Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

Üsgang - Radio Rottu Oberwallis
X
Anlass von
Anlass bis


Mi, 14.01.2026

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 14.01.2026, 13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 14.01.2026
13:30 - 15:30 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Bühne
Ursus & Nadeschkin
Mi, 14.01.2026, 19:30 - 22:00 Uhr
Theater La Poste, Visp
Bühne
Ursus & Nadeschkin
Mi, 14.01.2026
19:30 - 22:00 Uhr

Prinz Tamino und der Vogelfänger Papageno machen sich auf Geheiss der Königin der Nacht auf, um deren Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros zu befreien. Doch ist Sarastro wirklich ein Bösewicht? Und wird es den beiden so verschiedenen Abenteuergefährten gelingen, die ihnen auferlegten Prüfungen zu bestehen?
Die «Zauberflöte» von Wolfgang Amadeus Mozart verbindet effektvoll märchenhafte und freimaurerische Motive und fragt nach der Bedeutung von Freundschaft, Wahrheit und Vernunft. Am Ende sind es die magische Kraft der Musik und die Liebe, die alle Gefahren überwinden...

Mozarts vorletzte und wohl rätselhafteste Oper wurde 1791 in Wien uraufgeführt und begeistert mit ihren unvergesslichen Melodien bis heute Gross und Klein: Ein Opernerlebnis für die ganze Familie!

Nach dem sensationellen Erfolg mit «Orphée et Euridice» kehrt das bekannte Regieteam um Anna Drescher zum wiederholten Mal zu TOBS! zurück. Die Schweizer Dirigentin und Geigerin Meret Lüthi (Les Passions de l’Âme) wird sich der Oper musikalisch annehmen. Das erlesene Bühnenensemble wird ergänzt durch drei Solisten der Solothurner Singknaben.

Einführung mit Alina Wyer um 18.15 Uhr

Kirche / Religion
Mi, 14.01.2026, 18:00 - 18:45 Uhr
Kapelle , Susten
Teizé-Gebet

Do, 15.01.2026

Essen & Trinken
Raclette-Plausch
Do, 15.01.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Restaurant Channa, Brig
Essen & Trinken
Raclette-Plausch
Do, 15.01.2026
18:00 - 21:00 Uhr

Raclette-Plausch "à Discretion" Fr. 24.00

Raclette-Plausch inkl. Wein, "à Discretion" Fr. 33.00

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt Jacqueline und Ambros Summermatter-Walch Channa Brig - Restaurant - Pizzeria - Walliser- und Saisonspezialitäten

Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Do, 15.01.2026, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Do, 15.01.2026
18:30 Uhr

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Bühne
Ursus & Nadeschkin
Do, 15.01.2026, 19:30 - 22:00 Uhr
Teater La Poste Visp , Visp
Bühne
Ursus & Nadeschkin
Do, 15.01.2026
19:30 - 22:00 Uhr

Was bleibt, wenn die Hälfte fehlt? Wann ist der richtige Zeitpunkt – und wann der falsche? Und wie lange dauern eigentlich fünf Minuten … gefühlt?
Ursus & Nadeschkin denken quer, drehen Zeit und Rollen auf links und bringen ein Gesamtkunstwerk auf die Bühne, das sich irgendwo zwischen Sprachakrobatik, Musik, Tanz und grandioser Verwirrung bewegt. Witzig, überraschend und absurd klug.

Seit über drei Jahrzehnten touren die Ehrenpreisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2024 durch die Welt. Von Zürich bis New York, von Berlin bis Melbourne, vom Konzertsaal in den Zirkus, vom Fernsehen bis ins Schauspielhaus. Die beiden springen zwischen Schubladen, tun was niemand von ihnen erwartet, spielen mit Timing, loten die Tiefen und Untiefen zwischen Dada, Artistik und Komik aus und provozieren leidenschaftlich und mit Charme.

Ihr 11. Bühnenprogramm PRSPKTVNWCHSL ist eine hochkomische Expedition ins Ungewisse – für alle, die bereit sind, ihr Denken auf den Kopf zu stellen.

Bühne
Abusitz - RUBIN & BRILLANT
Do, 15.01.2026, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Abusitz - RUBIN & BRILLANT
Do, 15.01.2026
20:00 - 22:00 Uhr

RUBIN & BRILLANT - Andreas Rubin & Jean-Marc Briand (Walliser Seema)

Das inklusive Duo in Wort und Lied



Zwei Menschen mit rotgrauem Bart. Einer mit seinen Gedichten und der andere mit Liedern. Beide mit der Liebe zum Wort und der Freude an der Begegnung vor Ort.

Rubin sagt von sich: Geboren bin ich am 1.5.1987. Mit einem Down-Syndrom. Man nennt mich auch ein kleiner Poet. Ich bringe Menschen zum Nachdenken.

...und Briand sagt von Rubin: Du bist Dichter und Inklusionsaktivist. Ich bewundere dein Engagement für Menschen mit einer Behinderung bis ins Bundeshaus und weiter. Und ich liebe die Auftritte mit dir mein Freund.

...und Rubin sagt von Briand: Brilliant du bist ein echter Freund. Und deine Lieder in Wallisertitsch mit sanfter Stimme vorgetragen sind einfach wunderschön.



Rubin und Briand haben sich im inklusiven Café Zuckerpuppa Naters bei einer Lesung von Rubin kennengelernt und bald mal entschieden, gemeinsame Wege zu gehen und die Welt der Musik und Dichtung zu vereinen. Neben den gemeinsamen Auftritten geben sie auch Schreib-Workhsops. Mit Freude und Ernsthaftigkeit, Weitblick und Tiefe vereint sich ihre Kunst zu einem berührenden Ganzen. Nun freuen sich Rubin und Briand auf die vielen Auftritte in diesem Jahr, unter anderem auch an der LiteraTour Langnau mit Pesche Heiniger und Wilfrid Meichtry.



Andreas Rubin ist mit seinen Gedichten, die es auch in Buchform gibt, seit Jahren unterwegs. Er ist im besten Sinne Aktivist, setzt sich in unterschiedlichen Formen und an vielen Orten (Bundeshaus, Uno Genf) für Inklusion ein.

Jean-Marc Briand ist seit Jahren mit seinen Liedern und der Band Walliser Seema auf unterschiedlichsten Bühnen anzutreffen. Seine Lieder auf Wallisertitsch und Französich findet man auf allen Plattformen. Bald auch mit seinem Soloprojekt Petit Walliser Seema.

Andreas Rubin https://lugeinisch.jimdofree.com/

Jean-Marc Briand https://www.walliser-seema.ch/

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang.


Fr, 16.01.2026

Musik
Witches Night
Fr, 16.01.2026, 17:30 Uhr
Blatten bei Naters, Blatten b. Naters
Musik
Witches Night
Fr, 16.01.2026
17:30 Uhr

Endlich ist wieder Hexenzeit! Die verrückteste Volksabfahrt der Schweiz findet am Samstag 17. Januar 2026 die Belalp Hexe zum 44. Mal statt. Am Freitag findet die Eröffnungsfeier statt.

Die Witches Night verspricht nicht nur mystische Begegnungen und geheimnisvolle Momente, sondern auch musikalische Höhepunkte, die eure Sinne betören werden. Wenn die Hexen zu tanzen beginnen, wird die Nacht zum Tag gemacht. Also, zieht eure besten Hexengewänder an, schnappt euch eure Zauberstäbe und seid bereit.

Programm Freitag, 16. Januar 2026
Das Programm wird demnächst kommuniziert

Programm Samstag, 17. Januar 2026
Das Programm wird demnächst kommuniziert

Allgemeine Tarife
Die Tarife werden demnächst kommuniziert

Für Teilnehmer der Hexenabfahrt gelten folgende Tarife
Eintritt Freitag CHF 20.00 pro Teilnehmer
Eintritt Samstag Kostenlos pro Teilnehmer

Hier Ticket buchen

Bühne
Jahresversammlung . der satirische Jahresrückblick
Fr, 16.01.2026, 19:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Jahresversammlung . der satirische Jahresrückblick
Fr, 16.01.2026
19:00 - 22:00 Uhr

Der satirische Jahresrückblick 2025 von Wort + Totschlag

Wort + Totschlag blickt mit einem Augenzwinkern auf das vergangene Jahr zurück.
Das Jahr 2025 war lang. Zu lang. Zeit, es endlich zu beenden - mit einer Sitzung, die sich gewaschen hat: WORT + TOTSCHLAG laden ein zur Jahresversammlung - Zeit über das Jahr abzustimmen, beleidigte Rücktritte entgegenzunehmen und Anträge zu verwerfen.

Was war gut? Was war schlecht? Für welches Amt könnte Darbellay noch kandidieren? Ist das Lötschental noch besuchbar - und lohnt sich das? Was kann der neue Papst? Was will Trump? Was tun mit dem Tesla? Wollen wir Freysinger und Bodenmann aus dem Verein ausschliessen und wie ist das Leben ohne Viola Amherd?

WORT + TOTSCHLAG blicken zurück - auf erfreuliches, kurioses, bedrückendes.

Satirisch, musikalisch und mit liebevoller Respektlosigkeit wird alles besprochen, was sonst unter dem Pult landet: Die Mafia im Wallis, onanieren im Flugzeug und Schwingen im Schloss.

JAHRESVERSAMMLUNG 2025
(Diese Ankündigung versteht sich als Einladung und Traktandenliste)



ab 13 Jahre

Der Anlass ist mit einem Abendessen kombiniert. (Fleisch oder Vegan möglich)

Reservation erforderlich!



Preise
Vorverkauf:

Erwachsene: Fr. 65.-
IV/Studierende/KulturLegi/Jugendliche ab 13: Fr. 55.-

mit Abobo und Kultur-GA : 35.-

Rollstuhlplätze: info@zeughauskultur.ch oder Tel. 027 923 13 13

Türöffnung & Bistrobetrieb ab 18.30

Bühne
Stefan Margelisch - Der Tämper müsiziert
Fr, 16.01.2026, 20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater Brig, Brig
Bühne
Stefan Margelisch - Der Tämper müsiziert
Fr, 16.01.2026
20:30 - 22:30 Uhr

Seit über 40 Jahren steht der Oberwalliser Stefan Margelisch mit seiner Gitarre und seinen Texten auf der Bühne und erzählt Geschichten, in denen sich humorvolle Leichtigkeit und tiefer Ernst, Licht- und Schattenseiten, unwahre Wahrheiten und wahre Unwahrheiten in jedem Ton verbinden.

Vor 16 Jahren erweckte er erstmals die Kunstfigur des Tämpers zum Leben: Ein Geschichtenerzähler mit alter Seele, geboren an einem Quatembertag, «gsprirrig» für die allzu grosse Menschlichkeit dieser Welt. Mit scharfer Zunge und teuflischem Klang entführte er sein Publikum in eine magische Welt voller Sagen, Traumgestalten und Zerrbilder.

In seinem neuen Programm «Der Tämper müsiziert» verbindet er eigene Kompositionen mit Liedern, die ihn ein Leben lang begleitet haben. Das autobiografische Abendprogramm wird so zu einer Liebeserklärung an die Musik, die den Gitarristen ein Leben lang bewegt, inspiriert, irritiert – und letztlich zu dem Menschen geformt hat, der er heute ist. Mit dabei sind seine drei Büchsenspanner: Speedy, Oli Grichting und Dave Macloed.


Sa, 17.01.2026

Sport
Belalp Hexenabfahrt
Sa, 17.01.2026, 09:30 Uhr
Belalp
Sport
Belalp Hexenabfahrt
Sa, 17.01.2026
09:30 Uhr
Internet
Downloads
-

Während einer Woche im Januar dreht sich in der Skistation Blatten-Belalp jeweils alles rund um das Thema Hexen. Die Belalp Hexe ist ein einwöchiger Gesamtevent, welcher am Samstag mit der Belalp Hexenabfahrt seinen unbestrittenen Höhepunkt findet. Im Vorfeld der grossen Hexenabfahrt werden aber während der Woche noch diverse andere Rennen ausgetragen und mit den Witches Nights und dem Hexen-Kinderfest wird den Zuschauern ebenfalls ein umfassendes Rahmenprogramm geboten.

Die Belalp Hexe geht auf eine alte Walliser Sage zurück. Demzufolge soll hier einst eine Hexe ihr Unwesen getrieben haben. In Erinnerung an diese alten Zeiten, wurde vor mehr als 44 Jahren die Belalp Hexenabfahrt ins Leben gerufen.

Seien auch Sie dabei, und lassen Sie sich von der mystischen Stimmung auf der Belalp verzaubern!

Jetzt anmelden!

Datum: 17.01.2026
Ort: Belalp

Allgemein
HÄXUFÄSCHT BIDE HÄXUWIIBER
Sa, 17.01.2026, 11:00 Uhr
Hexenbar , Belalp
Allgemein
HÄXUFÄSCHT BIDE HÄXUWIIBER
Sa, 17.01.2026
11:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Was wäre die Hexenabfahrt ohne die legendäre Party bei der Hexenbar. Beim Hohbiel treffen sich Rennfahrer und Hexen zur Vorbereitung auf die Abfahrt. 


Wann:
Samstag, 17. Januar 2026

Sport
BELALP HEXE VERTICAL RACE
Sa, 17.01.2026, 13:00 Uhr
Blatten b. Naters
Sport
BELALP HEXE VERTICAL RACE
Sa, 17.01.2026
13:00 Uhr

Seit über 40 Jahren lockt die legendäre Hexenabfahrt auf der Belalp Skifahrerinnen und Skifahrer aus der ganzen Schweiz an. 2026 wartet der Grossevent mit einer Neuheit auf: 
Erstmals findet neu das Belalp Hexe Vertical-Race statt. Dabei überwinden Ausdauersportler von Blatten (1'300 m ü. M.) bis zum Schönbiehl (2'300 m ü. M.) rund 1'000 Höhenmeter - ob zu Fuss, mit Tourenskis oder Schneeschuhen. 
Gestartet wird in Einzel-, Couples- oder Teamkategorie. Wer sowohl Abfahrt als auch Vertical bestreitet, wird als Hexenmeister/in der Kombination ausgezeichnet.

Die wichtigsten Fakten:
Start in Blatten (Massenstart)Ziel auf dem Schönbiehl bei Riccos IgluStart um ca. 13.00 Uhr Zielschluss ca. 16.00 Uhr  SchönbielKategorien:Solo (Damen / Herren getrennt)Couples (Mixed)Team (3-5 Mixed)Für die ganz Verrückten = Kombiwertung (Solostart) Alpin Rennen Ski und Vertical RaceMaterialwahl frei: z.B.TourenskiSchneeschuheTrailrunningRund 1000 HöhenmeterGrundausrüstung Pflichtmaterial (Jacke, etc...)  für alle gleichPreisverteilung an der Witches Night in Blatten  Zieleinlauf umgeben von der schönsten HexenstimmungIm Startgeld inbegriffen, Risikomanagement, Verpflegung während dem Rennen, Zeitmessung, Finisher oder Starter Geschenk, Rückfahrt nach Blatten, Eintritt in die Witches Night und ein unvergessliches Erlebnis Jetzt hier anmelden!

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Sa, 17.01.2026, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Sa, 17.01.2026
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Bühne
Jahresversammlung . der satirische Jahresrückblick
Sa, 17.01.2026, 19:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Jahresversammlung . der satirische Jahresrückblick
Sa, 17.01.2026
19:00 - 22:00 Uhr

Der satirische Jahresrückblick 2025 von Wort + Totschlag

Wort + Totschlag blickt mit einem Augenzwinkern auf das vergangene Jahr zurück.
Das Jahr 2025 war lang. Zu lang. Zeit, es endlich zu beenden - mit einer Sitzung, die sich gewaschen hat: WORT + TOTSCHLAG laden ein zur Jahresversammlung - Zeit über das Jahr abzustimmen, beleidigte Rücktritte entgegenzunehmen und Anträge zu verwerfen.

Was war gut? Was war schlecht? Für welches Amt könnte Darbellay noch kandidieren? Ist das Lötschental noch besuchbar - und lohnt sich das? Was kann der neue Papst? Was will Trump? Was tun mit dem Tesla? Wollen wir Freysinger und Bodenmann aus dem Verein ausschliessen und wie ist das Leben ohne Viola Amherd?

WORT + TOTSCHLAG blicken zurück - auf erfreuliches, kurioses, bedrückendes.

Satirisch, musikalisch und mit liebevoller Respektlosigkeit wird alles besprochen, was sonst unter dem Pult landet: Die Mafia im Wallis, onanieren im Flugzeug und Schwingen im Schloss.

JAHRESVERSAMMLUNG 2025
(Diese Ankündigung versteht sich als Einladung und Traktandenliste)



ab 13 Jahre

Der Anlass ist mit einem Abendessen kombiniert. (Fleisch oder Vegan möglich)

Reservation erforderlich!



Preise
Vorverkauf:

Erwachsene: Fr. 65.-
IV/Studierende/KulturLegi/Jugendliche ab 13: Fr. 55.-

mit Abobo und Kultur-GA : 35.-

Rollstuhlplätze: info@zeughauskultur.ch oder Tel. 027 923 13 13

Türöffnung & Bistrobetrieb ab 18.30


So, 18.01.2026

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 18.01.2026, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 18.01.2026
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock


Mo, 19.01.2026