Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

Üsgang - Radio Rottu Oberwallis
X
Anlass von
Anlass bis


So, 27.04.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
So, 27.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
So, 27.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
So, 27.04.2025, 17:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
So, 27.04.2025
17:00 Uhr

Schwank nach Beate Irmisch
Reservation erforderlich, Vorverkauf ab 24.03.2025
Montag bis Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr
079 917 33 36
Alle Theaterfreunde sind herzlich eingeladen!

Kunst
So, 27.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi

Mo, 28.04.2025

Dies und Das
Less Stress - Weg zu Freude und Ausgeglichenheit
Mo, 28.04.2025, 12:15 - 12:45 Uhr
Mediathek Wallis, Brig
Dies und Das
Less Stress - Weg zu Freude und Ausgeglichenheit
Mo, 28.04.2025
12:15 - 12:45 Uhr

Stressige Situationen lassen sich in unserem Alltag nicht vermeiden. Der Umgang
mit Stress ist aber trainierbar. Coach, Trainerin und betriebliche Mentorin
Nadine Lambrigger zeigt, wie der Umgang mit Stress zu einer Ressource wird.
10. März Guten von schlechtem Stress unterscheiden
24. März Stressampel richtig einsetzen
7. April Stress verstärken - Wie wirds noch schlimmer?
28. April Anti-Stress-Vision entwickeln
Gruppenraum
Anmeldung erwünscht: mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch

Dies und Das
Kinderschach
Mo, 28.04.2025, 16:30 Uhr
Zentrum Missione, Naters
Dies und Das
Kinderschach
Mo, 28.04.2025
16:30 Uhr
Internet
Downloads
-

Was dich erwartet:
10 Min. Crashkurs der Figuren
30 Min. Probeschachlektion
15 Min. freies Spielen, Elterninformation

Die Teilnahme ist kostenlos. Das Training eignet sich für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Für Primarschüler ab 6 Jahren, nach Rücksprache ab 5 Jahren. Aus Qualitätsgründen ist die Teilnehmerzahl auf max. 12 Kinder pro Zeitfenster begrenzt!

Anmeldung an Peter Hug, FIDE-Instructor
Mail info@dssp.ch oder Telefon 079 608 41 66
Bitte mit Ort (Naters), Zeitfenster (1 oder 2), Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Notfallnummer und Mail angeben.

Weitere Daten:
Montag, 24. März 2025
Montag, 31. März 2025
Montag, 07. April 2025
Montag, 14. April 2025
Montag, 28. April 2025
Montag, 05. Mai 2025
Montag, 19. Mai 2025
Montag, 26. Mai 2025
Montag, 02. Juni 2025
Montag, 16. Juni 2025
Montag, 23. Juni 2025

Mehr Infos unter www.dieschulschachprofis.ch
Bei allfälligen Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf viele Kids beim Kennenlerntag.

Mit herzlichen Grüssen
Peter Hug
Sportmanager CAS & Präsident Kinderschachclub Naters / DSSP

Dies und Das
abc-zocken - So macht Lesen Spass
Mo, 28.04.2025, 17:00 - 17:45 Uhr
Mediathek Wallis, Brig
Dies und Das
abc-zocken - So macht Lesen Spass
Mo, 28.04.2025
17:00 - 17:45 Uhr
Internet
Downloads

Üben, üben, üben. Kann Übung auch Spass machen? Jawohl! Unser abc-zocken
mit der schulischen Heilpädagogin Rahel Lagger macht auf alle Fälle Spass. Mit
Spielen und Geschichten versuchen wir die Freude am Lesen zu wecken.
Kinder-/Jugendabteilung,
Mediathek Wallis - Brig
Für Kinder von der 2. bis 5. Klasse
Jedes Kind darf sich für max. 2 Daten
eintragen (Teilnehmerzahl begrenzt)
mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch

Kino
The Last Showgirl
Mo, 28.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
The Last Showgirl
Mo, 28.04.2025
20:00 Uhr

Seit 30 Jahren steht Shelly jeden Abend als Tänzerin in der «Razzle Dazzle»-Show auf der Bühne, die letzte Darbietung dieser Art in Las Vegas. Die Auftritte, die Kostüme und ihre Showgirl-Ersatzfamilie bedeuten ihr alles. Als das Aus der Show verkündet wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Mit ihrer besten Freundin, der Kellnerin Annette, versucht Shelly, die letzten Tage bis zur finalen Vorführung mit Würde zu überstehen. Doch die bevorstehende Leere in ihrem Leben zwingt sie dazu, sich mit ihrer Vergangenheit und den getroffenen Entscheidungen auseinanderzusetzen. Sie versucht, die angespannte Beziehung zu ihrer inzwischen erwachsenen Tochter zu retten, die sie als Kind vernachlässigt hat, um der eigenen beruflichen Leidenschaft zu folgen.

Kunst
Mo, 28.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi

Di, 29.04.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Di, 29.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Di, 29.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Senioren
Seniorentanz
Di, 29.04.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
Senioren
Seniorentanz
Di, 29.04.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Dies und Das
Café Hand in Hand: Mitänand und väranand
Di, 29.04.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Bärgüf-Träff, Visp
Dies und Das
Café Hand in Hand: Mitänand und väranand
Di, 29.04.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Für Angehörige
"Ich fühle mich überfordert, traurig, ängstlich und hilflos"
Willkommen im CaFé Hand in Hand - ein Treffen für Angehörige von Krebspatienten. Unsere Zusammenkünfte bieten einen sicheren Ort für den Austausch von Erfahrungen, Emotionen und Informationen. Wir verstehen, wie herausfordernd es sein kann, einen geliebten Menschen durch diese schwierige Zeit zu begleiten. Das Café Hand in Hand bietet die Gelegenheit, sich mit anderen, die ähnliches erleben, zu verbinden, Unterstützung zu erhalten und gemeinsam zu wachsen. Wir bieten einen Raum für deine Fragen und Trost, oder wenn du einfach nur mit jemandem sprechen möchtest - wir sind für dich da, ganz nach dem Motto "Mitänand und Väranand".
Du bist eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen und Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft zu werden. Zusammen sind wir stärker.
Wir freuen uns auf dich!

Musik
Konzert Militärmusik
Di, 29.04.2025, 19:30 Uhr
Zentrum Missione, Naters
Musik
Konzert Militärmusik
Di, 29.04.2025
19:30 Uhr

Mit 39 Bläsern, 6 Schlagzeugern und 11 Tambouren bietet die Brass Band-RS 16-1 eine breite Auswahl an Repertoire und Klangfarben:
so wird u.a. traditionelle und aktuelle Literatur aus Schweizerfeder sowohl beim Spiel als auch bei den Tambouren einen hohen Stellenwert geniessen.

Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
Di, 29.04.2025, 20:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
Di, 29.04.2025
20:00 Uhr

Schwank nach Beate Irmisch
Reservation erforderlich, Vorverkauf ab 24.03.2025
Montag bis Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr
079 917 33 36
Alle Theaterfreunde sind herzlich eingeladen!

Kunst
Di, 29.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi

Mi, 30.04.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Mi, 30.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Mi, 30.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Dies und Das
KinderUni - Schnick, Schnack, Schnuck (Anmeldung erforderlich)
Mi, 30.04.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Haupteingang FernUni Schweiz,, Brig
Dies und Das
KinderUni - Schnick, Schnack, Schnuck (Anmeldung erforderlich)
Mi, 30.04.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Internet
Downloads

Schnick, Schnack, Schnuck: Spielend Verhalten erforschen
Altersangaben: 8-12 jährig
Dozent: Prof. Dr. Michael Kurschilgen, Fakultät Wirtschaft, FernUni Schweiz
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Haupteingang FernUni Schweiz, Hochschulcampus Brig

Kunst
Mi, 30.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Markt / Gewerbe
Mi, 30.04.2025, 14:00 Uhr
Restaurant Sportpavillon, Zermatt
Der Dorf Flohmark 2025

Do, 01.05.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Do, 01.05.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Do, 01.05.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Kunst
Do, 01.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Musik
Do, 01.05.2025, 18:30 Uhr
Seniorenzentrum, Naters
Jahreszeitenkonzert zum Sommeranfang

Fr, 02.05.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Fr, 02.05.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Fr, 02.05.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
Fr, 02.05.2025, 20:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Seniorenbühne - Vier Ladys lassen's krachen
Fr, 02.05.2025
20:00 Uhr

Schwank nach Beate Irmisch
Reservation erforderlich, Vorverkauf ab 24.03.2025
Montag bis Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr
079 917 33 36
Alle Theaterfreunde sind herzlich eingeladen!

Kunst
Fr, 02.05.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Musik
Fr, 02.05.2025, 20:00 Uhr
Saal Rondo, Fiesch
Jahreskonzert MG Eggishorn