Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

Üsgang - Radio Rottu Oberwallis
X
Anlass von
Anlass bis


Mi, 10.05.2023


Do, 11.05.2023


Fr, 12.05.2023

Dies und Das
kulturbärg: Poetry Slam
Fr, 12.05.2023, 19:30 Uhr
WNF, Naters
Dies und Das
kulturbärg: Poetry Slam
Fr, 12.05.2023
19:30 Uhr
Downloads

Zum vierten Mal treffen Slam-Poetinnen und Slam-Poeten zum beliebten kulturbärg Poetry Slam im World Nature Forum (WNF) in Naters.
Unter der Leitung des erfahrenen Poeten und Moderators Pesche Heiniger geht der Dichterwettstreit in drei Runden über die Bühne. Das Publikum bestimmt, wer den Siegerwhiskey erhält. Die Poetinnen und Poeten verfassen für diesen Anlass extra einen neuen eigenen Text zum vorgegebenen Thema "Bärg". Spannende und überraschende Darbietungen sind garantiert.

Pesche Heiniger, Moderation
Gina Walter
Joël Perrin
Samuel Richner
Johannes R. Millius

Eintritt
CHF 20.00 
Jugendliche, Studenten, Lehrlinge: CHF 10.00

Präsentation der KünstlerPeter HeinigerPesche Heiniger, geboren 1981, ist in Oberfrittenbach im Emmental daheim. Er liebt das Schreiben und er liebt die Bühne. Seine Texte sind vielgestaltig, seine Sprache ist saftig und virtuos.2015 debütierte er als Slam Poet. Meistens tritt er solo auf, manchmal mit Remo Zumstein oder mit seiner Band Heiniger & The Jolly Carpenters. 2018 veröffentlichte er im Eigenverlag sein erstes Buch "Furliwurlibibadndadudlidu". Zuletzt erschien 2021 die Kurzgeschichte "Kleine Auszeit".
Gina WalterGina Walter, born and raised im schönen Baselbiet, macht seit 2015 die Schweizer Slam Poetry Bühnen unsicher. Den Titel "U20-Schweizermeisterin 2017" trug sie ein Jahr lang sehr stolz und startete damit dann auch so richtig durch. Seither bereist sie als Poetin, Moderatorin und Workshopleiterin die verschiedensten Orte im deutschsprachigen Raum. An den deutschsprachigen Meister*innenschaften in Zürich (2018) und Wien (2022) erreichte sie für die Schweiz zweimal das Halbfinale. Ihre Texte? Ein Sammelsurium aus Alltagsthemen, vermischt mit einer Prise Humor und einem Schuss Sarkasmus.
Joël PerrinSeit 2015 lebt Joël Perrin zwischen medizinischen Seziersälen und Slambühnen, wurde U20 Schweizermeister, kämpfte sich ins Finale der Deutschsprachigen Meisterschaften und lehnte eine Europameisterschafts-Teilnahme ab. Seine Texte haben an der lyrischen Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ihr Lager aufgeschlagen, sind messerscharf und zeigen mehr Taktgefühl als ein BBraun Space P Infusomat®. Joël Perrin zerlegt Weltsicht in Wörter - und destilliert sie zur sprachlichen Katharsis. Es gibt ein Leben vor dem Tod.
Samuel Richner1999 erstmals den Mund für einen Schrei geöffnet und ihn dann nie wieder geschlossen. Gross geworden zwischen den Sandsteinen der Hauptstadt, lebt Samuel Richner in Bern. Seit 2017 steht er auf unterschiedlichen Bühnen und erkämpft sich dort die Flaschen Whisky, welche seine Freunde zu Weihnachten geschenkt bekommen.
Auf der Bühne fühlt er sich so wohl, dass er am liebsten auf einer wohnen würde. 2022 gewann Samuel Richner die Schweizermeister*innenschaften im Poetry Slam.
Johannes R. MilliusJohannes R. Millius wurde in den frühen 1990erJahren im Wallis geboren oder - wahrscheinlicher - im Bällebad einer IKEA-Filiale gefunden. Heute arbeitet er als Kulturdelegierter von Leuk-Stadt und bewegt sich in der freien Theaterszene. Er ist Sidekick in Fabienne Hadorns "Kaboormroom", produziert "Die Eltern" (mit Matto Kämpf, Stefanie Grob, Gerhard Meister, Simone Chen und Rahel Hubacher) und tritt mit Daniel Blatter als Kabarett-Duo "Wort und Totschlag" auf. Nebenbei schreibt er Kolumnen für den Walliser Boten, führt Regie, arbeitet als Sprecher und möchte wenn er gross ist mal Tierarzt werden. Er mag weder Orangenkonfitüre noch Paolo Coelho.

Dies und Das
Kulturbärg: Poetry Slam
Fr, 12.05.2023, 19:30 Uhr
World Nature Forum, Naters
Dies und Das
Kulturbärg: Poetry Slam
Fr, 12.05.2023
19:30 Uhr
Internet
Downloads
-

Zum fünften Mal treffen Slam-Poetinnen und Slam-Poeten zum beliebten kulturbärg Poetry Slam im World Nature Forum (WNF) in Naters.
Unter der Leitung des erfahrenen Poeten und Moderators Pesche Heiniger geht der Dichterwettstreit in drei Runden über die Bühne. Das Publikum bestimmt, wer den Siegerwhiskey erhält. Die Poetinnen und Poeten verfassen für diesen Anlass extra einen neuen eigenen Text zum vorgegebenen Thema "Bärg". Spannende und überraschende Darbietungen sind garantiert.

Datum:
Samstag, 03. Mai 2025 um 19.30 Uhr im World Nature Forum in Naters

Pesche Heiniger, Moderation
Marco Gurtner
Jovana Nikic
Daniel Blatter
Joël Perrin

Eintritt
CHF 20.00 
Jugendliche, Studenten, Lehrlinge: CHF 10.00

Präsentation der KünstlerPeter HeinigerPesche Heiniger ist Slam Poet, Texteschrauber, Kolumnist Liedermacher und Spoken Word Performer. Sein Repertoire reicht von sprachwitzgespickten Kurzgeschichten zu rhythmisch treibenden Wortklangkaskaden. Von Dada zu Gaga, von Aha! zu Oha! Zuweilen überraschend tiefgründig, manchmal erfrischend banal.
Zusammen mit Remo Zumstein wurde er 2022 Poetry Slam Schweizermeister in der Kategorie Team. 2024 gewann er das Kleinkunstfestival "die Krönung" in Burgdorf und das Oltner Kabarett Casting.
Pesche Heiniger lebt und schreibt in Oberfrittenbach.
Marco GurtnerMarco Gurtner ist Spoken Word Künstler, Podcaster, Moderator und Musiker. Seit 2012 tritt er regelmässig an Poetry Slams im deutschsprachigen Raum auf und wurde 2019 Schweizermeister in der Einzel-Kategorie. 2013 konnte er zudem den u20-Schweizermeistertitel gewinnen. Als Solo-Künstler, sowie als Teil der Gruppe "Thun ist Nirgends" tritt Marco Gurtner bei den unterschiedlichsten Bühnenformaten auf. Seine beiden wöchentlich erscheinenden Podcasts, "Übertribe mit Stiu" (seit2017) und "Herrgöttli Panaschiert" (seit 2020), präsentiert er ebenfalls als Live-Shows auf den Bühnen der deutschsprachigen Schweiz. Seit 2021 erscheint die TV-Sendung "Schweiz Vereint" auf den Regional-Kanälen von CHMedia, in der er sich gemeinsam mit Nico Franzoni ins Schweizer Vereinsleben stürzt.
Jovana NikicDie Blickzeitung nennt sie den Shooting Star der Schweizer Kabarettszene. Jovana Nikic, geboren 1999 in Belp ist aufgewachsen zwischen ,,Bünzlitum und Bern Bümpliz". 2020 beginnt sie Ihre Poetry Slam Karriere, steht am Arosa Mundart Festival und dem Kleintheater Luzern erstmals für das SRF auf der Bühne und Präsentiert 2023 ihr erstes Kabarett Soloprogramm ,,Bärner Meitschi"
Politische Satire, so Jovana, gehöre zu ihrem Alltag. Neben ihrem Studium in Luzern (BA PPE), moderiert den Slam Olymp im La Cappella in Bern, im Ono Bern am Altstadt Slam und ist nun im Zuge einer migrantische Lesebühne in Bern aufzubauen und ist das Jüngste Mitglied der SRF 1 Satire Radio Kolumne ,,Zytlupe". Wer lieber Kolumnen liest, kann sich mit Jovanas Texten im Online Magazin ,,Journal B" vergnügen.
Daniel BlatterDaniel Blatter ist Musiker und Poet. Er singt zur Gitarre oder setzt sich mit seinen Texten ans Klavier. Im Schreiben verdichtet er, was ihn umtreibt, erfasst die Essenz von komplexen und unangenehmen Themen, die zu reichlich sind, um sie einzugrenzen. Sein unkonventioneller Humor ermöglicht es, über Unangebrachtes zu lachen und Berührungsängste zu brechen.
Joël PerrinSeit 2015 lebt Joël Perrin zwischen medizinischen Seziersälen und Slambühnen, wurde U20 Schweizermeister, kämpfte sich ins Finale der Deutschsprachigen Meisterschaften und lehnte eine Europameisterschafts-Teilnahme ab. Seine Texte haben an der lyrischen Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ihr Lager aufgeschlagen, sind messerscharf und zeigen mehr Taktgefühl als ein BBraun Space P Infusomat®. Joël Perrin zerlegt Weltsicht in Wörter - und destilliert sie zur sprachlichen Katharsis. Es gibt ein Leben vor dem Tod.


Sa, 13.05.2023

Sport
Clean the Trail Day
Sa, 13.05.2023, 08:45 Uhr
Blatten bei Naters, Blatten b. Naters
Sport
Clean the Trail Day
Sa, 13.05.2023
08:45 Uhr

Der Frühling ist da - die Bike- und Wandersaison beginnt!
Damit wir gemeinsam saubere Trails geniessen können, findet auch dieses Jahr der Clean the Trail Day auf der Belalp statt. Wir freuen uns über eure Unterstützung beim Frühjahrsputz der Bike- und Wanderwege in Blatten-Belalp.
24. Mai 2025
08:45 Uhr - Treffpunkt: Umschlagplatz Talstation, Blatten
09:00-16:30 Uhr - Clean the Trail
Egal ob jung oder alt (ab 7 Jahren), ob Biker:in, Trailrunner:in oder Wanderfreund:in - jede helfende Hand ist willkommen!
Für unterwegs gibt's ein Lunchpaket zur Stärkung.
Im Anschluss freuen wir uns über alle, die noch für ein gemütliches Beisammensein bleiben.

Hier anmelden

Sport
Erlebnis-Nachmittag
Sa, 13.05.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Westernreitschule, Mörel
Sport
Erlebnis-Nachmittag
Sa, 13.05.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads


So, 14.05.2023


Mo, 15.05.2023