Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

rro.ch - Radio Rottu Oberwallis
rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
Sendung suchen:
kommende Sendungen » | bisherige Sendungen »
Mittwoch, 07.09.2011 Vivienne Bauer, Leukerbad
Lebe deinen Traum
Geboren ist Vivienne Bauer in Siders, wohnt aber schon seit 19 Jahren in Leukerbad. Nichts desto trotz absolvierte sie die 3. OS in Sitten und hat sich nun auch für die Handelsmittelschule in Siders entschieden. Viviennes Familie war schon immer sehr reiselustig. So trat die Schülerin ihre erste Reise bereits mit 3 Monaten an. Heute, 19 Jahre später kommt Vivienne gerade erst von ihrer grössten und abenteuerlichsten Reise zurück. Die Schülerin verbrachte nämlich ein Austauschjahr in Argentinien. Wie das Badni dabei zur Latina wurde und wohin es sie als nächstes verschlägt, erfahren wir im Zum Kaffee.
Beitrag anhören
Dienstag, 06.09.2011 Michaela Bissig, Mörel
Die Arbeit mit Jugendlichen ist eine spannende und herausvordernde Tätigkeit
Geboren wurde Michaela Bissig in Isenthal im Kanton Uri. Sie ist das älteste von vier Kindern. Nach der obligatorischen Schulzeit absolvierte sie ein Welschlandjahr in der Nähe von Lausanne. Im August 1997 startete Michaela eine fünfjährige Ausbildung zur Handarbeits- / Hauswirtschaftslehrerin im Theresianum Ingenbohl in Brunnen. Neben dem Studium arbeitete sie auch als Barfrau und Servicemitarbeiterin in Saas-Fee. Nach Beendigung der Ausbildung im Jahr 2002 trat sie ihre erste Stelle im Kinderdorf Leuk an. Seit nun mehr neun Jahren arbeitet Michaela dort mit Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit. Zwischenzeitlich absolvierte sie noch ein Nachdiplomstudium zur Reallehrerin. Seit fünf Jahren wohnt sie nun in Mörel. Michaela ist sportlich und verbringt ihre Freizeit gerne in den Bergen, vor allem ist sie im Saastal unterwegs. Mit aus diesem Grunde absolvierte sie zusätzlich eine Ausbildung zur Wanderleiterin ASAM.
Beitrag anhören
Montag, 05.09.2011 Michael Andrey,
Neuer Trainer des BC Olympica-Brig
Michael Andrey heisst der neue Trainer des BC Olympica-Brig. Für Badmintonkenner kein unbeschriebenes Blatt. Der 28-jährige Freiburger gewann seinen ersten Titel bei den Schweizer Juniorenmeisterschaften 2001. Bei den Erwachsenen siegte er von 2005 bis 2007 dreimal in Serie im Herrendoppel. Michael Andrey spielte bis zuletzt für Union Tafers-Fribourg in der NLA. Dort war er ein Führungsspieler, sein Team beendete die vergangene Saison auf Platz 3. In Freiburg hat Andrey auch erste Erfahrungen als Trainer einer 1.-Liga-Mannschaft gesammelt. Dazu war er Hauptberuflich Sportlehrer für Übergewichtige beim «Institut St. Josef Guglera AG» und arbeitete dort noch nebenbei auf dem Büro in der Administration. Nun also der Wechsel Andreys nach Gamsen als Trainer der ersten Mannschaft und des Nachwuchs. Andreys Vater hatte Michael früher zum Badminton-Spielen mitgenommen. Er war wie Michael heute Trainer. Nebenbei hatte auch noch ein wenig Fussball Platz im Leben des jungen Freiburgers. Doch beendete er seine Karriere als Junior, nicht wie seine bekannten Cousins, die Schneuwlys. Diese stürmen heute für die Berner Young Boys (Marco) und den FC Thun (Christian).
Beitrag anhören
Sonntag, 04.09.2011 Kéri Krisztina, Miskolc
„Alles Grosse in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit, dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.“
Krisztina Kéri ist 1975 in Miskolc, Ungarn geboren. In Debrecen hat sie Deutsch und ungarische Sprache und Literatur studiert. Als Gymnasiallehrerin unterrichtet sie am Földes Ferenc Gimnaziúm, der Partnerschule des Kollegiums Spiritus Sanctus Brig. Sie ist neben ihrer Arbeit als Deutschlehrerin auch für internationale Comenius-Projekte verantwortlich. Krisztina Kéri liebt Sprachen und klassische Musik. Sie spricht neben ihrer Muttersprache Ungarisch auch Deutsch, Französisch, Englisch und Russisch. Sprachen sind der Zugang zu Menschen und anderen Kulturen. Krisztina Kéri liebt ihr Land, besonders ihre Stadt Miskolc und die Region Nordostungarns. Obwohl sie gerne in andere Länder reist und sie auch ganz besonders die Berge des Wallis liebt, ist sie stark mit ihrer Heimat verwurzelt. Kristina Kéri ist sehr sportlich. Radfahren gehört zu ihrer täglichen Freizeitbeschäftigung. Seit sie gesehen hat, dass man im Wallis auch in den Bergen Radfahren kann, ist es ihr Wunsch in den Bergen zu biken. Als positiver und offener Mensch liebt sie neue Herausforderungen und das Gespräch mit Menschen.
Beitrag anhören
Samstag, 03.09.2011 Sibylle Schmidt, Glis
„Das Bedürfnis nach einer Betreuung älterer Menschen ist gross“
Sibylle Schmidt wurde 1963 in Visp geboren und wuchs bei ihren Grosseltern auf. Nach der obligatorischen Schulzeit zog sie nach Zermatt und absolvierte dort eine Lehre als Hotelfachassistentin. Nach weiteren Kursen arbeitete sie daraufhin einige Jahre in verschiedenen Hotels und in einer Metzgerei. 1984 zog Sibylle Schmidt nach Brig, wo sie 1988 heiratete, den Wirtekurs absolvierte und während zwei Jahren ein Tea-Room zusammen mit ihrer Schwiegermutter führte. Als ihre Grossmutter in Visp mit 85 Jahren nicht mehr so gut alleine zurecht kam, fing sie an ein Mal pro Woche, wenn die Kinder in der Schule waren, nach Visp zu fahren, um ihre Grossmutter dort bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. Da man in der Zwischenzeit jedoch bemerkt hatte, dass die Schwiegermutter an Demenz litt, übernahm Sibylle Schmidt schliesslich auch ihre Betreuung. Da die Demenz immer schneller voranschritt, wollte sie mehr über diese Krankheit erfahren und besuchte einige Kurse. 2006 wurde Sibylle Schmidt von Pro Senectute angefragt, als Seniorenturnleiterin zu arbeiten. Seitdem ist sie als Seniorenturnleiterin in Brig und Termen tätig. Da die Zahl der Betreuenden immer grösser wurde, arbeitet sie nun seit dem Tod ihrer Schwiegermutter für Pro Senectute im Betreuungs- und Entlastungsdienst. Seit dem 1. September 2011 führt Sibylle Schmidt nun einen eigenen Betreuungs- und Entlastungsdienst. Im „Seniorentreff Sibylle“, in der ehemaligen evangelischen Schule, können Angehörige ihre zu betreuenden Verwandten hinbringen, wo sich die Senioren zum Mittagessen treffen können oder auch einfach einen Orte auffinden, wo sie in der Gesellschaft sind.
Beitrag anhören
... 181 182 183 184 185 186 187 188 189 ...
Notizen
rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 19.04.2025

Markt / Gewerbe
Briger Wochenmarkt
Sa, 19.04.2025, 08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig
Markt / Gewerbe
Briger Wochenmarkt
Sa, 19.04.2025
08:00 - 12:00 Uhr
Downloads
-

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Sa, 19.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Sa, 19.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Dies und Das
80ies Day
Sa, 19.04.2025, 10:00 Uhr
Disco Bachtla, Bettmeralp
Dies und Das
80ies Day
Sa, 19.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Back to the 80ies: Onezie, Neonfarben, Spaghettiskis, Monoskis, Big Foots, Crazy Bananas... rockt mit eurem ultimativen Retro-Outfit auch dieses Jahr die Piste!

Je auffälliger, farbiger, schriller und schnittiger, desto besser!

Programm10.00 Uhr | Apéro in der Schickeria und anschliessend das legendäre Einturnen
11.00 Uhr | "11i-Schuss" in der Bähnlibar Bettmerhorn
13.00 Uhr | Live Band Mannezimmer auf der Riederalp Restaurant Matterhorn
16.30 Uhr | Après-Ski im Albi's Mountain Rock Café
22.00 Uhr | "Bad Taste Party" in der Disco Bachtla

Musik
Season closing
Sa, 19.04.2025, 13:00 Uhr
Restaurant Matterhorn, Riederalp
Musik
Season closing
Sa, 19.04.2025
13:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Das Restaurant Matterhorn lädt euch ein, das letzte Wochenende der Saison mit Skifahren zu geniessen und den Tag bei einem Konzert ausklingen zu lassen.

Programm13.00 Uhr | Start Konzert Mannenzimmers 
Während | Leckere Speisen vom Grill
20.00 Uhr | Ende

Kino
Ein Minecraft Film
Sa, 19.04.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film
Sa, 19.04.2025
14:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Sport
Meisterschaftsspiel FC Naters - FC Meyrin
Sa, 19.04.2025, 16:00 Uhr
Fussballplatz Stapfen, Naters
Sport
Meisterschaftsspiel FC Naters - FC Meyrin
Sa, 19.04.2025
16:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Kino
Grüsse vom Mars
Sa, 19.04.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Grüsse vom Mars
Sa, 19.04.2025
17:00 Uhr

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm.

Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit seinen Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Grosseltern als Probe- Marsmission zu sehen. Toms grösster Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst“, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“

Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen.

Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Sa, 19.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Sa, 19.04.2025
20:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Feste
Season End Party
Sa, 19.04.2025, 21:00 Uhr
TimeOut, Fiesch
Feste
Season End Party
Sa, 19.04.2025
21:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Feiert mit uns das Season end.
Euch erwarten coole Beats und gute Stimmung.

Gemeinsam lassen wir die Saison in lockerer Atmosphäre ausklingen.
Kommt vorbei und stösst mit uns auf unvergessliche Momente an.

Programm 21.00 - 23.30 | Opening mit einheimischem DJ
23.30 - 01.00 | Headliner mit Internationalem DJ
01.00 - 03.00 | Ending mit einheimischem DJ

Kunst
Sa, 19.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Musik
Sa, 19.04.2025, 21:00 Uhr
Unique Hotel Post, Zermatt
Live-Musik von Revolverlites

Morgen, 20.04.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
So, 20.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
So, 20.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Dies und Das
Der Osterhase kommt zu uns - Osternestsuche für Kinder
So, 20.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Hotel Restaurant Simplon, Ried-Brig
Dies und Das
Der Osterhase kommt zu uns - Osternestsuche für Kinder
So, 20.04.2025
10:00 - 17:00 Uhr

Der Osterhase versteckt für unsere kleinen Gäste Osternester! Während die Kinder suchen, geniessen Sie ein entspanntes Essen oder ein Apéro auf unserer Terrasse.

Kino
Ein Minecraft Film
So, 20.04.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film
So, 20.04.2025
14:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Dies und Das
Osterlotto
So, 20.04.2025, 16:30 - 19:00 Uhr
Turnhalle, Guttet-Feschel
Dies und Das
Osterlotto
So, 20.04.2025
16:30 - 19:00 Uhr

Osterlotto zu Gunsten des Vereins Altershilfe Sunnuschii Guttet-Feschel

Karten können an der Tageskasse gelöst werden oder im Vorfeld (auch PC-Spiel möglich) per Mail an sunnuschii@guttet-feschel.ch bestellt werden.

Kino
Grüsse vom Mars
So, 20.04.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Grüsse vom Mars
So, 20.04.2025
17:00 Uhr

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm.

Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit seinen Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Grosseltern als Probe- Marsmission zu sehen. Toms grösster Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst“, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“

Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen.

Kino
Ein Minecraft Film (3D)
So, 20.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film (3D)
So, 20.04.2025
20:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Essen & Trinken
So, 20.04.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Hotel de Londres, Brig
Osterbrunch
Essen & Trinken
So, 20.04.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Restaurant Jungfrau Aletsch, Naters
Osterbrunch mit dem TRIAS-Hans
Kunst
So, 20.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Dies und Das
So, 20.04.2025, 14:00 Uhr
Dorf, Zermatt
Wolli an Ostern
Kirche / Religion
So, 20.04.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Pfarrkirche , Blatten (Lötschen)
Ostermesse musikalisch umrahmt von Franziska Heinzen, Sarah Brunner und Manuela
Musik
So, 20.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Kirche , Albinen
Jahreskonzert MG Alpenrose Albinen
Musik
So, 20.04.2025, 21:00 Uhr
Unique Hotel Post, Zermatt
Live-Musik von Revolverlites

Mo, 21.04.2025

Dies und Das
Ostereiersuche mit dem Familien-Club Aletsch
Mo, 21.04.2025, 10:00 Uhr
rund ums Gemeindehaus Seidenmatte, Mörel-Filet
Dies und Das
Ostereiersuche mit dem Familien-Club Aletsch
Mo, 21.04.2025
10:00 Uhr

Am Ostermontag lädt der Familien-Club Aletsch wiederum Klein und Gross zur österliche Schnitzeljagd und gemütlichen Beisammensein rund um das Gemeindehaus "Seidenmatte" ein.

Die Einladung gilt für Gross und Klein, während der Schnitzeljagd kann sich die ganze Familie auf die Suchen machen und sich an verschiedenen Spielstationen beweisen.

Nach der Schnitzeljagd offeriert der Aletsch Familienclub  ein kleines Buffet.
Jedes Kind erhält einen kleinen Preis zum Abschluss.

Programm10.00 Uhr | Start des Events
10.30 Uhr | Start Ostereiersuche
Anschliessend | Gemütlicher Ausklang bis ca. 12.00 Uhr

Kino
Der Pinguin meines Lebens
Mo, 21.04.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Der Pinguin meines Lebens
Mo, 21.04.2025
14:00 Uhr

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...

Kino
Ein Minecraft Film
Mo, 21.04.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film
Mo, 21.04.2025
17:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Kino
Sing Sing
Mo, 21.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Sing Sing
Mo, 21.04.2025
20:00 Uhr

Divine G (Colman Domingo) sitzt für ein Verbrechen im Gefängnis Sing Sing, das er nicht begangen hat. Alle sechs Monate trifft sich eine Gruppe Insassen, um mit ihm im Rahmen eines Rehabilitationsprogramms ein Theaterstück zu erarbeiten und anschließend aufzuführen. Diesmal rekrutiert Divine G ein neues Mitglied: Divine Eye (Clarence Maclin).

Der Neuling sorgt direkt für reichlich Wirbel in den Reihen der eingespielten Gruppe – erst, weil er sich weigert, als Schauspieler seine verletzliche Seite zu zeigen, dann als er ungewöhnlicherweise vorschlägt, diesmal eine Komödie auszuführen. Gemeinsam stellen die Männer sich jedoch der Herausforderung und finden dabei Menschlichkeit und Widerstandsfähigkeit, die sie vorher nicht in sich vermutet hätten. Es wird eine alles verändernde Erfahrung.

Kunst
Mo, 21.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Feste
Mo, 21.04.2025, 12:00 Uhr
CERVO Mountain Resort, Zermatt
The Last Waltz
Sport
Mo, 21.04.2025, 18:00 Uhr
CERVO Mountain Resort, Zermatt
The Last Run

Di, 22.04.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Di, 22.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Di, 22.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Senioren
Seniorentanz
Di, 22.04.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
Senioren
Seniorentanz
Di, 22.04.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Di, 22.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Di, 22.04.2025
20:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Kunst
Di, 22.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi

Mi, 23.04.2025

Dies und Das
Geschichtenraum - Abflug ins Land der Märchen: Frühling
Mi, 23.04.2025, 09:30 - 10:00 Uhr
Mediathek Wallis, Brig
Dies und Das
Geschichtenraum - Abflug ins Land der Märchen: Frühling
Mi, 23.04.2025
09:30 - 10:00 Uhr
Internet
Downloads

Es war einmal eine Mediathek. Die war eigentlich ein verzauberter Flughafen.
Denn alle, die dort durch die Tür gingen, flogen direkt in eine Welt der Reime
und Geschichten! Abflugzeiten jeweils um 9.30 Uhr, Landung um 10.00 Uhr.

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Mi, 23.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Mi, 23.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Dies und Das
KinderUni - Achtung, fertig, mäh! (Anmeldung erforderlich)
Mi, 23.04.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Torbogen Burgschaft, Brig
Dies und Das
KinderUni - Achtung, fertig, mäh! (Anmeldung erforderlich)
Mi, 23.04.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Internet
Downloads

Altersangaben: 8-12 jährig
Dozent: Dr. Rachel Jossen, Kollegium Spiritus Sanctus
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Torbogen, Burgschaft, vor Kollegium Spiritus Sanctus Brig

Kino
Ein Minecraft Film
Mi, 23.04.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film
Mi, 23.04.2025
14:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Kino
Heldin
Mi, 23.04.2025, 17:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Heldin
Mi, 23.04.2025
17:30 Uhr

Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke junge Mutter und einen alten Mann, der verzweifelt auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie einen Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Doch mit Fortschreiten der Nacht wird ihre Arbeit mehr und mehr zu einem Rennen gegen die Zeit.

Kino
Premiere: The Accountant 2
Mi, 23.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Premiere: The Accountant 2
Mi, 23.04.2025
20:00 Uhr

Nachdem ihr Vorgesetzter von Unbekannten ermordet wird, wendet sich Treasury Agent Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson) Hilfe suchend an Christian Wolff (Ben Affleck). Der Mann auf dem autistischen Spektrum, der als Buchhalter Geld für einige der gefährlichsten Kriminellen der Welt wäscht, soll sein Genie zum Einsatz bringen, um die Täter zu schnappen – zur Not auch mit weniger legalen Methoden. Einem Rätsel wie diesem konnte er sowieso noch nie widerstehen.

Schnell wird klar, dass er auch erneut die tödliche Hilfe von Brax (Jon Bernthal) gebrauchen wird, der sich allerdings nur widerwillig ins Boot holen lässt. Als das Trio der Wahrheit näher kommt, erweckt das die Aufmerksamkeit ihrer Gegenspieler und einige der rücksichtslosesten Killer werden darauf angesetzt, ihre Suche zu stoppen.

Kunst
Mi, 23.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi

Do, 24.04.2025

Dies und Das
Seelenspiegel, mit Saskia von Blickwinkel und Isabel
Do, 24.04.2025, 08:45 - 11:00 Uhr
Biotop, Glis
Dies und Das
Seelenspiegel, mit Saskia von Blickwinkel und Isabel
Do, 24.04.2025
08:45 - 11:00 Uhr
Internet
Downloads

Themenanlass: Seelenspiegel
«Schöne Erinnerungen leuchten ein Leben lang.»
Ein besonderes Fotoshooting ganz für dich! Wir bieten dir die Möglichkeit deine Stärke und deinen Mut in kraftvollen Bildern festzuhalten. Betrachte dieses Fotoshooting als
einen Seelenspiegel - eine Gelegenheit, die Schönheit in dir sichtbar zu machen. Zeig deine persönliche Reise und erschaffe einzigartige Erinnerungen nur für dich. Gerne darfst du als Begleitung einen oder zwei Lieblingsmenschen mitbringen.
Fotografie bedeutet für Saskia mehr als nur schöne Bilder. Sie fängt den Augenblick ein und schafft eine entspannte Atmosphäre, in der du den Alltag loslassen und den Moment geniessen kannst. Damit du dich wohlfühlst, ist Isabel fürs Schminken vor Ort.
Als Cancer Survivor und Coiffeuse weiss sie genau, wie sie das Leuchten in dir zum Vorschein bringen kann.
Geplante Fototermine inkl. Schminken
Donnerstag, 24. April 2025
<> 08:45 - 09:20 Uhr
<> 09:45 - 10:20 Uhr
<> 09:05 - 09:40 Uhr
<> 10:05 - 10:40 Uhr
<> 09:25 - 10:00 Uhr
<> 10:25 - 11:00 Uhr
Dieser Anlass ist nur auf Anmeldung möglich und findet im Biotop in Glis statt. Damit
dein Fototermin ganz bestimmt stattfinden kann, haben wir auch eine
Schlechtwetteralternative geplant. Nach dem Shooting wirst du 1-3 Bilder in digitaler Auflösung erhalten. Weitere Bilder wären auf Wunsch möglich.
Melde dich im Bärgüf Träff an und schaffe einen kraftvollen Moment für immer.
Wir freuen uns auf dich!

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Do, 24.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Do, 24.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Bühne
Abusitz - Move Challenge
Do, 24.04.2025, 20:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Abusitz - Move Challenge
Do, 24.04.2025
20:00 Uhr

Tanzabend mit "Move Challenge"

Im Jahr 2003 wurde die Tanzgruppe Move Challenge von Nathalie Frey ins Leben gerufen, mit dem Leitgedanken, durch Bewegung immer wieder neue Herausforderungen zu meistern - ein Prinzip, das damals wie heute gilt.

Die Gruppe lässt sich nicht auf einen festen Tanzstil festlegen, sondern wählt je nach Anlass und Auftritt den passenden Stil, den sie individuell einstudiert.
Die neun aktiven Mitglieder bringen vielfältige Erfahrungen aus unterschiedlichen Tanzrichtungen mit, die sie gerne in selbst kreierten Choreografien umsetzen.
Zu den großen Projekten von Move Challenge gehören die Aufführungen "Es war einmal...", "Illusion" und "Ever Green". 2023 feierte die Gruppe ihr 20-jähriges Jubiläum im Ohooo.
Das nächste große Projekt steht bereits bevor: Ein Abusitz am 24. April 2024 im Zeughaus Kultur, bei dem sich alles um das Thema Emotionen drehen wird.

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang.

Kunst
Do, 24.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi