
Do, 05.06.2025

MIT DR. THOMAS SIMON
Themenabend: Roboter und grünes Licht in der Darmchirurgie.
Anschliessend:
Gemütlicher Austausch während eines kleinen Apéros «Technologie ist nicht dazu da, den Menschen zu ersetzen, sondern ihm zu helfen, mehr zu erreichen.»
Moderne Technik verbessert die Chirurgie - besonders bei Darmoperationen.
Roboterassistierte Systeme ermöglichen millimetergenaue Bewegungen und schonende Eingriffe mit kleineren Schnitten und schnellerer Erholung für die Patient:innen.
Mit sogenanntem "grünem Licht" (ICG-Fluoreszenz) kann das Ärzteteam während der Operation die Durchblutung des Gewebes sichtbar machen. Das erhöht die Sicherheit, z. B. beim Entfernen von Tumoren oder beim Verbinden von Darmabschnitten.
Mehr Präzision, weniger Risiko - für eine sichere, moderne Behandlung.
Dr. Thomas Simon, Klinikleiter und Chefarzt Klinik Chirurgie / Urologie in Visp leitet durch diesen Abend.
Wir freuen uns, wenn du an diesem informativen Abend dabei bist

Ein Konzert-Abend mit MusikValais: Dacherverband der Walliser Musikschaffenden
Fr, 06.06.2025
Sa, 07.06.2025

Festprogramm:
Samstag, 7. Juni 2025
07.30 Uhr Saalkonzerte mit Jurybewertung
in der Turnhalle Simplon Dorf
13.00 Uhr Festakt mit Begrüssung und Ansprachen
Fahnenübergabe + Fahnenweihe OMV
Gesamtspiel
14.30 Uhr Marschmusik mit Jurybewertung
16.00 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Grängierbuebu
16.25 Uhr Fortsetzung Saalkonzerte
in der Turnhalle Simplon Dorf
17.30 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Grängierbuebu
19.00 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
Bankett im Festzelt
22.00 Uhr Rangverkündigung im Festzelt
23.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit Sound on Street (SOS)
Sonntag, 8. Juni 2025
07.30 Uhr Saalkonzerte mit Jurybewertung
in der Turnhalle Simplon Dorf
10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Dorfplatz Simplon Dorf
11.30 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
Bankett im Festzelt
13.15 Uhr Festakt mit Begrüssung und Ansprachen
Gesamtspiel
14.00 Uhr Marschmusik mit Jurybewertung
15.30 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Tschesslera
15.50 Uhr Fortsetzung Saalkonzerte
in der Turnhalle Simplon Dorf
17.00 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Tschesslera
17.45 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
19.15 Uhr Rangverkündigung im Festzelt
20.15 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit den Bersaglieri
Die Musikgesellschaft Bleiken freut sich auf Ihren Besuch!

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.
Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.
So, 08.06.2025

Festprogramm:
Samstag, 7. Juni 2025
07.30 Uhr Saalkonzerte mit Jurybewertung
in der Turnhalle Simplon Dorf
13.00 Uhr Festakt mit Begrüssung und Ansprachen
Fahnenübergabe + Fahnenweihe OMV
Gesamtspiel
14.30 Uhr Marschmusik mit Jurybewertung
16.00 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Grängierbuebu
16.25 Uhr Fortsetzung Saalkonzerte
in der Turnhalle Simplon Dorf
17.30 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Grängierbuebu
19.00 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
Bankett im Festzelt
22.00 Uhr Rangverkündigung im Festzelt
23.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit Sound on Street (SOS)
Sonntag, 8. Juni 2025
07.30 Uhr Saalkonzerte mit Jurybewertung
in der Turnhalle Simplon Dorf
10.00 Uhr Gottesdienst auf dem Dorfplatz Simplon Dorf
11.30 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
Bankett im Festzelt
13.15 Uhr Festakt mit Begrüssung und Ansprachen
Gesamtspiel
14.00 Uhr Marschmusik mit Jurybewertung
15.30 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Tschesslera
15.50 Uhr Fortsetzung Saalkonzerte
in der Turnhalle Simplon Dorf
17.00 Uhr Unterhaltung im Weinzelt mit den Tschesslera
17.45 Uhr Unterhaltungskonzerte im Festzelt
19.15 Uhr Rangverkündigung im Festzelt
20.15 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit den Bersaglieri
Die Musikgesellschaft Bleiken freut sich auf Ihren Besuch!
Mo, 09.06.2025

Berner Mundart wohin man hört. Ob im Rock, Pop, Rap oder Slam: Die Bernerinnen und Berner dominieren die Mundartszene der Deutschschweiz seit vielen Jahren. Was ist das Geheimnis, das sich hinter diesem Phänomen verbirgt? Der musikaffine Filmemacher Stascha Bader begibt sich auf Spurensuche nach Berns musikalischer Identität. Von Klischees ausgehend, entdeckt er prägende Volkslieder und Autoren der Vergangenheit. Was als eine musikalische Spurensuche begonnen hat, entpuppt sich zu einer Reise zu den Wurzeln unserer gemeinsamen, gesellschaftlichen Identität. Denn die Stimmen aus Bern erzählen und singen sich nicht seit Jahrzehnten, sondern Jahrhunderten in unser kollektives Bewusstsein. Eine berührende und nostalgische Reise durch die Geschichte der Berner Mundartszene, bei dem wir Grössen wie Steff La Cheffe, Christine Lauterburg, Gölä, Trauffer, Greis, Baze, Serej, Poul Prügu, Sam Mumenthaler, Stahlberger und vielen mehr begegnen.
Di, 10.06.2025
