
So, 29.11.2020


Vorgesehen war, dass dieses Jahr am 28.und 29.November 2020
der traditionelle Wiähnachtsmärt hätte stattfinden sollen.
Schweren Herzens hat sich die IG Wiähnachtsmärt entschieden,
den diesjährigen Anlass abzusagen.
Die Anforderungen bezüglich des Schutzkonzeptes und
Ansteckungsrisiko sind uns zu hoch, um der aktuellen Situation
rund um das Coronavirus gerecht zu werden.
Wir hoffen jedoch, den traditionellen Wiähnachtsmärt im nächsten Jahr
am 27.und 28.November 2021 durchführen zu können.



Stöckli & Kessler by INTERSPORT Sportart
Testen Sie im Skigebiet Saas-Fee die neusten Ski-Modelle der Marken Stöckli und Kessler am 28. & 29. November 2020. Je nach Schneeverhältnissen können Sie von 3600 m ü. M. bis zur Mittelstation Morenia oder sogar ins Dorf fahren! Sie können die Skis wahlweise an einem oder beiden Tagen so oft, so lange und so ausgiebig testen, wie Sie wollen.
Fachkundige Beratung ist vor Ort.
Preise:
Skitest inkl. Skipass: 1 TagCHF 115.- | 2 Tage CHF 228.-
Skitest ohne Skipass: 1 TagCHF 59.- | 2 TageCHF 116.-
Informationen:
Skimarken: Stöckli & Kessler
Snowboardmarken: keine
Tourenski: keine
Kinderski: keine
Schuhe & Stöcke: müssen selber mitgebracht werden
Ort:
Je nach Schneeverhältnissen bei der Mittelstation Morenia (2'400 m ü. M.), ansonsten auf dem Mittelallalin (3'500 m ü. M.)
Zeit:
09.00 - 15.00 Uhr
Schlechtwetter:
Falls das Skigebiet geschlossen ist, erhalten Sie das Geld zurück (es gibt kein Alternativdatum für den Test)
Verfügbarkeit:
max. 100 Personen pro Tag
Schutzkonzept Covid19:
www.saas-fee.ch/de/coronavirus

mittwochs & samstags: mit Eishockeystock
sonntags: ohne Eishockeystock

Die etwas andere Weihnachtsausstellung
Härzlich willkommä in minär Hobby-Wält



Geniessen Sie musikalische Unterhaltung in der Pfarrkirche Saas-Fee vom Kirchenchor Saas-Fee mit Cantiamo.
Daten:
Samstag, 28. November: 20:00 Uhr
Sonntag, 29. November: 17:00 Uhr

Mo, 30.11.2020



Die etwas andere Weihnachtsausstellung
Härzlich willkommä in minär Hobby-Wält

verschiedene Weihnachtsgeschenke
ausserhalb Öffnungszeiten bitte anmelden
Di, 01.12.2020


Mi, 02.12.2020



Besuch auf Voranmeldung möglich.
Lernen Sie die Traditionelle Chinesische Medizin kennen!

Besuch auf Voranmeldung möglich.
Lernen Sie die Traditionelle Chinesische Medizin kennen!

Der Kleine Weihnachtsmarkt in Naters bietet tolle Geschenkideen aus Hanf, Wolle, Metall und Porzellan. Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen.

Do, 03.12.2020






Jobcafé - Ich zwischen Privat- und Arbeitsleben. Ein kostenloses Weiterbildungsangebot für Frauen, die wieder ins Erwerbsleben einsteigen wollen oder sich beruflich neu orientieren. Unter der Leitung einer Berufsberaterin setzen Sie sich mit dem täglichen Balanceakt zwischen Ihren Privat- und Arbeitsleben auseinander und tauschen sich in der Gruppe über Ihre persönlichen Erfahrungen aus.

Die etwas andere Weihnachtsausstellung
Härzlich willkommä in minär Hobby-Wält

Der Kleine Weihnachtsmarkt in Naters bietet tolle Geschenkideen aus Hanf, Wolle, Metall und Porzellan. Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen.


LIEDER US UM TAL
Franziska HEINZEN singt Walliserdeutsche Lieder von Eugen MEIER auf Gedichte von Hannes TAUGWALDER, darunter das bekannte "Weisches Dü", "D'Misch" und "Dr Blüsechnopf".
Sarah RBUNNER studierte an der Hochschule Luzern Kirchenmusik, Orgel und Chorleitung und führte danach ihre Studien in Berlin fort. 2013 erhielt Sarah Brunner den Kulturförderpreis des Kantons Wallis. Heute ist sie freischaffende Musikerin und seit 2015 Organistin an die Petruskirche Bern.
Die Brigerin Franziska HEINZEN ist international als Sopranistin tätig und widmet sich gemeinsam mit ihrem Klavierpartner Benjamin MEAD mit besonderer Leidenschaft der Liedkunst. 2018 gründete sie das jährlich statt findende RHONEFESTIVAL FÜR LIEDKUNST in ihrer Heimatstadt Brig.
What do you want to do ?New mailCopy

Hans von Werra und Wilfried Meichtry unterhalten sich u.a. über Familiengeschichte, die Last und Bedeutung der Vergangenheit und das Wallis von heute.
In einem zweiten Teil des Gesprächs umkreisen die beiden die grossen Fragen des Lebens und reden auch über das Sterben und den Tod.
Der Abend wird eingeleitet mit einem Kurzfilm aus dem Jahr 2002, in dem sich verschiedene Leuker und Walliser Zeitzeugen an die Baronsfamilie von Werra erinnern.
Anmeldung bei Leuk Tourismus: 027 473 10 94 / info@leuktourismus.ch
Fr, 04.12.2020



Die etwas andere Weihnachtsausstellung
Härzlich willkommä in minär Hobby-Wält

Der Kleine Weihnachtsmarkt in Naters bietet tolle Geschenkideen aus Hanf, Wolle, Metall und Porzellan. Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen.


verschiedene Weihnachtsgeschenke
ausserhalb Öffnungszeiten bitte anmelden



Unvergessliche Zeitreise mit dem berühmtesten Visper Politiker in die Visper Weinhölle. Verblüffender Rundgang durch Visp mit kulinarisch-önologischen Leckerbissen und Anekdoten, 3-Gang Wine & Dine Menu mit Wasser, Digestif und Kaffee im Weinkeller. Spass & Unterhaltung unbegrenzt inklusive.

Monika Peter Salzgeber - Klarinette, Bassklarinette
Die Mutter von Moritz und Felix hat nicht nur ihre Buben, sondern auch ihre Klarinette bestens im Griff und entführt uns zu musikalischen Höhenflügen.
Tobias Salzgeber - Schwyzerörgeli, Komposition, Arrangements
Der Rarner Trompeter hat sich ins Schwyzerörgeli verliebt, schreibt unsere Arrangements und komponiert, wenn er nicht gerade den Taktstock schwingt (Oberwalliser Blasorchester u.a.).
What do you want to do ?New mailCopy
What do you want to do ?New mailCopy

Santiglais-Triichle in Obergesteln und Ulrichen:
"Wenn wir heute noch den Brauch des "Trichjie" pflegen, hat das sicherlich mit seinen beiden ursprünglichen Elementen zu tun. Einerseits der heidnische Hintergrund, das Vertreiben der bösen Geister in der kalten Jahreszeit und andererseits der religiöse Aspekt des hl. Nikolaus ..." Zitat aus dem Buch Santigleistrichjie von Oberwald bis Bitsch von René Diezig