Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

Üsgang - Radio Rottu Oberwallis
X
Anlass von
Anlass bis


So, 05.10.2025

Markt / Gewerbe
Hand-Märt 2025
So, 05.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Firmengelände der Nussbaumer AG, Naters
Markt / Gewerbe
Hand-Märt 2025
So, 05.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr

Der Verein Hand-Märt begrüsst euch herzlich am Märt in Naters. Eine Vielzahl von Ausstellern presentieren ihre Geschöpfe. Ob urchig, neuinterpretiert oder etwas ganz anderes, auf dem Hand-Märt ist die Produktion von Hand ein zentrales Element.
Kulinarische Unterstützung
musikalische Unterhaltung
Kinderprogramm

Bühne
Theater Eggerberg - Wier bliibe!!
So, 05.10.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Turnhalle , Eggerberg
Bühne
Theater Eggerberg - Wier bliibe!!
So, 05.10.2025
15:00 - 17:00 Uhr


Mo, 06.10.2025

Dies und Das
abc-zocken - Lesen macht Spass!
Mo, 06.10.2025, 17:00 - 17:45 Uhr
Mediathek Wallis, Brig
Dies und Das
abc-zocken - Lesen macht Spass!
Mo, 06.10.2025
17:00 - 17:45 Uhr

Möchtest du mittels Schatzsuchen, Tablets und Spielen tolle Geschichten kennenlernen?
Rahel Lagger zeigt dir, wie sehr Lesen Spass machen kann und macht
neugierig auf mehr. Werde auch du zum Buchstaben-Helden!
Kinder-/Jugendabteilung,
Mediathek Wallis - Brig
Für Kinder 4H bis 7H
Anmeldungen an (Teilnehmerzahl begrenzt):
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch

Allgemein
Kino-Abend
Mo, 06.10.2025, 19:00 Uhr
Schulhaus , Betten
Allgemein
Kino-Abend
Mo, 06.10.2025
19:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Filmvorführung "Heldin" von Petra Volpe
Programm19.00 Uhr | Türöffnung und Barbetrieb
19.40 Uhr | Start Filmvorführung

Kino
In die Sonne schauen
Mo, 06.10.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
In die Sonne schauen
Mo, 06.10.2025
20:00 Uhr

Ein abgeschiedener Hof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. «In die Sonne schauen» erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.


Di, 07.10.2025

Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 07.10.2025, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 07.10.2025
18:30 Uhr

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis

Allgemein
Di, 07.10.2025, 09:00 Uhr
Gemeidebibliothek Naters, Naters
LISMU & LOSU

Mi, 08.10.2025


Do, 09.10.2025

Bildung & Kurse
Wim Hof Methode
Do, 09.10.2025
Riederalp
Bildung & Kurse
Wim Hof Methode
Do, 09.10.2025
Internet
Downloads
-

Dieses 4-tägige Retreat ist für alle, die bereit sind, ihre körperlichen und mentalen Grenzen zu erweitern, während man die unberührte Schönheit der Aletsch Arena, einem UNESCO-Weltnaturerbe, in vollen Zügen genie

Sport
Sonnenaufgangswanderung
Do, 09.10.2025, 06:25 Uhr
Aletschbord, Belalp
Sport
Sonnenaufgangswanderung
Do, 09.10.2025
06:25 Uhr
Internet
Downloads
-

Erleben Sie die einmalige Morgenstimmung auf der Belalp bei einer einfachen und gemütlichen Wanderung für die ganze Familie. Ein einheimischer Wanderleiter wird auf dem Weg zum Aletschbord einige interessante Anekdoten zur Belalp und der Region erzählen. Anschliessend an den Sonnenaufgang gibt es ein kleines Frühstück im Hotel Belalp.

Anmeldung bis jeweils Mittwoch, 16.00 Uhr im Tourismusbüro Blatten-Belalp +41 27 921 60 40 oder tourismus@belalp.ch oder direkt im Shop.
Warme Kleidung wird empfohlen.


Termine

Donnerstag, 07.08.2025 ab 05.25 Uhr
Donnerstag, 14.08.2025 ab 05.30 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025 ab 06.25 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025 ab 06.25 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025 ab 06.25 Uhr


Programm
- Individuelle Anreise: Talstation, Blatten bei Naters (Rischinustrasse 5) - Achten Sie bitte darauf, 5 Minuten vor Ihrer Startzeit bei der Talstation zu sein
- Gemeinsame Fahrt auf die Belalp mit der Luftseilbahn
- Wanderung von der Bergstation zum Aletschbord - Auf dem Weg erzählt ein einheimischer Wanderleiter einige interessante Anekdoten zur Belalp
- Nach dem Sonnenaufgang gibt es ein kleines Frühstück im Hotel Belalp - Bei Allergien oder Unverträglichkeiten bitten wir Sie vorgängig mit dem Tourismusbüro Blatten-Belalp Kontakt aufzunehmen
- Individueller Heimweg ab dem Hotel Belalp
Inklusive Leistungen
- Retour-Ticket für die Luftseilbahn Blatten-Belalp
- Führung durch einen einheimischen Wanderleiter
- Kleines Frühstück im Hotel Belalp
Kosten
- Erwachsene mit einer Gästekarte Blatten-Belalp: CHF 20.00
- Erwachsene ohne Gästekarte Blatten-Belalp: CHF 40.00
- Kinder mit einer Gästekarte Blatten-Belalp: CHF 10.00
- Kinder ohne Gästekarte Blatten-Belalp: CHF 20.00
- Kinder unter 4 Jahren sind gratis
Mit dem Gleitschirm zurück
Optional kann nach dem Frühstück ein Gleitschirmflug nach Bitsch dazu gebucht werden. Rücktransport zur nächsten Bushaltestelle oder nach Blatten wird organisiert. Anmeldung direkt bei Airvolution +41 79 520 20 90 oder info@airvolution.ch

Dies und Das
AREOLA PIGMENTATION - BRUSTWARZEN TATTOO
Do, 09.10.2025, 18:30 Uhr
Bärgüf Träff, Visp
Dies und Das
AREOLA PIGMENTATION - BRUSTWARZEN TATTOO
Do, 09.10.2025
18:30 Uhr

Mit Judith König

«Weil du es dir wert bist»
Areola Pigmentation ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem die Farbe und das Erscheinungsbild der Brustwarzen und der umgebenden Areola verbessert werden. Ziel ist es, eine natürlich aussehende, gleichmässige Pigmentierung zu erzielen, die das
ästhetische Erscheinungsbild der Brust harmonischer macht.
Judith König präsentiert dieses Verfahren, welches nach einer Brustoperationen, zur
Wiederherstellung der Brustwarzen oder aus kosmetischen Gründen angewendet wird und beantwortet gerne deine Fragen dazu.
Wir freuen uns auf dich

Bühne
Theater Eggerberg - Wier bliibe!!
Do, 09.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Turnhalle , Eggerberg
Bühne
Theater Eggerberg - Wier bliibe!!
Do, 09.10.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Bühne
Abusitz Perplex - Hip-Hop
Do, 09.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Abusitz Perplex - Hip-Hop
Do, 09.10.2025
20:00 - 22:00 Uhr

"Perplex" ist eine junge Band aus Visperterminen und sie schreiben Songs über das Leben als Jugendliche. Die Kompositionen sind inspiriert durch die Deutschrap Untergrundszene, aber auch Technoelemente finden Platz in den Songs. Die drei Musiker - Pascal und Marino Zimmermann und Marco Stoffel - wollen in ihrer Musik authentisch sein, etwas Eigenes schaffen.

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang.

Musik
Do, 09.10.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Mehrzweckhalle , Visperterminen
Sounds of Norway - Sinfonisches Blasorchester aulos

Fr, 10.10.2025

Bildung & Kurse
Wim Hof Methode
Fr, 10.10.2025
Riederalp
Bildung & Kurse
Wim Hof Methode
Fr, 10.10.2025
Internet
Downloads
-

Dieses 4-tägige Retreat ist für alle, die bereit sind, ihre körperlichen und mentalen Grenzen zu erweitern, während man die unberührte Schönheit der Aletsch Arena, einem UNESCO-Weltnaturerbe, in vollen Zügen genie

Bühne
Lionel
Fr, 10.10.2025, 19:30 - 21:10 Uhr
Theater La Poste, Visp
Bühne
Lionel
Fr, 10.10.2025
19:30 - 21:10 Uhr

Muss man Magier sein, um zaubern zu können? Nein. Jede(r) kann zaubern! Fragt sich bloss - wie gut, wie oft und weshalb. Lionel beweist, dass Magie in jedem Menschen steckt, weil das genetisch so vorgesehen ist.

Das Magie-Gen verwandelt dich vom Muggel (Mensch ohne magische Fähigkeiten) in einen Magier. Die Natur liefert den Beweis dafür: Du bist nicht bloss weiblich, männlich oder divers sondern auch magisch. Mach dich mit dem Oscar-Gewinner der Schweizer Zauberer auf die Suche nach dem vierten Geschlecht und reise zu deinem eigenen magischen Ich. Ganz nach dem Motto: Ich zaubere, also bin ich. (Lionel feat. Descartes).

«Der Zauberkünstler Lionel Dellberg ist der Gewinner des Rünzi-Preises 2024, der von der Stiftung «Divisionär F.K. Rünzi» verliehen wird. Mit dieser Auszeichnung möchte der Stiftungsrat das aussergewöhnliche Talent und die Schaffenskraft dieses polyglotten Künstlers würdigen, der mit seiner Kunst das Wallis, die Schweiz und die ganze Welt miteinander verbindet.» - Präsidium vs.ch

Bühne
Theater Eggerberg - Wier bliibe!!
Fr, 10.10.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Turnhalle , Eggerberg
Bühne
Theater Eggerberg - Wier bliibe!!
Fr, 10.10.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Musik
Konzert Pulkkinen-Räss-Sadovska Women.Life
Fr, 10.10.2025, 20:00 - 21:30 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Musik
Konzert Pulkkinen-Räss-Sadovska Women.Life
Fr, 10.10.2025
20:00 - 21:30 Uhr

Drei Frauen, drei Stimmen, drei Länder verschmelzen zu Einem.
Nadja Räss, Mariana Sadovska und Outi Pulkkinen haben sich gesucht und im Toggenburg in der Schweiz im Rahmen des Klangfestivals Naturstimmen schliesslich gefunden. Ihre musikalische Verständigung sprengt Sprachgrenzen. Ihre Interpretation der Auftrags-Komposition für das Klangfestival Naturstimmen 2016 aus der Feder des Schweizer Komponisten Markus Flückiger ist einzigartig. Ergänzt wird das Konzert durch von den Künstlerinnen gemeinsam neu arrangierten Stücke aus ihrem jeweils persönlichen Repertoire und durch traditionelle Melodien aus ihren Herkunftsländen. Mit diesem Programm waren sie bis Ende 2019 in der Schweiz, Finnland, Deutschland, Polen und Österreich unterwegs. Danach folgte eine coronabedingte Pause. Ab Herbst 2025 sind sie anlässlich ihres 10-jährgen Jubiläums mit dem Programm «Women.Life.» unterwegs.

Die Traditionen, also der Schweizer Jodel, der Finnische Runengesang und der Ukrainische White Voice - bilden die musikalische Basis, welche ihre Klangfarben bereichert. Die Musik von Pulkkinen-Räss- Sadovska wird so zur Sprache, die den Zuhörer auf eine Reise durch die verschiedenen Kulturen mitnimmt.

Die drei Solostimmen kommen aus verschiedenen geografischen Regionen Europas und vertreten den traditionellen musikalischen Hintergrund aus dem sie stammen. Neuen Kompositionen, aber auch Melodien aus den Gesangstraditionen ihrer Herkunftsländer, fliessen in ihrer Musik zusammen und führen sie zum Schluss zu einer Einheit zusammen. Dadurch entstehen erstaunliche Klangfarben und innovativ Zeitgenössisches wird zu Vertrautem.



Preise
Vorverkauf:

Erwachsene: Fr. 30.-
IV/Studierende/KulturLegi/Jugendliche ab 13: Fr. 20.-