
Sa, 06.09.2025

Erlebe einen spannenden Tag voller Fussball und Unterhaltung beim Seniorenfussballturnier! Die Mannschaften treten in einem packenden Spiel gegeneinander an.
Ein besonderes Highlight ist der Eltern-Kinder Fussballmatch, bei dem Familien gemeinsam auf dem Platz aktiv werden können.
Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über in der offenen Kantine gesorgt.
Abgerundet wird der Tag mit Live-Musik mit DJ Soapman &

Chasperli und die kleine Belalphexe Vero nehmen euch mit auf eine Reise mit spannenden Abenteuern.
Chasperli und die kleine Belalphexe Vero nehmen euch mit auf eine Reise mit lustigen und spannenden Abenteuern. Lasst euch überraschen!
Aletschbord, Belalp
(Bei Schlechtwetter findet das Chasperlitheater im Alten Tourismussaal in Blatten statt)
Preis: CHF 3.00 pro Kind ab 3 Jahren / mit Gästekarte Kostenlos.
Die Eintrittstickets sind vor Ort erhältlich.
Weitere Aufführungen vom Chasperli:
05. Juli 2025 l Witches Bike Ride
11. Juli 2025
18. Juli 2025
25. Juli 2025
01. August 2025 l Veros Hexenbesen Open Air
08. August 2025
15. August 2025
06. September 2025 l Schäful
20. September 2025 l Alpabfahrt

So, 07.09.2025

Gemütlicher Racletteplausch für die ganze Familie.
Freut euch auf einen geselligen Tag mit feinstem Raclette, stimmungsvoller Musik und buntem Kinderprogramm.
Der perfekte Anlass für Gross und Klein.
ProgrammRacletteplausch
Käseverkauf
Kegelbahn
Stelzenlaufen
Ausstellung 10 - 16 Uhr

Stimmen Sie sich am traditionellen Herbstbrunch auf die kommende Herbstzeit ein.
Verwöhnen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region und geniessen Sie das einzigartige Frühstücksbuffet mit kalten und warmen Gaumenfreuden.
Ergänzend zum grossen Frühstücksbuffet bieten wir ab dem Mittag einen warmen Hauptgang und am Nachmittag ein Dessertbuffet an. Alles à discrétion. Da bleiben keine Wünsche offen.
Programm
10.00 Uhr- 15.00 Uhr
Brunch
Kosten
Erwachsene: CHF 45.00
Jugendliche (6 - 15.99 Jahre): CHF 20.00
Kinder (unter 6 Jahre): gratis
Im Preis ist neben allen Speisen jeweils ein alkoholfreies Getränk pro Person inklusive.
Hinweis
Der Herbstbrunch wird nur bei guter Witterung durchgeführt.
Über die Durchführung wird am Samstag, 6. September 2025 entschieden.
Alle angemeldeten Gäste werden von uns per E-Mail informiert.
Mo, 08.09.2025

Möchtest du mittels Schatzsuchen, Tablets und Spielen tolle Geschichten kennenlernen?
Rahel Lagger zeigt dir, wie sehr Lesen Spass machen kann und macht
neugierig auf mehr. Werde auch du zum Buchstaben-Helden!
Kinder-/Jugendabteilung,
Mediathek Wallis - Brig
Für Kinder 4H bis 7H
Anmeldungen an (Teilnehmerzahl begrenzt):
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch

Agnes, einst eine herausragende Studentin und inzwischen Juniorprofessorin an ihrer Uni in Massachusetts, führt ein zurückgezogenes Leben im ländlichen New England. Sie und ihr Nachbar sind sich nähergekommen, aber richtig verstanden fühlt sie sich nur von ihrer besten Freundin und ehemaligen Mitbewohnerin Lydie, die in New York lebt und sie ab und zu besucht. Denn Agnes kämpft seit Jahren mit den traumatischen Folgen eines Übergriffs ihres damaligen akademischen Mentors. In fünf Kapiteln begleitet der Film Agnes durch drei entscheidende Jahre ihres Lebens.
Di, 09.09.2025

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis
Mi, 10.09.2025

Do, 11.09.2025

Mit Sandy Rauch
«Barfuss gehen ist mehr als ein Trend - es ist Rückverbindung mit dem eigenen Körper.»
Dieser Abend lädt dich ein, Fussgesundheit, Fussfunktion und Bewegung neu zu entdecken. Durch gezielte Übungen, bewusstes Gehen und Achtsamkeit in Verbindung mit vielen Informationen zu deinen Füssen. Du stärkst deine Füsse, beugst
Beschwerden vor und findest zu mehr Stabilität, Energie und Leichtigkeit. Du lernst, wie du barfuss von der Natur profitieren und dich nachhaltig stärken kannst.
Wie du die Stabilität und das Wohlbefinden durch deine Füsse verbesserst, wird dir an
diesem Abend Sandy Rauch, Praxis für Biokinematik und ganzheitliche Gesundheit zeigen. Sei dabei!
Wir freuen uns auf dich

Erleben Sie einen Konzertabend aus den Walliser Bergen mit den drei Walliser Musikerinnen Manuela Lehner-Mutter (Jodelgesang), Franziska Heinzen (klassischer Gesang) und Sarah Brunner (Akkordeon/Klavier). Gemeinsam beschreiben sie in Volks- und Kunstliedern den Walliser Herbst in seinen prächtigen Lärchenfarben, unerbittlichen Winden und stiller Liebe.
Dieses Konzert findet im Rahmen von Les Concerts du Coeur statt und dauert 45 Minuten.

Nehmen wir an, Sie sind finanziell am Ende und dann kommt jemand und macht Ihnen ein unmoralisches Angebot. Wie weit sind Sie bereit zu gehen? Eine geradezu schicksalhafte Frage. Das Angebot weckt Hoffnungen, Wünsche, Ängste. Unter dem Deckmantel der Gesellschaft ist vieles möglich... auch ein Mord? Wie weit geht der Mensch auf der Jagd nach persönlichem Wohlstand? Darum geht es in Friedrich Dürrenmatts bitterbösen und voll grotesker Komik steckender Parabel, «Der Besuch der alten Dame» aus dem Jahre 1956.
Güllen, einst eine florierende Stadt, ist am Abgrund des finanziellen Bankrotts. Werden die GüllenerInnen das Angebot der Milliardärin Claire Zachanassian annehmen? Dieses moralisch zweifelhafte Angebot, das zwischen einem brutalen Akt der Rache und dem Schrei nach Gerechtigkeit schwankt. Lassen sich moralisch, ethische Grundsätze mit Geld über den Haufen werfen? Neuer Reichtum zu einer einzigen Bedingung: Eine Milliarde für den Leichnam ihres ehemaligen Geliebten. Wird Güllen der Verlockung dieses Angebots widerstehen können? Ein anregendes und fesselndes Stück, das heute aktueller denn je scheint.
«Der Besuch der alten Dame» zog nach der Uraufführung im Schauspielhaus Zürich einen Siegeszug durch die Bühnen der Welt und wurde auch verschiedene Male verfilmt.