Liebe User

×

Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Gerne empfehlen wir Ihnen unsere neue App.

Viel Vergnügen wünscht,

mengis media

Web App installieren

rro.ch - Radio Rottu Oberwallis
rro Webradio hören

Kontakt
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48

o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
Sendung suchen:
kommende Sendungen » | bisherige Sendungen »
Samstag, 31.01.2009 Adrian Amherd, Mund
Warum in die Ferne schweifen, wenn man sich in der Heimat so wohl fühlt?
Vom Fernweh nach Reisen in ferne Länder wurde der Adrian Amherd bisher nie heimgesucht. Viel lieber geht er auf Entdeckungsreisen in der näheren Umgebung. In Mund aufgewachsen, hat Amherd nach der Matura am Kollegium Brig noch während zwei Jahren das 4. und 5. Seminar zum Primarlehrer-Diplom angefügt. Anschliessend hat er 4 Jahre in seinem Heimatdorf Mund unterrichtet. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung hat er dann selber nochmals die Schulbank gedrückt und eine kaufm. Ausbildung im Bankwesen gemacht, welcher er nach Abschluss noch berufsbegleitend den Bankfachmann angehängt hat. Seine Freizeitaktivitäten hat Amherd gedrittelt. Ein Teil gehört der Schafzucht mit allem Drum und Dran. Selber einmal aktiver Fussballer in der Bergdorfmeisterschaft, hat er nun die Seiten gewechselt, ist in der BDM als Schiedsrichter im Einsatz. Seine grosse Leidenschaft gehört jedoch dem Chorgesang. Von diesem Virus wurde er im Lehrerseminar infiziertt, was zur Folge hatte, dass er noch die 3-jährige Ausbildung zum Chorleiter gemacht hat. Seit dem Jahr 2000 steht er dem Blattnerchor vor und hat es geschafft, dass dieser weit über den Natischerberg hinaus ein Begriff ist. In seinem Heimatdorf Mund leitet er zudem ein Ad-hoc-Feuerwehrchörli, welches am Patronatsfest der hl. Agatha, der Schutzpatronin der Feuerwehr, jeweils den Festgottesdienst singt. Dieses Jahr kommen die Munder am 7. Februar in den Genuss...
Beitrag anhören
Freitag, 30.01.2009 Patrick Z'Brun, Siders
"Der Mount Everest war mein erster 8000er!"
Die Liebe zu den Bergen prägt das Leben von Patrick Z'Brun seit seiner Jugend- und Studienzeit. In Visp aufgewachsen, hat er nach der Matura am Kollegium Brig an der Universität in Bern Betriebswissenschaft und Neueste Geschichte studiert. Parallel dazu hat Z'Brun die Ausbildung zum Bergführer absolviert und sich in dieser Zeit in den Semesterferien damit auch sein Taschengeld verdient. Nach Abschluss des Studiums ging er für zwei Jahre in einen Medizinaltechnik-Konzern in die USA. Nach der Rückkehr ins Wallis 1990 wurde er in der Geschäftsleitung der Apparatebau AG in Raron tätig und war in der Folge massgebend an der Umstrukturierung des Unternehmens beteiligt. 1992 kam es dann zur Gründung der A+R Medical als zweites Standbein der Firma und übernahm die Geschäftsleitung beider Firmen. Vier Jahre später kam es unter seiner Führung zur Fusion beider Firmen in die Techron, wobei der Mitarbeiter-Bestand inzwischen von 20 auf rund 100 Stellen angewachsen war. Im Jahr 2005 wurde das Unternehmen dann an den Weltkonzern Synthes verkauft und Z'Brun agierte noch zwei Jahre in der Geschäftsleitung, um sich dann 2007 endgültig zurückzuziehen, nachdem die Niederlassung im Wallis definitiv Fuss gefasst hatte. Verheiratet mit der Künstlerin Maria Ceppi und seit 5 Jahren in Siders wohnhaft, verbringt der Familienvater von zwei Söhnen die Freizeit am liebsten mit seiner Familie, wobei ihm auch die Pflege der Kameradschaft mit guten Freunden wichtig ist. Erholung sucht er jedoch nach wie vor in den Bergen. In der freien Natur konnte er stets am besten abschalten und dabei sind stets auch neue Ideen entstanden. So nahm Z'Brun im Mai 2008 an einer Expedition ins Himalaja-Gebirge teil und es ist ihm dabei gelungen, den Mount Everest zu bezwingen. Nach verschiedenen Expeditionen in Südamerika, Argentinien, Asien und im Kaukasus ein absolutes Highlight. Beruflich hat er sich in der Zwischenzeit neu orientiert und hat Anfang Jahr eine renommierte Weinkellerei im Unterwallis übernommen. Sind nach unternehmerischen und bergsteigerischen Höhenflügen nun kulinarisch-weinselige Hochgenüsse angesagt?
Beitrag anhören
Donnerstag, 29.01.2009 Rolland Bregy , Turtmann
"Ab und züe än Blick äbrüüf und dankbar sii fer alles!"
"Man muss das Schicksal annehmen und dann kann man im Leben alles meistern!" Für Rolland Bregy keine leere Floskel. Aufgewachsen in Turtmann, hat er nach der Primarschule im Nachbardorf Steg die Realschule besucht und anschliessend die Lehre als Hochbauzeichner absolviert. Es folgte die Maurer-Zusatzlehre und während 4 Jahren hat er dann als Maurer-Vorarbeiter gearbeitet. Daneben engagierte er sich stark im Vereinsleben, in der Jungwacht, im Kirchenchor und in der Dorfmusik. Zusätzlich war er Schlagzeuger in einer Tanz-Band. Bis ihn im Mai 1982 ein Töff-Unfall brutal aus seiner eingespurten Lebensbahn warf. Aufgewacht ist er im Paraplegiker-Zentrum in Basel (heute in Nottwil) und musste zur Kenntis nehmen, dass er als Tetraplegiker von den Brustwarzen abwärts bewegungslos war. Insgesamt 11 Monate mit vielen Tränen dauerte die Therapie, bis er soweit war, mit seinem neuen Leben im Rollstuhl bestmöglichst zurechtzukommen. Heute ist der Rollstuhl für Rolland Bregy Nebensache und Tränen rollen noch ab und zu über seine Wangen, aber es sind Tränen der Freude und des Glücks. Seine Familie, aber vor allem seine Frau Rafaela haben einen grossen Anteil an seinem ausgefüllten Leben, aber den Hauptanteil hat er mit seinem Willen geschafft, das Beste aus sich herauszuholen. Und sein Leistungsausweis ist beeindruckend. So hat er den Anstoss für eine Taxizentrale für Behinderte gegeben und dann 6 Jahre die Einsatz-Zentrale geleitet. Dann machte Bregy eine Umschulung an der Informatikerschule in Siders, wo er sich zum CAD-Zeichner ausbilden liess, ein Lehrgang speziell für Hochbauzeichner. Seither unterrichtet er im Teilpensum an der Berufsschule in Brig. Eine Tätigkeit, die ihm immer wieder positive Überraschungen mit jungen Menschen beschert. Eine Tätigkeit aber auch, die ihn durch die entsprechenden Weiterbildungen immer wieder auch neu herausfordert. Zusätzlich tüftelt er am Computer an verschiedenen Projekten und Foto-Arbeiten. Es ist Rolland Bregy, der das neue, moderne Emblem für Rollstuhlfahrer entworfen hat, welches mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus verwendet wird. Und auch seine geliebte Musik hat eine Fortsetzung gefunden. Er spielt Mundharmonika in einem Trio, notabene das einzige Instrument, welches er mit seiner Behinderung noch spielen kann, freut sich jeweils auf jeden Auftritt. Seine Freizeit verbringt er mit Malen und dem Verfassen von Gedichten und lyrischen Texten. Unisono kleine, feinfühlige Gedanken als Aufsteller für andere, die im Alltag über weitaus kleinere Behinderungen zu stolpern drohen. Aber so würde Rolland Bregy dies in seiner Bescheidenheit nie in Worte fassen. Aber auch sportlich ist Bregy aktiv: Er mit dem Handbike und seine Frau Rafaela mit den Rollerblades, da stehen noch manch gemeinsame Abenteuer an, wie beispielsweise die Ferienreise über 220 Kilometer von Bad-Ragaz bis Schaffhausen...
Beitrag anhören
Mittwoch, 28.01.2009 Michael Schwarzl, Saas-Fee
"Wenn ich etwas anfange, dann mache ich es zu 100 Prozent!"
Aus dem österreichischenGraz stammend, hat sich Michael Schwarzl das Gletscherdorf vor 10 Jahren nicht ganz zufällig zu seinem neuen Heimatort ausgesucht. Zuvor hat er nach der Volksschule und dem Gymnasium in Graz an der Uni in Stuttgart Maschinenbau und Wirtschaft studiert. Während des Studiums verbrachte er jede freie Minute in den Bergen und hat gleichzeitig noch die Ausbildung zum Skilehrer und Bergführer gemacht. Die Diplomarbeit zum Studienabschluss hat Schwarzl dann im holländischen Delft geschrieben, wo er anschliessend als Maschineningenieur 2 Jahre für eine deutsche Firma tätig wurde. Auf einer Ferienreise durch die Schweiz wurde ihm dann bewusst, wie sehr ihm eigentlich die Berge fehlen. Auf der Blüemlisalp im Berner Oberland hat er für sich den Entscheid gefällt, sein Leben in andere Bahnen zu lenken. Zwei Tage später hat er dann in Saas-Fee seine Frau kennen gelernt und so kam er als Bergführer und Skilehrer ins Saastal. Seit 2000 engagiert sich Schwarzl für die Durchführung des Eiskletter-Worldcups in Saas-Fee. Am vergangenen Wochenende fungierte er bereits zum zweiten Mal nach 2004 als Organisator der Eiskletter-WM im Gletscherdorf. Der Familienvater von zwei Kindern frönt zwischendurch auch gerne dem Segelsport, eine Leidenschaft, die ihm als Überbleibsel seiner Zeit in Holland geblieben ist. Deshalb organisiert er ab und an auch noch Segel- und Sportreisen ins Ausland. Vor rund 3 Jahren hat Schwarzl zudem das Golfspielen für sich entdeckt. Seither feilt er regelmässig an seinem Handicap. Ganz einfach, weil er zu 100 Prozent etwas macht, wenn er sich dazu entschlossen hat.
Beitrag anhören
Dienstag, 27.01.2009 Ulrich Pfammatter, Visp
Achtsam unterwegs und sich an den die kleinen Dingen erfreuen
"Tschüss... in Leukerbad" heisst ein neues Kinderbuch, welches in diesen Tagen erscheint und zum neuen Maskottchen "Thermi" im Bäderdorf entstanden ist. Das Layout und die Illustrationen stammen von Ulrich Pfammatter aus Visp. "Für mich eine grosse Herausforderung, die ich jedoch mit grosser Freude in Angriff genommen habe." Mit den Bildern ging Ulrich Pfammatter neue Wege. Entstanden ist eine Kombination zwischen Fotos und Vector-Grafiken, welche überraschen, aber auch faszinieren! Aufgewachsen in Eischoll, hat Uli Pfammatter nach der Sekundarschule in Raron das Lehrerseminar in Sitten absolviert. Anschliessend hat er 6 Jahre an der Primarschule in Niedergesteln unterrichtet. Es folgten 7 Semester an der Schule für Gestaltung in Bern. Bis zu seiner Pension war Pfammatter dann insgesamt 21 Jahre an der OS in Visp Lehrer für Bildnerisches Gestalten und ab 1993 unterrichtete er zusätzlich im Teilpensum am Lehrerseminar in Sitten. Nach der Verlegung des Lehrerseminars von Sitten nach Brig war er auch noch ein paar Jahre am gemischten Lehrer/innen-Seminar St. Ursula in Brig tätig. Fotografieren, Zeichnen und Malen sowie grafisches Gestalten sind seine Hobbys und er hat sein künstlerisches Schaffen bereits mehrmals an Ausstellungen einem breiten Publikum präsentiert. Zwischendurch geht er mit seiner Frau auch gerne mal auf Reisen, wobei die fernen Reiseziele in jüngster Zeit hinten anstehen müssen. Ulrich Pfammatter hat sich nämlich vorgenommen, allen Dörfern und Weilern im Oberwallis einen Besuch abzustatten und diese fotografisch festzuhalten.
Beitrag anhören
... 364 365 366 367 368 369 370 371 372 ...
Notizen
rro Frequenzen
Leuk-Susten
97.8
Leukerbad
101.8
Varen
87.8
Gampel-Steg
101.0
Törbel
102.9
Zermatt
97.8
Saas-Fee
95.0
Saas-Grund
100.0
Rhonetal
102.2
Simplon
101.8
Binn-Dorf
101.8
Visp-Stalden
91.8
 
 
Sendegebiet
 
 
Kabel in Brig-Glis, Naters, Visp, Saas-Fee
89.9
 
 
Kabel für Zermatt
89.0
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro swiss melody
Kabel analog
106.7
 
 
Empfangbar auf DAB+
rro müsig pur
Kabel analog
105.6
Kabel digital
22
 
 
Empfangbar auf DAB+

Heute, 16.11.2025

Allgemein
Briefmarkenbörse
So, 16.11.2025, 09:30 - 15:00 Uhr
Malteserkreuz , Glis
Allgemein
Briefmarkenbörse
So, 16.11.2025
09:30 - 15:00 Uhr

Briefmarken- und Ansichtskarten Börse

Markt / Gewerbe
Weihnachtsmarkt
So, 16.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Pfarreizentrum , Brig
Markt / Gewerbe
Weihnachtsmarkt
So, 16.11.2025
10:00 - 17:00 Uhr

Foto: pomona.media / Daniel Berchtold

Markt / Gewerbe
Chrischchindlimärt 2025
So, 16.11.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Mehrzweckhalle, Gluringen
Markt / Gewerbe
Chrischchindlimärt 2025
So, 16.11.2025
11:00 - 17:00 Uhr

12 Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Kaffeestube wird vom Damenturnverein Reckingen-Gluringen geführt.

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 16.11.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
So, 16.11.2025
13:30 - 16:00 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Allgemein
Markt - Handwärch mit Härz
So, 16.11.2025, 13:30 Uhr
Schulhaus, Ried-Mörel
Allgemein
Markt - Handwärch mit Härz
So, 16.11.2025
13:30 Uhr
Internet
Downloads
-

Im Schulhaus Ried-Mörel präsentieren verschiedene Aussteller selbstgemachte Produkte aus der Region.

Für das leibliche Wohl sorgt die Kantine mit diversen Getränken, Kaffee und Kuchen.
Programm 13.30 Uhr | Türöffnung
13.30 Uhr - 18.00 Uhr | Ausstellung mit Kantinenbetrieb

Bühne
Lustspiel in drei Akten - " Tüe doch nit so dumm!"
So, 16.11.2025, 14:00 Uhr
Turnhalle, Ried-Brig
Bühne
Lustspiel in drei Akten - " Tüe doch nit so dumm!"
So, 16.11.2025
14:00 Uhr
Internet
Downloads

Der Jodlerklub zer Tafernu lädt zum Lustspiel von Ulla Kling ein:
Tüe doch nid so dumm !!!

Die Familie von Fritz Meier ist einstimmig der Meinung, dass dieser nicht mehr in der Lage ist, sich und das kleine Häuschen allein zu versorgen. In der Tat passiert
auch so allerhand! - So wird über den alten, jedoch keinesfalls senilen Menschen "verhandelt", was mit ihm
zu geschehen sei, Haushälterin oder Heim. Gegen beides sträubt sich der Vater Meier ganz energisch.
Hilflos ist er den Streitereien seiner Kinder Peter, Hans und Gerda ausgeliefert, wer nun welche Kosten für den "Alten" zu übernehmen hätte.
Auf eine Annonce der Kinder tanzen nun der Reihe nach einige sehr unterschiedliche Bewerberinnen für den
Posten als Haushälterin an: Rosa, die Obdachlose, Lilo, die weder putzt, kocht, noch wäscht, im Hinblick auf
ihre nicht zu übersehenden äusserlichen Qualitäten dem
Vater Meier jedoch am liebsten wäre.
Es kommt jedoch ganz anders ...

Eintritt: Erwachsene Fr. 25.-, Kinder bis 16 Jahre Fr. 15.-
Platzreservation: Tel.: 079 566 30 26 (von 18:00 -19:00) oder über Eventfrog

Kantinenbetrieb

Kino
Pumuckl und das grosse Missverständnis
So, 16.11.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Pumuckl und das grosse Missverständnis
So, 16.11.2025
14:00 Uhr

Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem grossen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.

Kino
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum
So, 16.11.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum
So, 16.11.2025
14:00 Uhr

Die schwindelerregenden Urlaubsvorbereitungen einer Mäusefamilie werden jäh unterbrochen, als eine Menschenfamilie aus der Stadt ihre Ankunft ankündigt. In einem epischen Machtkampf zwischen Maus und Mensch geht es um die Frage: Wer ist der Schädling?

Bühne
Ab ins Gefängnis
So, 16.11.2025, 17:00 Uhr
Turnhalle , Stalden
Bühne
Ab ins Gefängnis
So, 16.11.2025
17:00 Uhr

1980, Dallas und Denver Clan, dicke Schnurrbärte, Neonshirts und Schulterpolster erobern die Welt. In dieser Zeit spielt unser Theaterstück. Ein weiterer Fall vom Detektiven-Team Steve und Dr. Petty. Sie mischen dieses Mal ein Gefängnis auf! Lasst euch überraschen...Türöffnung mit Gastrobetrieb 18:30 Uhr
(ausser Sonntag, den 16.11.25: Türöffnung 16 Uhr - Aufführung 17 Uhr)

Musik
Vokalensemble Sierrénade - Requiem in c-moll
So, 16.11.2025, 17:00 Uhr
Kirche Sainte Catherine, Siders
Musik
Vokalensemble Sierrénade - Requiem in c-moll
So, 16.11.2025
17:00 Uhr

Das Requiem in c-moll, op.23 von João Domingos Bomtempo (1775-1842) wird das letzte grosse Konzert mit Chor, Orchester und Solisten des Dirigenten Norbert Carlen mit dem von ihm gegründeten Vokalensemble Sierrénade sein. Die Konzerte werden am Samstag, den 15. November 2025 um 20 Uhr in der Kollegiumskirche in Brig und am Sonntag, den 16. November 2025 um 17 Uhr in der Kirche Sainte Catherine in Siders (im Rahmen der Konzertreihe Art et Musique) aufgeführt.
Vor dem Konzert in Brig findet eine Werkeinführung durch Herr Engelbert Reul statt .

Kino
Downhill Skiers
So, 16.11.2025, 17:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Downhill Skiers
So, 16.11.2025
17:00 Uhr

Wenn du gewinnen willst, musst du dich zwingen schneller zu fahren, als dir lieb ist. Die Piste gibt nicht nach, dein Körper ist der schwache Punkt! Erlebe den Kampf gegen die Grenzen der Geschwindigkeit in dieser fesselnden Filmproduktion!
Eine Abfahrt ist zwei Minuten Skifahren am Limit, ein Kraftakt zwischen Triumph und Tragödie. Das Risiko eines Sturzes, einer schweren Verletzung fährt immer mit. Der Reiz überwiegt und erreicht nahezu Suchtfaktor, ungeachtet aller Nebenwirkungen. Die besten Athleten der Welt scheinen schwierige Situationen, vor denen sich andere fürchten, zu lieben, um am Ende als Sieger ganz oben zu stehen. Jeder für sich, für die Nation und allein gegen alle.
Erlebe die Geschwindigkeit.

Kino
Downhill Skiers
So, 16.11.2025, 17:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Downhill Skiers
So, 16.11.2025
17:00 Uhr

Wenn du gewinnen willst, musst du dich zwingen schneller zu fahren, als dir lieb ist. Die Piste gibt nicht nach, dein Körper ist der schwache Punkt! Erlebe den Kampf gegen die Grenzen der Geschwindigkeit in dieser fesselnden Filmproduktion!
Eine Abfahrt ist zwei Minuten Skifahren am Limit, ein Kraftakt zwischen Triumph und Tragödie. Das Risiko eines Sturzes, einer schweren Verletzung fährt immer mit. Der Reiz überwiegt und erreicht nahezu Suchtfaktor, ungeachtet aller Nebenwirkungen. Die besten Athleten der Welt scheinen schwierige Situationen, vor denen sich andere fürchten, zu lieben, um am Ende als Sieger ganz oben zu stehen. Jeder für sich, für die Nation und allein gegen alle.
Erlebe die Geschwindigkeit.

Sport
EHC Visp - EHC Winterthur
So, 16.11.2025, 17:45 - 20:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
EHC Visp - EHC Winterthur
So, 16.11.2025
17:45 - 20:00 Uhr

Heimspiel EHC Visp - EHC Winterthur

Kino
Now You See Me 3: Die Unfassbaren 3
So, 16.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Now You See Me 3: Die Unfassbaren 3
So, 16.11.2025
20:00 Uhr

Mit NOW YOU SEE ME 3 geht der Thriller um die Zauberkünstler in die dritte Runde. Der Film entführt das Publikum erneut in die Welt der diebischen Illusionisten, die als 'Four Horsemen' bekannt sind, und stellt eine neue Generation von Zauberern vor. Die Darsteller Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco und Morgan Freeman kehren für den neuen Film zurück, während Justice Smith, Dominic Sessa, Ariana Greenblatt und Rosamund Pike in neuen Rollen zu sehen sein werden.

Kino
Predator: Badlands
So, 16.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Predator: Badlands
So, 16.11.2025
20:00 Uhr

PREDATOR: BADLANDS spielt in der Zukunft, auf einem abgelegenen Planeten. Ein junger, von seinem Clan verstossener Predator (Dimitrius Schuster-Koloamatangi) findet in Thia (Elle Fanning) eine unerwartete Verbündete. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Reise, auf der Suche nach dem ultimativen Gegner.

Dan Trachtenberg hat für den neuesten Teil im „Predator“ Universum die Regie übernommen. Als Produzenten zeichnen John Davis, Dan Trachtenberg, Marc Toberoff, Ben Rosenblatt und Brent O’Connor verantwortlich.

Markt / Gewerbe
So, 16.11.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Zentrum Hof , Salgesch
Adventsmarkt
Musik
So, 16.11.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Rest. Grill am Riedberg ( Spanferkel am Holzkohlefeuer ), Steg
Herbst-Tanz-Sonntag mit SWING mit KURT
Allgemein
So, 16.11.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Rest. Mineur , Steg
Live-Musik: Beat Steiner
Allgemein
So, 16.11.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Mehrzweckhalle , Raron
Grosses traditionelles Lotto (kein Schnelllotto)

Morgen, 17.11.2025

Dies und Das
"MäntigsApéro on Tour" Rede Mit
Mo, 17.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
ZeughausKultur, Brig-Glis
Dies und Das
"MäntigsApéro on Tour" Rede Mit
Mo, 17.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Internet
Downloads
-

Kino
Stiller
Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Stiller
Mo, 17.11.2025
20:00 Uhr

Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?

Kino
It Was Just An Accident
Mo, 17.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
It Was Just An Accident
Mo, 17.11.2025
20:00 Uhr

Iran, heute. Ein Mann trifft zufällig jemanden, den er für seinen ehemaligen Folterer hält. Doch angesichts dieses Familienvaters, der vehement bestreitet, sein Peiniger gewesen zu sein, kommen ihm Zweifel.

Eghbal (Ebrahim Azizi) fährt nachts mit seiner Frau und seiner Tochter, als er einen Hund überfährt. Der Aufprall beschädigt den Motor so stark, dass es später zu einer Panne kommt. An einer nahe gelegenen Werkstatt begegnet er Vahid (Vahid Mobasseri), einem ehemaligen politischen Gefangenen. Dieser glaubt, in dem Quietschen von Eghbals Beinprothese den Folterer zu erkennen, der ihm im Gefängnis schwere Nierenschäden zugefügt hat. Vahid folgt Eghbal bis zu dessen Haus, entführt ihn und plant, ihn lebendig zu begraben. Da er seinem Peiniger damals nie ins Gesicht gesehen hat, kommen Zweifel auf. Um Gewissheit zu erlangen, sucht er Rat bei einem ehemaligen Mitgefangenen.

(Gewinner Palme D'Or 2025)


Di, 18.11.2025

Senioren
Seniorentanz
Di, 18.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Staldbach, Visp
Senioren
Seniorentanz
Di, 18.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Sport
HC Sierre - HC Thurgau
Di, 18.11.2025, 20:00 Uhr
Eishalle Graben, Siders
Sport
HC Sierre - HC Thurgau
Di, 18.11.2025
20:00 Uhr
Internet
Downloads

Kino
Now You See Me 3: Die Unfassbaren 3
Di, 18.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Now You See Me 3: Die Unfassbaren 3
Di, 18.11.2025
20:00 Uhr

Mit NOW YOU SEE ME 3 geht der Thriller um die Zauberkünstler in die dritte Runde. Der Film entführt das Publikum erneut in die Welt der diebischen Illusionisten, die als 'Four Horsemen' bekannt sind, und stellt eine neue Generation von Zauberern vor. Die Darsteller Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher, Dave Franco und Morgan Freeman kehren für den neuen Film zurück, während Justice Smith, Dominic Sessa, Ariana Greenblatt und Rosamund Pike in neuen Rollen zu sehen sein werden.

Kino
It Was Just An Accident
Di, 18.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
It Was Just An Accident
Di, 18.11.2025
20:00 Uhr

Iran, heute. Ein Mann trifft zufällig jemanden, den er für seinen ehemaligen Folterer hält. Doch angesichts dieses Familienvaters, der vehement bestreitet, sein Peiniger gewesen zu sein, kommen ihm Zweifel.

Eghbal (Ebrahim Azizi) fährt nachts mit seiner Frau und seiner Tochter, als er einen Hund überfährt. Der Aufprall beschädigt den Motor so stark, dass es später zu einer Panne kommt. An einer nahe gelegenen Werkstatt begegnet er Vahid (Vahid Mobasseri), einem ehemaligen politischen Gefangenen. Dieser glaubt, in dem Quietschen von Eghbals Beinprothese den Folterer zu erkennen, der ihm im Gefängnis schwere Nierenschäden zugefügt hat. Vahid folgt Eghbal bis zu dessen Haus, entführt ihn und plant, ihn lebendig zu begraben. Da er seinem Peiniger damals nie ins Gesicht gesehen hat, kommen Zweifel auf. Um Gewissheit zu erlangen, sucht er Rat bei einem ehemaligen Mitgefangenen.

(Gewinner Palme D'Or 2025)


Mi, 19.11.2025

Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 19.11.2025, 13:30 - 15:30 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
Öffentliches Eislaufen ohne Stock
Mi, 19.11.2025
13:30 - 15:30 Uhr
Downloads
-

Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa:
mit Eishockeystock

So:
ohne Eishockeystock

Kino
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum
Mi, 19.11.2025, 14:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
Mission: Mäusejagd - Chaos unterm Weihnachtsbaum
Mi, 19.11.2025
14:00 Uhr

Die schwindelerregenden Urlaubsvorbereitungen einer Mäusefamilie werden jäh unterbrochen, als eine Menschenfamilie aus der Stadt ihre Ankunft ankündigt. In einem epischen Machtkampf zwischen Maus und Mensch geht es um die Frage: Wer ist der Schädling?

Kino
Pumuckl und das grosse Missverständnis
Mi, 19.11.2025, 14:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Pumuckl und das grosse Missverständnis
Mi, 19.11.2025
14:00 Uhr

Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem grossen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.

Kino
Stiller
Mi, 19.11.2025, 17:30 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Stiller
Mi, 19.11.2025
17:30 Uhr

Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?

Bühne
Ab ins Gefängnis
Mi, 19.11.2025, 19:30 Uhr
Turnhalle , Stalden
Bühne
Ab ins Gefängnis
Mi, 19.11.2025
19:30 Uhr

1980, Dallas und Denver Clan, dicke Schnurrbärte, Neonshirts und Schulterpolster erobern die Welt. In dieser Zeit spielt unser Theaterstück. Ein weiterer Fall vom Detektiven-Team Steve und Dr. Petty. Sie mischen dieses Mal ein Gefängnis auf! Lasst euch überraschen...Türöffnung mit Gastrobetrieb 18:30 Uhr
(ausser Sonntag, den 16.11.25: Türöffnung 16 Uhr - Aufführung 17 Uhr)

Sport
EHC Raron - HC Tramelan
Mi, 19.11.2025, 20:00 Uhr
Raiffeisenarena Raron, Raron
Sport
EHC Raron - HC Tramelan
Mi, 19.11.2025
20:00 Uhr

EHC Raron

Kino
Wicked: Teil 2
Mi, 19.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Astoria, Visp
Kino
Wicked: Teil 2
Mi, 19.11.2025
20:00 Uhr

WICKED: TEIL 2 ist das abschließende Kapitel der unerzählten Geschichte der Hexen von Oz. Elphaba und Glinda haben sich entzweit und müssen nun mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen leben. Elphaba (Cynthia Erivo, Harriet – Der Weg in die Freiheit), die inzwischen als Böse Hexe des Westens verteufelt wird, lebt im Exil in den Wäldern, wo sie ihren Kampf für die Freiheit der zum Schweigen gezwungenen Tiere fortführt. Verzweifelt versucht sie, die Wahrheit über den Zauberer (Jeff Goldblum, Jurassic Park) ans Licht zu bringen. Unterdessen ist Glinda (Ariana Grande, Don’t Look Up) für ganz Oz zum strahlenden Symbol des Guten geworden. Sie lebt im Palast in der Smaragdstadt und schwelgt in den Annehmlichkeiten von Ruhm und Ansehen. Auf Anweisung von Madame Akaber (Oscar®-Preisträgerin Michelle Yeoh) dient Glinda als schillernde Trostspenderin, die den Bewohnern von Oz versichern soll, dass unter der Herrschaft des Zauberers alles zum Besten steht.

Kino
It Was Just An Accident
Mi, 19.11.2025, 20:00 Uhr
Kino Capitol, Brig
Kino
It Was Just An Accident
Mi, 19.11.2025
20:00 Uhr

Iran, heute. Ein Mann trifft zufällig jemanden, den er für seinen ehemaligen Folterer hält. Doch angesichts dieses Familienvaters, der vehement bestreitet, sein Peiniger gewesen zu sein, kommen ihm Zweifel.

Eghbal (Ebrahim Azizi) fährt nachts mit seiner Frau und seiner Tochter, als er einen Hund überfährt. Der Aufprall beschädigt den Motor so stark, dass es später zu einer Panne kommt. An einer nahe gelegenen Werkstatt begegnet er Vahid (Vahid Mobasseri), einem ehemaligen politischen Gefangenen. Dieser glaubt, in dem Quietschen von Eghbals Beinprothese den Folterer zu erkennen, der ihm im Gefängnis schwere Nierenschäden zugefügt hat. Vahid folgt Eghbal bis zu dessen Haus, entführt ihn und plant, ihn lebendig zu begraben. Da er seinem Peiniger damals nie ins Gesicht gesehen hat, kommen Zweifel auf. Um Gewissheit zu erlangen, sucht er Rat bei einem ehemaligen Mitgefangenen.

(Gewinner Palme D'Or 2025)


Do, 20.11.2025

Dies und Das
Der Trauer Ausdruck geben
Do, 20.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Bärgüf-Träff, Visp
Dies und Das
Der Trauer Ausdruck geben
Do, 20.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Internet
Downloads

Mit Silvia Pfammatter

«Halten kann auf verschiedene Arten geschehen. Manchmal halten wir an Dingen fest, weil wir Angst davor haben, sie zu verlieren.»
Loslassen. Gerade in Zeiten der Trauer begegnet uns dieses Wort immer wieder. Doch wie kann ich loslassen - trotz der «Längi Zyt» - und dennoch das bewahren, was mir wichtig ist? Unsere Hände helfen dabei. Sie drücken auf natürliche Weise unser Inneres
aus, formen das Unsichtbare und verbinden uns mit dem, was in uns lebt. Im kreativen Gestalten kommst du dir selbst näher - mit deinen Händen, deinem Herzen und deiner Seele.
Möchtest du deiner Trauer in einem geschützten Rahmen Ausdruck verleihen?
Dann gestalte gemeinsam mit Silvia Pfammatter - dipl. Floristin, Naturgestalterin sowie
Trauer- und Sterbebegleiterin - eine Feuerkugel. Ein Symbol für das, was bleiben darf - und für das, was du loslassen möchtest. Ein Begleiter durch die «Längi Zyt».
Dieser Anlass ist nur auf Anmeldung möglich.
Wir freuen uns auf dich!

Essen & Trinken
Raclette-Plausch
Do, 20.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Restaurant Channa, Brig
Essen & Trinken
Raclette-Plausch
Do, 20.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr

Raclette-Plausch "à Discretion" Fr. 24.00

Raclette-Plausch inkl. Wein, "à Discretion" Fr. 33.00

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt Jacqueline und Ambros Summermatter-Walch Channa Brig - Restaurant - Pizzeria - Walliser- und Saisonspezialitäten

Allgemein
Informationsabend
Do, 20.11.2025, 19:00 Uhr
Zentrum Missione, Naters
Allgemein
Informationsabend
Do, 20.11.2025
19:00 Uhr

Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr möchten wir einen Einblick in das Leben und Arbeiten im Seniorenzentrum Naters geben.
Im Zentrum steht dieses Jahr das Thema "Palliative Care" - ein Bereich der uns besonders am Herzen liegt und in dem wir Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem individuellen Weg begleiten dürfen.
Im Anschluss an das Programm laden wir gerne zu einem gemütlichen Apéro ein.

Wann: 20.11.2025 - 19.00 - 21.00 Uhr
Wo: Zentrum Missione Naters


Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, 17. November 2025, an.
- Per E-Mail an: info@seniorenzentrum-naters.ch. Bitte geben Sie uns den Namen einer allfälligen Begleitperson an.
- Oder direkt online

Bühne
Elvis lebt !
Do, 20.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp
Bühne
Elvis lebt !
Do, 20.11.2025
19:30 - 21:30 Uhr

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!

Musik
Abusitz - Rottubotsche
Do, 20.11.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Zeughaus Kultur, Brig-Glis
Musik
Abusitz - Rottubotsche
Do, 20.11.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Im Herbst 2000 trafen sich einige Örgeler, um zusammen zu musizieren. Da entstand die Idee, eine Grossformation zu gründen.

Es waren nicht nur bloss Worte - Nein - es wurde gehandelt.

Bereits im Februar 2001 trafen sich 13 Hobby-Örgeler mit Bassist zur 1. Übung. Stoffel Carlo übernahm die musikalische Leitung.



Bereits nach 8 Monaten gelang es ihm mit viel Geduld, d'Rottubotsche auf das 2. Grossformationstreffen auf der Riederalp vorzubereiten.

Diese besondere Herausforderung, sich vor heimischen Publikum zu zeigen, machte stolz und war zugleich Antrieb für gemeinsames Musizieren.

Nach diesem wunderschönen Anlass wuchs die Gruppe auf 19 begeisterte Örgeler an. Sei es aus Raron, Brig-Glis, Ried-Brig, Brigerbad, Visp, Lalden, Eggerberg, Eyholz, Steg, Unterbäch oder aus Naters. An jedem 2. Montag trifft man sich in Brigerbad zum Proben. Sie sind vor allem auf wohltätigen Anlässen, wie auch auf Festen zu hören, wo es "gmietlich, gsellig und luschtig" zu und her geht...

Am 20.11.25 spielen sie zum ersten Mal in der ZeughausKultur.


Fr, 21.11.2025

Markt / Gewerbe
Adventsmarkt
Fr, 21.11.2025, 09:00 - 19:00 Uhr
Simplonhalle, Brig
Markt / Gewerbe
Adventsmarkt
Fr, 21.11.2025
09:00 - 19:00 Uhr

Der Verein "Hand-Werk-Markt" realisiert dieses Jahr wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt in der Briger Simplonhalle. Freuen Sie sich auf Handwerkskunst aus diversen Sparten. Kaffee-Stübli mit Kaffee und Kuchen für eine kurze Pause zwischendurch.

Dies und Das
Kultur & Genuss - Lesung mit Rolf Hermann
Fr, 21.11.2025, 18:30 Uhr
Hotel Glocke, Reckingen
Dies und Das
Kultur & Genuss - Lesung mit Rolf Hermann
Fr, 21.11.2025
18:30 Uhr

Lustige Gedichte & frei erzählte Geschichten

4-Gang Abendessen serviert an langen Tischen

Bühne
Elvis lebt !
Fr, 21.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Theater La Poste, Visp
Bühne
Elvis lebt !
Fr, 21.11.2025
19:30 - 21:30 Uhr

Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.

Wie war das Leben nach seinem Tod? Warum sieht er immer noch so verdammt jung aus? Hat er seine grosse Liebe in den Bergen gefunden? Was hat er mit dem Mauerfall am Hut? Und wie zur Hölle geht es Michael Jackson - seinem Schwiegersohn?

Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings - mit Witz, Charme und Poesie.

Begleitet von einer vierköpfigen Live-Band und zwei SängerInnen erklingen Presleys unsterbliche Songs – in einer neuen, frischen Interpretation, die dennoch den Geist der Originale wahrt.

Ein Abend voller Humor, Nostalgie und berührender Momente. Wer Elvis liebt, wird diesen Abend heiraten wollen. Und wer ihn noch nicht kennt, wird sich fragen, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist.

Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend kannst du dich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein sind unsere kühnsten Träume wahrgeworden – ELVIS LEBT!

Bühne
Ab ins Gefängnis
Fr, 21.11.2025, 19:30 Uhr
Turnhalle , Stalden
Bühne
Ab ins Gefängnis
Fr, 21.11.2025
19:30 Uhr

1980, Dallas und Denver Clan, dicke Schnurrbärte, Neonshirts und Schulterpolster erobern die Welt. In dieser Zeit spielt unser Theaterstück. Ein weiterer Fall vom Detektiven-Team Steve und Dr. Petty. Sie mischen dieses Mal ein Gefängnis auf! Lasst euch überraschen...Türöffnung mit Gastrobetrieb 18:30 Uhr
(ausser Sonntag, den 16.11.25: Türöffnung 16 Uhr - Aufführung 17 Uhr)

Sport
EHC Visp - EHC Chur
Fr, 21.11.2025, 19:45 - 22:00 Uhr
Lonza Arena, Visp
Sport
EHC Visp - EHC Chur
Fr, 21.11.2025
19:45 - 22:00 Uhr

Heimspiel EHC Visp - EHC Chur

Bühne
Fatima Dunn & Tanja Kummer - Kei Luscht uf Schwerchraft
Fr, 21.11.2025, 20:30 - 22:30 Uhr
Kellertheater, Brig
Bühne
Fatima Dunn & Tanja Kummer - Kei Luscht uf Schwerchraft
Fr, 21.11.2025
20:30 - 22:30 Uhr

Mit ihrem gemeinsamen Bühnenprogramm «Kei Luscht uf Schwerchraft» betrachten die Musikerin Fatima Dunn und die Autorin Tanja Kummer die Schweiz aus neuen Blickwinkeln. Sie hinterfragen Vorstellungen von Heimat und Identität und verbinden auf humorvolle und tiefgründige Weise traditionelle Volkskultur mit modernen Ausdrucksformen. Landauf, landab geht es mit Cello, Stimme und Loopstation, mit sonder- und wunderbaren Geschichten. Himmelhohe Berge werden beschrieben, dunkle Täler besungen und Gedanken aufgewirbelt. Kann man keine Lust auf Schwerkraft haben? Wie konjugiert man die Schweiz? Wo sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht? Wie dunkel sind die Schweizer Schattenlöcher und warum haben wir das Zmörgele verlernt? Die Antworten der Künstlerinnen sind pur und poetisch.

Essen & Trinken
Fr, 21.11.2025, 18:00 Uhr
FO-Café, Naters
Walliser Racletteabend mit Musik (Käse aus Grengiols)