Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

Üsgang - Radio Rottu Oberwallis
X
Anlass von
Anlass bis


So, 08.02.2026

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 08.02.2026, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 08.02.2026
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Allgemein
55. Bunter Abend
So, 08.02.2026, 17:00 Uhr
Zentrum Missione, Naters
Allgemein
55. Bunter Abend
So, 08.02.2026
17:00 Uhr

Die beiden bunten Abende am Samstag und am Sonntag des ersten Wochenendes der Fastnacht stellen zwei der vielen Höhepunkte dar. Im Saal des Zentrums Missione wird die nationale und lokale Prominenz aus Politik und Sport, aus Stadt und Land von den Schnitzelbankgruppen hochgenommen. Es bleibt dabei kein Auge trocken.
Nach dem unterhaltsamen Abend bei schmackhaftem Essen im Saal wird dann bei ausgelassener Stimmung im Foyer bis in die frühen Morgenstunden der Abend ausgenutzt. 
Tickets für den Bunter Abend 2026 sind im Blumenhaus Zurbriggen in Naters erhältlich oder vom 11. November 2025 11.11 Uhr bis 12. Dezember 2025 12.12 Uhr auf www.drachentoeter.ch.


Wann:
Samstag,  07. Februar 2026

Zeit:
18.00 Uhr

Ort:
Zentrum Missione, Naters

Preis Tickets:
CHF 43.00


Speisen:
Auswahl zwischen fünf verschiedenen Menüs


Mo, 09.02.2026


Di, 10.02.2026

Feste
Dorffasnacht
Di, 10.02.2026, 18:00 Uhr
Natischer Drachenhöhlen, Naters
Feste
Dorffasnacht
Di, 10.02.2026
18:00 Uhr

In den Natischer Drachenhöhlen spielen Guggenmusiken und es herrscht Fastnachtsstimmung im ganzen Dorf. Auch die Drachentöter sind in den Drachenhöhlen unterwegs und machen bei dem bunten Treiben mit.


Wann:
Dienstag, 10. Februar 2026


Mi, 11.02.2026

Musik
Veros Guggenmusikplausch
Mi, 11.02.2026, 11:00 Uhr
Hexenland , Belalp
Musik
Veros Guggenmusikplausch
Mi, 11.02.2026
11:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Auf der schönen Belalp ob Blatten findet der Guggenmusikplausch statt. Im Hexenland spielen die Guggenmusiken und zaubern den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht. Danach begeben sich Guggenmusiken und die Drachentöter von Lokal zu Lokal, wo die Guggenmusiken spielen. So wird auch die Belalp mit dem Fastnachtsfieber infiziert.

Organisiert wird der Anlass zusammen mit Blatten-Belalp Tourismus.

Bildung & Kurse
KinderUni-Lasercutter - Lasern statt Sägen, Anmeldung nötig
Mi, 11.02.2026, 13:30 - 16:30 Uhr
Haupteingang Süd Bioark II, Visp
Bildung & Kurse
KinderUni-Lasercutter - Lasern statt Sägen, Anmeldung nötig
Mi, 11.02.2026
13:30 - 16:30 Uhr

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 11.02.2026, 13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 11.02.2026
13:30 - 15:30 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Kirche / Religion
Mi, 11.02.2026, 18:00 - 18:45 Uhr
Kapelle Altersheim , Leuk
Bibel-Teilen

Do, 12.02.2026

Dies und Das
Schnitzulcheer
Do, 12.02.2026, 18:00 Uhr
Drachenhöhlen , Naters
Dies und Das
Schnitzulcheer
Do, 12.02.2026
18:00 Uhr

In den Drachenhöhlen treten verschiedene Schnitzelbankgruppen auf, bei denen man rechtzeitig in den Restaurants sein muss, damit man überhaupt noch Platz hat. Ein wunderschöner Abend mit lustigen Auftritten der einzelnen Gruppen.

Eine Reservation in der bevorzugten Drachenhöhle ist zu empfehlen. Bei feinen Fastnachtsspezialitäten kann dann bei ausgelassener Atmosphäre der Abend genossen werden.


Wann:
Donnerstag, 12. Februar 2026


Reservierungen erwünscht!

Essen & Trinken
Raclette-Plausch
Do, 12.02.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Restaurant Channa, Brig
Essen & Trinken
Raclette-Plausch
Do, 12.02.2026
18:00 - 21:00 Uhr

Raclette-Plausch "à Discretion" Fr. 24.00

Raclette-Plausch inkl. Wein, "à Discretion" Fr. 33.00

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt Jacqueline und Ambros Summermatter-Walch Channa Brig - Restaurant - Pizzeria - Walliser- und Saisonspezialitäten

Sport
Plauschrennen "Feiste Differenzler"
Do, 12.02.2026, 18:00 Uhr
Am Golmenegglift, Riederalp
Sport
Plauschrennen "Feiste Differenzler"
Do, 12.02.2026
18:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Die Schweizer Ski- und Snowboardschule Riederalp veranstaltet am "Feiste Donnschtag" zum Fasnachtsbeginn abends ein öffentliches Plauschskirennen am Golmenegglift. Besonders am "Feiste Differenzler" ist, dass alle Rennfahrer*innen in Fasnachtskostümen antreten müssen.
Es wird in Zweierteams gestartet. Beim Plauschskirennen geht es nicht um die Geschwindigkeit, sondern darum, eine möglichst kleine Zeitdifferenz zwischen Fahrer*in 1 und Fahrer*in 2 zu erzielen.
Gewonnen hat das Team mit der kleinsten Differenz. Somit können Kinder und Erwachsene gleichermassen teilnehmen.

Programm 18.00 Uhr | Startnummerausgabe am Golmenegglift
ca. 18.15 Uhr | Rennstart
20.30 Uhr | Rangverkündigung bei der Containerbar Bergstation Golmenegg

Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Do, 12.02.2026, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Do, 12.02.2026
18:30 Uhr

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis


Fr, 13.02.2026

Feste
Fasnachtsumzug Fiesch
Fr, 13.02.2026, 14:00 Uhr
Umzug Coop bis zum Schulhausplatz, Fiesch
Feste
Fasnachtsumzug Fiesch
Fr, 13.02.2026
14:00 Uhr

Mit dabei sind Guggenmusiken, Schülerinnen und Schüler, Vereine, Fasnachtsgesellschaften und viele kostümierte Einheimische, die gemeinsam den Winter vertreiben und die fünfte Jahreszeit feiern.

Programm14.00 Uhr | Start Umzug beim Coop bis zum Schulhausplatz
15.00 Uhr | Platzkonzerte und Barbetrieb
16.00 Uhr | Ende

Dies und Das
Schnitzulcheer
Fr, 13.02.2026, 18:00 Uhr
Drachenhöhlen , Naters
Dies und Das
Schnitzulcheer
Fr, 13.02.2026
18:00 Uhr

In den Drachenhöhlen treten verschiedene Schnitzelbankgruppen auf, bei denen man rechtzeitig in den Restaurants sein muss, damit man überhaupt noch Platz hat. Ein wunderschöner Abend mit lustigen Auftritten der einzelnen Gruppen.

Eine Reservation in der bevorzugten Drachenhöhle ist zu empfehlen. Bei feinen Fastnachtsspezialitäten kann dann bei ausgelassener Atmosphäre der Abend genossen werden.


Wann:
Freitag, 13. Februar 2026


Reservierungen erwünscht!