Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

Üsgang - Radio Rottu Oberwallis
X
Anlass von
Anlass bis


Sa, 18.10.2025

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Sa, 18.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Sa, 18.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Sport
Cup-Qualifikation 1. Liga Classic FC Naters - FC Prishtina Bern
Sa, 18.10.2025, 16:00 Uhr
Fussballplatz Stapfen, Naters
Sport
Cup-Qualifikation 1. Liga Classic FC Naters - FC Prishtina Bern
Sa, 18.10.2025
16:00 Uhr

Musik
VOLKSTÜMLICHES KANTONEN-SPEKTAKEL
Sa, 18.10.2025, 19:00 Uhr
Restaurant Jungfrau-Aletsch, Naters
Musik
VOLKSTÜMLICHES KANTONEN-SPEKTAKEL
Sa, 18.10.2025
19:00 Uhr

4 Musikformationen aus den Kantonen Bern, Neuenburg, Graubünden & Wallis treffen sich zu einem Volkstümlichen Kantonen Spektakel

Samstag, 18. Oktober 2025 ab 19.00 Uhr im Restaurant Jungfrau-Aletsch in Naters

Musik
Musikdorf - Festival 2025
Sa, 18.10.2025, 20:00 Uhr
Kirche , Ernen
Musik
Musikdorf - Festival 2025
Sa, 18.10.2025
20:00 Uhr

EXTRAKONZERTE
Klavierrezital
Samstag, 21. Juni, 17 Uhr
Kammerkonzert
Sonntag, 22. Juni, 14 Uhr
Orgelrezital
Freitag, 22. August, 20 Uhr
Kammerkonzert
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Klavierrezital
Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr
Tellenhaus Ernen
Silvesterkonzert
Dienstag, 30. Dezember,
20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Neujahrskonzert
Freitag, 2. Januar 2026,
20 Uhr


So, 19.10.2025

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 19.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 19.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Musik
Musikdorf - Festival 2025
So, 19.10.2025, 14:00 Uhr
Kirche , Ernen
Musik
Musikdorf - Festival 2025
So, 19.10.2025
14:00 Uhr

EXTRAKONZERTE
Klavierrezital
Samstag, 21. Juni, 17 Uhr
Kammerkonzert
Sonntag, 22. Juni, 14 Uhr
Orgelrezital
Freitag, 22. August, 20 Uhr
Kammerkonzert
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Klavierrezital
Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr
Tellenhaus Ernen
Silvesterkonzert
Dienstag, 30. Dezember,
20 Uhr
Tellenhaus Ernen
Neujahrskonzert
Freitag, 2. Januar 2026,
20 Uhr


Mo, 20.10.2025

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mo, 20.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mo, 20.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock


Di, 21.10.2025

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Di, 21.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Di, 21.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 21.10.2025, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Aabäsizz iner Gloggä
Di, 21.10.2025
18:30 Uhr

ein sagenhaft-kulinarisch-musikalisches Erlebnis


Mi, 22.10.2025

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 22.10.2025, 13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 22.10.2025
13:30 - 15:30 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock


Do, 23.10.2025

Dies und Das
Besuch bei den Geissen
Do, 23.10.2025, 09:00 Uhr
Treffpunkt Bergstation Luftseilbahn, Belalp
Dies und Das
Besuch bei den Geissen
Do, 23.10.2025
09:00 Uhr

Kennen Sie schon unsere lustigen und frechen Geissen auf der Belalp?
Ziegen oder Geissen, wie sie auf Walliserdeutsch genannt werden, sind im Sommer Dauergäste auf der Belalp. Auf einer geführten Wanderung zum Tyndalldenkmal können die Ziegen beobachtet und manchmal sogar gestreichelt werden. Zudem gibt es viel Wissenswertes über die Haltung der verschiedenen Ziegenarten zu erfahren.
Wann
Donnerstag, 07.08.2025
Donnerstag, 21.08.2025
Donnerstag, 16.10.2025*
Donnerstag, 23.10.2025*
(*Stall-/Weidenbesuch)

Treffpunkt
09:00 Uhr Bergstation Luftseilbahn Belalp
(*Treffpunkt für Stall- /Weidenbesuch wird noch bekannt gegeben)

Dauer
Ca. 2 ½ Stunden (Gehzeit bergauf: 50 Min.)
(*Stall- /Weidenbesuch 1 ½ Stunden)

Mitbringen
Gutes Schuhwerk
Sonnenschutz
dem Wetter angepasste Kleidung
Verpflegung für unterwegs
Kosten
Kostenlos mit Gästekarte, exkl. Luftseilbahn
CHF 10.00 ohne Gästekarte, exkl. Luftseilbahn
Alter
Ab 6 Jahren (Kinder nur in Begleitung)

Anmeldung
Bis jeweils am Mittwoch 11:00 Uhr
Im Tourismusbüro Blatten
Tel. +41 27 921 60 40
tourismus@belalp.ch

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Do, 23.10.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Do, 23.10.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Dies und Das
IMMUNSYSTEM UNTERSTÜTZEN - MIT AYURVEDA,
Do, 23.10.2025, 18:30 Uhr
Bärgüf Träff, Visp
Dies und Das
IMMUNSYSTEM UNTERSTÜTZEN - MIT AYURVEDA,
Do, 23.10.2025
18:30 Uhr
Internet
Downloads

MIT DIANA LAUBER

«Ayurveda-Ernährung für's Immunsystem: Stärkung und Schutz von innen!»
In unserem Themenabend tauchen wir gemeinsam mit der zertifizierten AyurvedaSpezialistin Diana Lauber in die faszinierende Welt des Ayurveda ein und erfahren, wie die richtige Ernährung dazu beitragen kann, das Immunsystem zu schützen und die
Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Ayurveda ist die alte indische Heilkunst für ganzheitliches Wohlbefinden!
Die Ayurveda-Ernährung ist eine einzigartige Methode, um das Immunsystem zu unterstützen und zu stärken. Sie betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung,
die reich an nährstoffreichen Lebensmitteln ist und gleichzeitig die individuellen Dosha-Bedürfnisse berücksichtigt. Mit der richtigen Kombination von Kräutern, Gewürzen und frischen Zutaten wird die Verdauung optimiert und die Nährstoffaufnahme verbessert, was das Immunsystem stärkt und den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht.
Wir freuen uns auf dich

Dies und Das
Lesung Niklaus Brantschen - " du bist die Welt"
Do, 23.10.2025, 19:30 Uhr
ZAP zur alten Post, Brig
Dies und Das
Lesung Niklaus Brantschen - " du bist die Welt"
Do, 23.10.2025
19:30 Uhr
Internet
Downloads

Was verbindet Schamanismus, Zen und Christentum?
Niklaus Brantschen, Jesuitenpater und Zen-Meister, gibt faszinierende Einblicke in die uralte Weisheit der Schamanen und deren Kraft, unsere Spiritualität zu bereichern.

Zum Autor:
Niklaus Brantschen ist Jesuitenpater und Zenmeister. Er wirkte lange als Direktor des Bildungshauses
Bad Schönbrunn (Zug/Schweiz) -
Zentrum für Spiritualität, Dialog und Verantwortung.
Mitbegründer des Lassalle-Instituts für Zen-Ethik- Leadership

Zum Buch:
Der Besuch bei seiner Nichte, einer «Kräuterhexe», wie sie selbst lachend meint, bringt Niklaus Brantschen in Kontakt mit dem Schamanismus.
Er lernt eine Lebenshaltung kennen,
die geprägt ist von Verbundenheit mit der Natur und der ganzen Welt, von einem achtsamen Umgang mit den Ressourcen der Erde und von
liebevoller Sorge für die Mitmenschen und Mitlebewesen.
Neugierig begibt er sich auf Spurensuche und erzählt in diesem Buch von den unterschiedlichen Begegnungen mit schamanischer Weisheit. Das Fazit des bekannten Jesuitenpaters und Zen-Meisters lautet: Schamanische
Weisheit führt zu den Urquellen der
Spiritualität. Ein Buch, das einen faszinierenden Brückenschlag zwischen Schamanismus, Zen und Christentum ermöglicht.

Allgemein
Do, 23.10.2025, 19:00 - 23:00 Uhr
Restaurant Waldrand, Susten
Stubete