Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

rro.ch - Radio Rottu Oberwallis
rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
Sendung suchen:
kommende Sendungen » | bisherige Sendungen »
Dienstag, 23.06.2009 Aron Pfammatter, Naters
Zurück in die Walliser Zukunft
Aron Pfammatter, geboren und aufgewachsen in Naters, hat nach der Matura am Kollegium Brig das Studium der Rechte an der Universität in Bern in Angriff genommen. Bereits während des Studiums absolvierte er mehrmonatige Praktika, unter anderen bei Versicherungen, Banken und am Kantonsgericht. Zudem legte der Natischer ein Auslandsemester an der Université Nanterre in Paris ein. 2006 war es dann soweit: Aron Pfammatter machte seinen Abschluss mit dem Master of Law. Danach war er für rund 2 Jahre Assistent und Doktorand am Zivilistischen Seminar der Universität Bern. Im Dezember 2008 erfolgte die Promovierung zum Doctor iuris (summa cum laude) durch die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Bern mit der Dissertation "Private Rechte an kulturunfähigem Land, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage im Kanton Wallis". Zurzeit absolviert Pfammatter ein weiteres Praktikum in einem Visper Anwalts- und Notariatsbüro. Sein Ziel ist es, eines Tages als Anwalt und Notar tätig zu sein. Dies dauert allerdings noch ein paar Jahre, bis alle notwendigen Praktika absolviert sind. Im März 2009 wurde Aron Pfammatter zudem als Grossrats-Suppleant gewählt. Sportlich ist Pfammatter seit gut 20 Jahren im Fussball aktiv. Zuerst als Spieler beim FC Naters, gründete er bald seine eigene Mannschaft, eine Studentenmannschaft beim FC Naters. Dort wirkte er dann auch sogleich als Trainer. Mittlerweile spielt er beim FC Tobias in Mund. Nebenbei gehört auch das Wandern, Lesen und der Wintersport zu seinen Hobbys.
Beitrag anhören
Montag, 22.06.2009 Anton Gottsponer, Visperterminen
"Probieru geit uber studieru"
Anton Gottsponer wurde 1956 in Visperterminen geboren und dort lebt er bis heute. Nach seiner obligatorischen Schulzeit wurde er Plattenleger und hat nun seit mehr als 25 Jahren sein eigenes Geschäft. Der Tärbiner war schon immer sehr experimentierfreudig und nach einem Unfall war er dazu gezwungen als Plattenleger etwas kürzer zu treten. Im Jahr 1990 besuchte er für 3 Jahre die höhere Schule für Glaskunst in Sitten. Durch seine vielen Reisen war er früher schon fasziniert von dieser Kunst und beschloss, sich so ein zweites Standbein aufzubauen. Damit aber noch nicht genug: Anton Gottsponer besuchte danach für 1 Jahr die staatliche Schule in Tschechien als Glasbläser. Danach wurden neben dem Platten-legen, auch das Arbeiten für Kapellen im Wallis und in Afrika zu seinem Beruf. Seit 2000 ist er zudem zuständig für den Walliser Heimatschutz für Rennovationen an Glasbildern in Kapellen und Kirchen. Zu den Hobbys des Kreativen gehört ganz klar das Reisen, er war unter anderem bereits in Afrika, Asien und Russland, sowie Steinskulpturen meisseln und das Malen. Durch sein Hobby Malen durfte er zudem ein Aprikosenbuch illustrieren.
Beitrag anhören
Sonntag, 21.06.2009 Andrea Ebener, Zürich
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber Worte lassen tausend Bilder entstehen
Andrea Ebener, Tochter von Pius und Yolanda Ebener, wurde am 22. April 1987 in Visp geboren wo sie auch ihre Kindheit verbrachte und die Primar- und Sekundarschule besuchte. 2004, im Alter von 17 Jahren, beginnt Andrea Ebener ihre Ausbildung an der Kunstschule ECAV (Ecole cantonal d'art du Valais) in Siders, Studienrichtung Grafikdesign/Design. Durch die Ausbildung an der Kunstschule entdeckt Andrea Ebener das Fotografieren. Ihr Interesse gilt vor allem den Selbstportraits, die immer experimenteller werden und sich schliesslich als ihr Markenzeichen etablierten. Es sind diese Selbstportraits, die Andrea Ebener in der Szene berühmt und berüchtigt werden lassen. 2008 schliesst Andrea Ebener die Kunstschue erfolgreich ab, zieht nach Zürich und arbeitet bei den Fotografen Claude Stahel und Oliver Nanzig als Assistentin und selbständige Fotografin.
Beitrag anhören
Samstag, 20.06.2009 Dunja Kalbermatter, Niedergesteln/Zürich
Eine, die aufbrach, die Welt zu erfahren
Vom standfesten bewährten Bankjob machte sich Dunja Kalbermatter auf die grosse weite Welt zu erkunden. Erst 4 Monate in Australien, dann führt sie eine 2-monatige Reise durch Cambodia, Vietnam und Thailand, und zu guter Letzt bricht sie zu einer langen Reise durch Costa Rica, Südamerika und California auf. Jetzt hat sie wieder hinter dem Schreibtisch Platz genommen und arbeitet für die UBS in Zürich.
Beitrag anhören
Freitag, 19.06.2009 Gerhard Berchtold, Naters
"Öi wenn nit alles geit, die Brigge zer Heimat selti mu nie alli abbrächu"
Seit dem 1. März 2009 ist Gerhard Berchtold Geschäfsführer von Riederalp Mörel Tourismus. Sein Engagement und die Begeisterung für die Riederalp begann jedoch schon ganz früh. 1961 wurde Gerhard Berchtold auf der Riederalp geboren. Nach der obligatorischen Schulzeit besuchte er die Ecole Theler in Sitten. Im Anschluss besuchte er die Handelsschule in Brig und erwarb das Hotel- und Wirtepatent. Zusammen mit seiner Frau übernahm er 1987 das Hotel Restaurant Silbersand auf der Riederalp. Aus finanziellen Gründen mussten sie den Betrieb jedoch nach 16 Jahren aufgeben. Gerhard Berchtold blieb der Riederalp jedoch trotzdem treu und beteiligte sich als Kanzleimitarbeiter bei den Fusionsarbeiten der neuen Gemeinde Riederalp. Nebenbei half er in seinem elterlichen Restaurant und Hotelbetrieb aus. 2007 wurde Gerhard Berchtold von der Generalversammlung zum Präsidenten von Riederalp-Mörel Tourismus gewählt.
Beitrag anhören
... 337 338 339 340 341 342 343 344 345 ...
Notizen
rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 16.04.2025

Dies und Das
Café Courage: Begägnig und Üstüsch - für Krebsbetroffene und Cancer Survivo
Mi, 16.04.2025, 09:00 - 11:00 Uhr
Bärgüf Träff, Visp
Dies und Das
Café Courage: Begägnig und Üstüsch - für Krebsbetroffene und Cancer Survivo
Mi, 16.04.2025
09:00 - 11:00 Uhr
Internet
Downloads

Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» - Bärgüf-Song von Eppis

Willkommen im «Café Courage: Begägnig und Üstüsch» für Krebsbetroffene und
Cancer Survivors. Das Café Courage bietet Raum, in dem Erfahrungen nicht nur
geteilt, sondern auch gefühlt werden können, wo das Zuhören genauso heilt wie das
Sprechen selbst. Es ist ein Anlass, an dem Hoffnung wächst und die Solidarität
stärker ist als die Krankheit. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und
Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die
gegenseitige Unterstützung.
Wir treffen uns monatlich, immer am zweiten Mittwoch im Monat.
In einer vertrauensvollen Runde wirst du feststellen, dass du nicht alleine bist. Wir
freuen uns auf dich

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Mi, 16.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Mi, 16.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Kino
Ein Minecraft Film
Mi, 16.04.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film
Mi, 16.04.2025
14:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Kino
Heldin
Mi, 16.04.2025, 17:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Heldin
Mi, 16.04.2025
17:30 Uhr

Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke junge Mutter und einen alten Mann, der verzweifelt auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie einen Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Doch mit Fortschreiten der Nacht wird ihre Arbeit mehr und mehr zu einem Rennen gegen die Zeit.

Dies und Das
Buch-Vernissage Urs Hardegger "ein unvorhersehbares Ereignis"
Mi, 16.04.2025, 19:00 Uhr
ZAP zur alten Post, Brig
Dies und Das
Buch-Vernissage Urs Hardegger "ein unvorhersehbares Ereignis"
Mi, 16.04.2025
19:00 Uhr
Internet
Downloads

1965 begrub eine Lawine aus Eis und Geröll 88 Menschen unter sich - angeblich ohne jede Vorwarnung. Doch war wirklich niemand schuld? Jahrzehnte später taucht das verschollene Manuskript des Ingenieurs Hans-Rudolf Hilfinger wieder auf und enthüllt eine Geschichte von Freundschaft, Liebe und bohrenden Zweifeln. Musikalisch begleitet wird
die Buchvernissage von Efisio Contini.

Zum Autor
Urs Hardegger lebt und arbeitet
in Zürich. Er war Mitarbeiter
am Institut für Historische Bildungsforschung, Dozent an Pädagogischen Hochschulen und leitete eine private Schule. Er greift in seinen Romanen historische und aktuelle Themen auf. Bisher sind von ihm «Die Akte der Luisa de Agostini» (2012), «Es gilt die Tat» (2017), «Spanische Erde» (2019),
«Von Quatana nach Darmstadt» (mit Germaine Stucki, 2019) und «Für einen Pass und etwas Leben» (2022) erschienen.
Zum Musiker:
Seit 1994 lebt und arbeitet der
Sardische Sänger und Gitarrist mit
dodo hug als Musiker, Singer/
Songwriter und Komponist. Ab
2001 auch als Tontechniker und
Co-Produzent unter dem Label
Hugini Music Productions. Mit der
von 1986-2006 aktiven Sardisch-
Schweizerischen New-Folk Band ACANTO gab er unzählige Konzerte, spielte an Worldmusic-Festivals in ganz Europa, für TV+Radio und veröffentlichte div. CDs (Brambus Records).
Studienaufenthalte in Afrika und die Zusammenarbeit mit Senegalesischen Musikern gaben Ende der 1980er Jahren den Ausschlag für das Album «Labirinto» Letzte CD: «Segnali di
fumo» (Rauchzeichen).
- Brambus Records 1995
Zum Buch:
«Es war unvorhersehbar. Die Natur hat uns übel mitgespielt. Es gab nicht die geringsten Andeutungen. Kein Mensch konnte so etwas erwarten.»
Zwei Millionen Kubikmeter Eis und Geröll lösen sich am 30. August 1965 in den Walliser Alpen vom Allalingletscher und stürzen ins Tal.
Sie begraben das Barackendorf einer Staudamm-Baustelle unter sich. 88 Menschen sterben. Trägt wirklich niemand die Schuld an dieser verheerenden Katastrophe, wie es nachher heisst? Um diese Frage, seine Freundschaft zu Mario und seine Liebe zu Seraina dreht sich die Geschichte
des Ingenieurs Hans-Rudolf Hilfinger, die er niederschreibt und in einem Verlag veröffentlichen möchte.
Das Manuskript geht jedoch vergessen und taucht erst Jahre später wieder auf, als der Verlagsleiter Florian Steiger seinen Arbeitsplatz räumen muss.

Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Mi, 16.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Mi, 16.04.2025
20:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Kunst
Mi, 16.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Essen & Trinken
Mi, 16.04.2025, 15:00 Uhr
Backstube Fuchs, Zermatt
Osterhasen giessen
Musik
Mi, 16.04.2025, 19:30 Uhr
Zentrum St. Michael, Bettmeralp
Streichtrio

Morgen, 17.04.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Do, 17.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Do, 17.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Bühne
Abusitz - WAdS - ein Verein liest
Do, 17.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Bühne
Abusitz - WAdS - ein Verein liest
Do, 17.04.2025
20:00 - 22:00 Uhr

WAdS - ein Verein liest

Lesung mit der Vereinigung der Walliser Autorinnen und Autoren deutscher Sprache.

Die WAdS bezweckt:

die Förderung und gesellschaftliche Positionierung des literarischen Schaffens im Oberwallis; die Förderung des literarischen und sozialen Zusammenhalts der schreibenden Leute im Deutschwallis; die Pflege des Kontakts zu den Medien und zu anderen kulturellen Vereinigungen sowie auch die Zusammenarbeit mit diesen; die Organisation von vereinsinternen wie auch öffentlichen Anlässen; insgesamt die Förderung des Interesses an der Literatur.

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang.

Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Do, 17.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Do, 17.04.2025
20:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Kunst
Do, 17.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Essen & Trinken
Do, 17.04.2025, 15:00 Uhr
Backstube Fuchs, Zermatt
Osterhasen giessen

Fr, 18.04.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Fr, 18.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Fr, 18.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Kino
Ein Minecraft Film
Fr, 18.04.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film
Fr, 18.04.2025
14:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Kino
Premiere: Der Pinguin meines Lebens
Fr, 18.04.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Premiere: Der Pinguin meines Lebens
Fr, 18.04.2025
17:00 Uhr

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...

Musik
Angelo Seematter Live
Fr, 18.04.2025, 18:00 Uhr
Albi's Mountain Rock Café, Bettmeralp
Musik
Angelo Seematter Live
Fr, 18.04.2025
18:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Tauche ein in die Welt der Volksmusik: Angelo Seematter präsentiert die grössten Hits auf seinem Schwyzerörgeli.

Programm15.00 Uhr | Türöffnung 
18.00 Uhr | Start live Musik

Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Fr, 18.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Fr, 18.04.2025
20:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Musik
Live: Stefan Margelisch - Der Tämper müsiziert
Fr, 18.04.2025, 20:30 - 22:00 Uhr
Jazz Chälli, Visp
Musik
Live: Stefan Margelisch - Der Tämper müsiziert
Fr, 18.04.2025
20:30 - 22:00 Uhr

Nach seiner Rolle als kreativer Kopf der Wahlbruderschaft und Band
«Cardinalis» wandelt Stefan Margelisch nun wieder auf neuen alten Pfaden und kehrt als musikalischer Geschichtenerzähler auf die
Bühne zurück. «Der Tämper müsiziert» wird zu einer Liebeserklärung an die Musik, die den Gitarristen ein Leben lang bewegt, inspiriert, irritiert und letztlich auch als Mensch geformt hat.

Kunst
Fr, 18.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi

Sa, 19.04.2025

Markt / Gewerbe
Briger Wochenmarkt
Sa, 19.04.2025, 08:00 - 12:00 Uhr
Stadtplatz, Brig
Markt / Gewerbe
Briger Wochenmarkt
Sa, 19.04.2025
08:00 - 12:00 Uhr
Downloads
-

Jeweils am Samstag zwischen 08.00 und 12.00 Uhr kannst du in der Briger Altstadt den Wochenmarkt besuchen. Produzenten aus der Region verkaufen frisches Gemüse, Früchte, Fleischwaren und Milchprodukte. Vor allem in den Sommermonaten präsentieren wöchentlich weitere Aussteller und Handwerker ihre Produkte. In den warmen Monaten laden die grossen Gartenterrassen zum Verweilen ein. Komm vorbei und geniesse die Alpenstadt Brig.

Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über statt.

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Sa, 19.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
Sa, 19.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Dies und Das
80ies Day
Sa, 19.04.2025, 10:00 Uhr
Disco Bachtla, Bettmeralp
Dies und Das
80ies Day
Sa, 19.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Back to the 80ies: Onezie, Neonfarben, Spaghettiskis, Monoskis, Big Foots, Crazy Bananas... rockt mit eurem ultimativen Retro-Outfit auch dieses Jahr die Piste!

Je auffälliger, farbiger, schriller und schnittiger, desto besser!

Programm10.00 Uhr | Apéro in der Schickeria und anschliessend das legendäre Einturnen
11.00 Uhr | "11i-Schuss" in der Bähnlibar Bettmerhorn
13.00 Uhr | Live Band Mannezimmer auf der Riederalp Restaurant Matterhorn
16.30 Uhr | Après-Ski im Albi's Mountain Rock Café
22.00 Uhr | "Bad Taste Party" in der Disco Bachtla

Musik
Season closing
Sa, 19.04.2025, 13:00 Uhr
Restaurant Matterhorn, Riederalp
Musik
Season closing
Sa, 19.04.2025
13:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Das Restaurant Matterhorn lädt euch ein, das letzte Wochenende der Saison mit Skifahren zu geniessen und den Tag bei einem Konzert ausklingen zu lassen.

Programm13.00 Uhr | Start Konzert Mannenzimmers 
Während | Leckere Speisen vom Grill
20.00 Uhr | Ende

Kino
Ein Minecraft Film
Sa, 19.04.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film
Sa, 19.04.2025
14:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Sport
Meisterschaftsspiel FC Naters - FC Meyrin
Sa, 19.04.2025, 16:00 Uhr
Fussballplatz Stapfen, Naters
Sport
Meisterschaftsspiel FC Naters - FC Meyrin
Sa, 19.04.2025
16:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Kino
Grüsse vom Mars
Sa, 19.04.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Grüsse vom Mars
Sa, 19.04.2025
17:00 Uhr

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm.

Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit seinen Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Grosseltern als Probe- Marsmission zu sehen. Toms grösster Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst“, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“

Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen.

Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Sa, 19.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film (3D)
Sa, 19.04.2025
20:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Feste
Season End Party
Sa, 19.04.2025, 21:00 Uhr
TimeOut, Fiesch
Feste
Season End Party
Sa, 19.04.2025
21:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Feiert mit uns das Season end.
Euch erwarten coole Beats und gute Stimmung.

Gemeinsam lassen wir die Saison in lockerer Atmosphäre ausklingen.
Kommt vorbei und stösst mit uns auf unvergessliche Momente an.

Programm 21.00 - 23.30 | Opening mit einheimischem DJ
23.30 - 01.00 | Headliner mit Internationalem DJ
01.00 - 03.00 | Ending mit einheimischem DJ

Kunst
Sa, 19.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi

So, 20.04.2025

Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
So, 20.04.2025, 10:00 Uhr
World Nature Forum, Naters
Allgemein
Klöppeln, ein Kunsthandwerk mit Traditionen
So, 20.04.2025
10:00 Uhr
Internet
Downloads
-

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.

Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Dies und Das
Der Osterhase kommt zu uns - Osternestsuche für Kinder
So, 20.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Hotel Restaurant Simplon, Ried-Brig
Dies und Das
Der Osterhase kommt zu uns - Osternestsuche für Kinder
So, 20.04.2025
10:00 - 17:00 Uhr

Der Osterhase versteckt für unsere kleinen Gäste Osternester! Während die Kinder suchen, geniessen Sie ein entspanntes Essen oder ein Apéro auf unserer Terrasse.

Kino
Ein Minecraft Film
So, 20.04.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film
So, 20.04.2025
14:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Dies und Das
Osterlotto
So, 20.04.2025, 16:30 - 19:00 Uhr
Turnhalle, Guttet-Feschel
Dies und Das
Osterlotto
So, 20.04.2025
16:30 - 19:00 Uhr

Osterlotto zu Gunsten des Vereins Altershilfe Sunnuschii Guttet-Feschel

Karten können an der Tageskasse gelöst werden oder im Vorfeld (auch PC-Spiel möglich) per Mail an sunnuschii@guttet-feschel.ch bestellt werden.

Kino
Grüsse vom Mars
So, 20.04.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Grüsse vom Mars
So, 20.04.2025
17:00 Uhr

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm.

Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit seinen Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Grosseltern als Probe- Marsmission zu sehen. Toms grösster Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. „Wenn du Oma und Opa schaffst“, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.“

Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er, den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen Regeln zu leben scheinen.

Kino
Ein Minecraft Film (3D)
So, 20.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film (3D)
So, 20.04.2025
20:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Essen & Trinken
So, 20.04.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Hotel de Londres, Brig
Osterbrunch
Essen & Trinken
So, 20.04.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Restaurant Jungfrau Aletsch, Naters
Osterbrunch mit dem TRIAS-Hans
Kunst
So, 20.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Dies und Das
So, 20.04.2025, 14:00 Uhr
Dorf, Zermatt
Wolli an Ostern
Kirche / Religion
So, 20.04.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Pfarrkirche , Blatten (Lötschen)
Ostermesse musikalisch umrahmt von Franziska Heinzen, Sarah Brunner und Manuela
Musik
So, 20.04.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Kirche , Albinen
Jahreskonzert MG Alpenrose Albinen

Mo, 21.04.2025

Feste
Vifra-Ringkuhkampf
Mo, 21.04.2025, 09:00 - 20:00 Uhr
Goler, Raron
Feste
Vifra-Ringkuhkampf
Mo, 21.04.2025
09:00 - 20:00 Uhr

Der Vifra-Qualifikations-Ringkuhkampf wird wie üblich am 21 April 2025 ausgetragen. Er wird von der Genossenschaft von Visp-Brig organisiert und findet in der Goler Arena in Raron statt. Am Ostermontag werden die Erstmelken Zweitmelken und Rinder gegeneinander antreten. Kantine mit einem Angebot, dass das Wasser im Munde zusammenläuft.
Für die kleinen Besucher:
Kinderschminken.
Rossreiten

Dies und Das
Ostereiersuche mit dem Familien-Club Aletsch
Mo, 21.04.2025, 10:00 Uhr
rund ums Gemeindehaus Seidenmatte, Mörel-Filet
Dies und Das
Ostereiersuche mit dem Familien-Club Aletsch
Mo, 21.04.2025
10:00 Uhr

Am Ostermontag lädt der Familien-Club Aletsch wiederum Klein und Gross zur österliche Schnitzeljagd und gemütlichen Beisammensein rund um das Gemeindehaus "Seidenmatte" ein.

Die Einladung gilt für Gross und Klein, während der Schnitzeljagd kann sich die ganze Familie auf die Suchen machen und sich an verschiedenen Spielstationen beweisen.

Nach der Schnitzeljagd offeriert der Aletsch Familienclub  ein kleines Buffet.
Jedes Kind erhält einen kleinen Preis zum Abschluss.

Programm10.00 Uhr | Start des Events
10.30 Uhr | Start Ostereiersuche
Anschliessend | Gemütlicher Ausklang bis ca. 12.00 Uhr

Kino
Der Pinguin meines Lebens
Mo, 21.04.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Der Pinguin meines Lebens
Mo, 21.04.2025
14:00 Uhr

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...

Kino
Ein Minecraft Film
Mo, 21.04.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Ein Minecraft Film
Mo, 21.04.2025
17:00 Uhr

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.

Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Kino
Sing Sing
Mo, 21.04.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Sing Sing
Mo, 21.04.2025
20:00 Uhr

Divine G (Colman Domingo) sitzt für ein Verbrechen im Gefängnis Sing Sing, das er nicht begangen hat. Alle sechs Monate trifft sich eine Gruppe Insassen, um mit ihm im Rahmen eines Rehabilitationsprogramms ein Theaterstück zu erarbeiten und anschließend aufzuführen. Diesmal rekrutiert Divine G ein neues Mitglied: Divine Eye (Clarence Maclin).

Der Neuling sorgt direkt für reichlich Wirbel in den Reihen der eingespielten Gruppe – erst, weil er sich weigert, als Schauspieler seine verletzliche Seite zu zeigen, dann als er ungewöhnlicherweise vorschlägt, diesmal eine Komödie auszuführen. Gemeinsam stellen die Männer sich jedoch der Herausforderung und finden dabei Menschlichkeit und Widerstandsfähigkeit, die sie vorher nicht in sich vermutet hätten. Es wird eine alles verändernde Erfahrung.

Kunst
Mo, 21.04.2025, 10:00 Uhr
Zermatt Selection Shop by Heinz Julen, Zermatt
Kunstausstellung Nicolas Witschi
Feste
Mo, 21.04.2025, 12:00 Uhr
CERVO Mountain Resort, Zermatt
The Last Waltz
Sport
Mo, 21.04.2025, 18:00 Uhr
CERVO Mountain Resort, Zermatt
The Last Run