hauptgang und am Nachmittag ein Dessertbuffet an. Alles à discrétion. Da bleiben keine Wünsche offen.

Programm
10.00 Uhr- 15.00 Uhr
Brunch

Kosten
Erwachsene: CHF 45.00
Jugendliche (6 - 15.99 Jahre): CHF 20.00
Kinder (unter 6 Jahre): gratis

Im Preis ist neben allen Speisen jeweils ein alkoholfreies Getränk pro Person inklusive.

Hinweis
Der Herbstbrunch wird nur bei guter Witterung durchgeführt.
Über die Durchführung wird am Samstag, 6. September 2025 entschieden.
Alle angemeldeten Gäste werden von uns per E-Mail informiert.

Essen & Trinken
So, 07.09.2025, 18:00 Uhr
Hotel Albana Real, Zermatt
Sushi-Sonntag im Fuji of Zermatt

Mo, 08.09.2025

Dies und Das
abc-zocken - Lesen macht Spass!
Mo, 08.09.2025, 17:00 - 17:45 Uhr
Mediathek Wallis, Brig
abc-zocken - Lesen macht Spass!
Mo, 08.09.2025
17:00 - 17:45 Uhr

Möchtest du mittels Schatzsuchen, Tablets und Spielen tolle Geschichten kennenlernen?
Rahel Lagger zeigt dir, wie sehr Lesen Spass machen kann und macht
neugierig auf mehr. Werde auch du zum Buchstaben-Helden!
Kinder-/Jugendabteilung,
Mediathek Wallis - Brig
Für Kinder 4H bis 7H
Anmeldungen an (Teilnehmerzahl begrenzt):
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch

Essen & Trinken
Mo, 08.09.2025, 18:00 Uhr
Hotel Albana Real, Zermatt
Sushi-Sonntag im Fuji of Zermatt

Di, 09.09.2025

Dies und Das
Aabäsizz iner Glöggä
Di, 09.09.2025, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Aabäsizz iner Glöggä
Di, 09.09.2025
18:30 Uhr

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Essen & Trinken
Di, 09.09.2025, 18:00 Uhr
Hotel Albana Real, Zermatt
Sushi-Sonntag im Fuji of Zermatt

Mi, 10.09.2025

Bildung & Kurse
KinderUni: Werde zum Farbenzauberer in der Chemie! Anmeldung nötig
Mi, 10.09.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Kollegium Brig, Brig
KinderUni: Werde zum Farbenzauberer in der Chemie! Anmeldung nötig
Mi, 10.09.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Internet
Downloads

Essen & Trinken
Mi, 10.09.2025, 18:00 Uhr
Hotel Albana Real, Zermatt
Sushi-Sonntag im Fuji of Zermatt

Do, 11.09.2025

Dies und Das
DIE FÜSSE - EIN OFT UNTERSCHÄTZTER SCHLÜSSEL ZUR GESUNDHEIT
Do, 11.09.2025, 18:30 Uhr
Bärgüf Träff, Visp
DIE FÜSSE - EIN OFT UNTERSCHÄTZTER SCHLÜSSEL ZUR GESUNDHEIT
Do, 11.09.2025
18:30 Uhr

Mit Sandy Rauch

«Barfuss gehen ist mehr als ein Trend - es ist Rückverbindung mit dem eigenen Körper.»
Dieser Abend lädt dich ein, Fussgesundheit, Fussfunktion und Bewegung neu zu entdecken. Durch gezielte Übungen, bewusstes Gehen und Achtsamkeit in Verbindung mit vielen Informationen zu deinen Füssen. Du stärkst deine Füsse, beugst
Beschwerden vor und findest zu mehr Stabilität, Energie und Leichtigkeit. Du lernst, wie du barfuss von der Natur profitieren und dich nachhaltig stärken kannst.
Wie du die Stabilität und das Wohlbefinden durch deine Füsse verbesserst, wird dir an
diesem Abend Sandy Rauch, Praxis für Biokinematik und ganzheitliche Gesundheit zeigen. Sei dabei!
Wir freuen uns auf dich

Bühne
Der Besuch der alten Dame
Do, 11.09.2025, 19:30 - 21:10 Uhr
Theater La Poste, Visp
Der Besuch der alten Dame
Do, 11.09.2025
19:30 - 21:10 Uhr

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Essen & Trinken
Do, 11.09.2025, 18:00 Uhr
Hotel Albana Real, Zermatt
Sushi-Sonntag im Fuji of Zermatt

Fr, 12.09.2025

Musik
Kulturbärg: Pedro Lenz Wort und Musik
Fr, 12.09.2025, 19:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Kulturbärg: Pedro Lenz Wort und Musik
Fr, 12.09.2025
19:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Seit beinahe acht Jahren lädt die Konzertreihe Buergi`s Quest Musik- und Kunstschaffende aus unterschiedlichsten Genres ein und bespielt und bereichert dadurch den Kulturplatz der Stadt Bern. Die drei Instrumentalisten Bürgi, Mueller und Schiavano sind langjährige Weggefährten und machten sich unter anderem mit dem Album "Bruchstück" von Rapper Baze (2017) bereits einen Namen.

Fabian Bürgi, Namensgeber und Initiator der Konzertreihe Buergi`s Quest, lud im Herbst 2019 Pedro Lenz zum Gastauftritt ins Barbière im Berner Quartier Breitenrain ein. Die Steady-Band mit Toni Schiavano (Bass), Fabian M. Mueller (Piano) und Fabian Bürgi (Drums) beflügelte an diesem Abend die Texte von Pedro Lenz (Schriftsteller). In einem intimen Konzertrahmen wurde dem Publikum ein vielschichtiger Abend geboten. Pedro Lenz liess sich nach diesem erfolgreichen und ausverkauften Konzertabend für eine Studiosession im März 2022 begeistern.

Aus dieser bereichernden Zusammenarbeit entstanden die drei Songs Hirschpark,

Bühne
Der Besuch der alten Dame
Fr, 12.09.2025, 19:30 - 21:10 Uhr
Theater La Poste, Visp
Der Besuch der alten Dame
Fr, 12.09.2025
19:30 - 21:10 Uhr

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.

Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.

«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.

Musik
Musikdorf - Festival 2025
Fr, 12.09.2025, 20:00 Uhr
Tellenhaus , Ernen
Musikdorf - Festival 2025
Fr, 12.09.2025
20:00 Uhr

NEWCOMERS
Freitag, 12. September bis
Sonntag, 14. September
4 Kammerkonzerte,
1 Klavierrezital
Tellenhaus Ernen

Essen & Trinken
Fr, 12.09.2025, 18:00 Uhr
Hotel Albana Real, Zermatt
Sushi-Sonntag im Fuji of Zermatt