



Navigation |
Interaktiv | ||||||||||||
|
Service | |||
|
Kontakt |
Radio Rottu Oberwallis
Pomonastrasse 12a
Postfach
3930 Visp
Tel. 027 948 09 48
o-bei Support Hotline
Tel. 0900 11 11 90 (CHF 3.50/Min. für Anrufe ab dem Festnetz)
|
Letzte Sendungen
rrotv Sport mit Marco Moser, Kickboxen-Nationalteam

rrotv Sport mit Dominik Bumann, Präsident Curlingclub Saas-Fee

rrotv sport mit Hugues Ansermoz, Chef NLZ West

rrotv sport mit Julian Schmutz und Julien Privet, Stürmer EHC Visp

rrotv Sport mit Roger Summermatter, Verteidiger EHC Saastal
rrotv Sport mit Marco Moser, Kickboxen-Nationalteam
rrotv Sport mit Dominik Bumann, Präsident Curlingclub Saas-Fee
rrotv sport mit Hugues Ansermoz, Chef NLZ West
rrotv sport mit Julian Schmutz und Julien Privet, Stürmer EHC Visp
rrotv sport mit Raphael Kuonen, Stürmer Rapperswil-Jona Lakers
rrotv sport mit Agron Mustafi und Olivier Mvondo, Spieler FC Oberwallis Naters
rrotv sport mit Manisha Hischier und Fabian Amherd, Läufer
rrotv sport mit Laura Blumenthal, Badmintonspielerin
rrotv sport mit Sepp Blatter
rrotv sport mit Brux Frank und Bregy Sebastian, TK-Chef und spieler EHC Raron
rrotv sport mit Sacha Wollgast und Niki Altorfer, Spieler EHC Visp
rrotv sport mit Stefan Amacker, Spieler FC Oberwallis Naters
rrotv sport mit Boris Radan & Liam Hutschinson, Crossfit Trainers
rrotv sport mit Romaine Wenger, Mountainbikerin
rrotv sport mit Martin Imboden und Karin Werlen, Para-Bogenschütze und Mentaltrainerin
rrotv sport mit Daniel Imboden und Wolfgang Kummer, Präsident und Aktuar Triathlon Oberwallis
rrotv sport mit Sepp Blatter, Fifa-Präsident
rrotv sport mit Jens Blatter, General Manager BMC Development Team
rrotv sport mit Sven Kalbermatten, Berglauf-Nationalmannschaft
Podiumsdikussion: Die Solidarität mit den Bergkantonen wackelt gewaltig
rrotv sport mit Alain Gwerder und Ken Imhasly, Mountainbiker
rrotv sport Spezial mit Martin Schmidt, Trainer 1. FSV Mainz 05
rrotv sport mit Daniel und Carole Livia Troger, Privattrainer und Sportschützin
rrotv sport mit Sébastien Fournier, dreifacher Cupsieger FC Sitten
rrotv sport mit Roger Meichtry, Trainer und Sportchef FC Oberwallis Naters
rrotv sport mit Georges Bregy, ex-Fussballnationalspieler
rrotv sport mit Didier Défago, ex-Skirennfahrer
rrotv sport mit Gilles Senn und Fabian Heldner
rrotv sport mit Yannick-Lennart Albrecht, Stürmer SCL Tigers
rrotv sport mit Wolfgang Münzel, Direktor Berglauf-Weltverband
rrotv sport mit Elena Stoffel, Skirennfahrerin
rrotv sport mit Yannick Herren, Hockeyspieler Lausanne HC
rrotv sport mit Reto Ziegler, Spieler FC Sitten
rrotv Sport Spezial mit Silvan Zurbriggen, Skirennfahrer
rrotv sport mit Robert Kieliba und Daniel Zimmermann, Handballklub KTV Visp
rrotv sport mit Hugo Petrus, Präsident Walliser Schiesssportverband
rrotv sport mit Ladina Meier-Ruge, Biathletin
rrotv sport mit Salome Jöster, Spielerin Badmintonclub Olympica
rrotv on ice mit Viktor Borter, VR Präsident EHC Visp Sport AG
rrotv sport mit Damian Steffen,Trainer Schwimmverein OW88
rrotv sport mit Rahel Imoberdorf, Langläuferin
rrotv sport mit Michael Kuonen, Bobfahrer
rrotv on ice mit Sébastien Pico, CEO EHC Visp AG
rrotv sport mit Iwan Flavio Arnold
rrotv sport mit Yannic Lerjen
rrotv on ice mit Tim Bucher
rrotv sport mit Alex Stein
rrotv on ice mit Sandro Wiedmer
rrotv sport mit Luca Hischier
rrotv on ice mit Marvin Leu
rrotv on ice mit Roger Misteli
rrotv sport mit Florian Dähler
rrotv on ice mit Sacha Wollgast
rrotv sport mit Jacob Kahoun
rrotv on ice mit Pius-David Kuonen
rrotv sport mit Jorinde Müller
rrotv on ice mit Martin Alihodzic
rrotv sport mit Tomas Dolana
rrotv sport mit Jan Sterren
rrotv on ice: "Movember Moustaches"
rrotv sport mit Steven Deana
rrotv on ice mit Fernando Heynen
rrotv sport mit Jochen Dries
rrotv on ice mit Tomas Dolana
rrotv sport mit Elia Zurbriggen
rrotv on ice mit John Fust
rrotv sport mit Daniel Lorenz
rrotv on ice mit Roger Misteli
rrotv sport mit Willi Studer
rrotv on ice mit Willliam Rapuzzi
rrotv sport mit Steve Gnädiger
rrotv on ice mit Philip Schüpbach
rrotv sport mit Jean-Pierre Allet und Diego Treyer
rrotv on ice mit Niki Altorfer
rrotv sport mit Kilian Frankiny
rrotv on ice mit Roman Botta
rrotv sport mit Ottmar Hitzfeld
rrotv on ice mit Marc Geiger
rrotv sport mit Wolfgang Fallert
rrotv on ice mit Alain Brunold
rrotv sport mit Patric Wenger
rrotv sport mit Tim Bucher
rrotv sport mit Fredy Zbinden
rrotv sport mit Sepp Blatter
rrotv sport mit Samira Sussuri
rrotv sport mit Daniel F. Lauber und Catalina Franzen
rrotv sport mit Andy Varonier
rrotv sport mit Werner Augsburger
rrotv sport mit Corinne und Beny Furrer
rrotv sport mit Raimondo Ponte
rrotv sport mit Hannes Borter und Fabian Schalbetter
rrotv sport mit Nathalie Etzensperger
rrotv sport mit Daniel Franzen und Ramon Kaufmann
rrotv sport mit Dejan Markovic
rrotv on ice mit Alex Kovalev
rrotv sport mit Viktor Borter
rrotv on ice mit Norbert Eyer
rrotv on ice mit Marwin Leu
rrotv sport mit Gianni Jacopino
rrotv sport mit Marianne Volken
rrotv sport mit Simon Hallenbarter
rrotv on ice mit Fernando Heynen
rrotv sport mit Jürg Widmer
rrotv on ice mit Sandro Wiedmer
rrotv on ice mit Beat Heldstab
rrotv sport mit Stéphane Chapuisat
rrotv on ice mit Marco Schüpbach
rrotv sport mit Patrizia Kummer
rrotv sport mit Romy Rothenfluh
rrotv sport mit Mario Rall
rrotv on ice mit Luca Triulzi
rrotv sport mit Josef Zenhäusern
rrotv on ice mit Roman Botta
rrotv sport mit Gregor Furrer
rro tv sport mit Hans-Ueli Kreuzer
rrotv on ice mit Frank Brux
rrotv sport mit Brigitte Albrecht-Loretan
rrotv sport mit Matthias Schoder
rrotv on ice mit Pascal Annen
rrotv sport mit Michael Andrey
rrotv sport mit Peter Troger
rrotv on ice mit Tomas Dolana
rrotv sport mit Rolf Meyer
rrotv on ice mit Sébastien Pico
rrotv sport mit Franz Gruber
rrotv on ice mit Daniel Wobmann
rrotv sport mit Bruno Zenhäusern
rrotv on ice mit Kim Collins
rrotv on ice mit Pele Baldinger
rrotv sport mit Fränzi Aufdenblatten
rrotv sport mit Christian Berchtold und Francine Marx
rrotv on ice mit Samuel Keller
rrotv sport mit Roland Imboden
rrotv on ice mit Andy Furrer
rrotv on ice mit Roger Misteli
rrotv sport mit Fabienne Heinzmann
rrotv on ice mit Matthias Schoder
rrotv on ice mit Viktor Borter
rrotv sport mit Natal Willa
rrotv on ice mit Sascha Zeiter
rrotv sport mit Pascal Zenklusen
rrotv sport mit Philipp Bachmann
rrotv on ice mit Sacha Wollgast
rrotv on ice mit Niki Altdorfer
rrotv on ice mit Niki Altdorfer
rrotv sport mit Beat Roten
rrotv sport mit Deborah Vomsattel
rrotv on ice mit Alain Brunold
rrotv sport mit Beg Ferati
rrotv sport mit Christine Botta Salzmann
rrotv sport mit Daniel Wobmann
rrotv sport mit Jean-Paul Brigger
rrotv sport mit Stipe Matic
rrotv sport mit Martin Schmid
rrotv sport mit Ursula Spielmann-Jeitziner
rrotv sport mit Ulo Gertsch
rrotv sport mit Hans Ritz
rrotv sport mit Sean Simpson
rrotv sport Champions League Fan-Duell
rrotv sport mit Martin Julier
rrotv sport mit Gabriel Anthamatten
rrotv sport mit Walter Kronig
rrotv sport mit Kurt Kuonen
rrotv sport mit Miro Prskalo
rrotv sport mit Karl Freshner
rrotv sport mit Yoann Freysinger
rrotv sport mit Ramon Zenhäusern
rrotv sport Adrian Ittig
rrotv sport mit Freddy Reichen
rrotv sport mit Sébastien Pico
rrotv sport mit Victoria Kreuzer
rrotv sport mit Alexander Taugwalder und Demian Franzen
rrotv sport mit Roman Rogenmoser
rrotv sport mit Michel Zeiter
rrotv sport mit Franziskus Heinzmann
rrotv sport mit Matthias Salzmann
rrotv sport mit Rolf Portmann
rrotv sport mit Beat Heldstab
rrotv wirtschaft mit Richard Ridinger, Lonza-Konzernchef
rrotv sport mit Dominik Karlen
rrotv sport mit Philipp Portner
rrotv sport mit Ueli Schwarz
rrotv sport mit Raoul Volken
rrotv sport mit Alain Brunold
rrotv sport mit Pirmin Zurbriggen
rrotv sport mit Matthias Fux
rrotv sport mit Marco Fux
Oberwalliser sport Awards 2012
rrotv sport mit Dominik Albrecht
rrotv sport mit Simon Ruff
rrotv sport mit Benjamin Weger
rrotv politik mit Ambros Bumann, FDP und Roger Kalbermatten, CVP
rrotv politik mit Manfred Holzer, amtierender Gemeindepräsident von Naters (CVP) und Franz Ruppen, amtierender Gemeinderat von Naters (SVP)
rrotv sport mit Stephan Lehmann
rrotv sport Silvan Zurbriggen
rrotv sport Pius-David Kuonen
rrotv politik mit Christian Christing, amtierender Gemeinderat Leukerbad
rrotv politik mit Michel Ruppen, Mitinitiant von Gampel-Bratsch lebt und bewegt (GBLB)
rrotv politik mit Norbert Mooser, amtierender Gemeinderat von Täsch.
rrotv politik mit Jean-Marie Schmid, Ortsparteipräsident und Kandidat CVP Brig-Glis/Gamsen/Brigerbad.
rrotv politik mit Johann Tscherrig und Christian Jäger, amtierende Gemeindepräsidenten von Unterems und Turtmann sowie Kandidaten für die Gemeindewahlen 2012.
rrotv sport mit Daniel Albrecht
rrotv sport mit Kevin Lötscher
rrotv politik mit Gaby Fux-Brantschen, Kandidatin der CVP St. Niklaus und Paul Biffiger, Kandidat der SVP St. Niklaus.
rrotv sport mit Martin Zerzuben
rrotv sport mit Matthias Imhasly
rrotv sport mit Sepp Blatter
rrotv sport mit Robert Dill-Bundi
rrotv sport mit Andrea Schneider
rrotv sport mit Beat Imhof
rrotv sport mit Dany Ryser
rrotv sport mit Martin Schmidt
rrotv sport mit Jens Blatter
vifraTalk - mit Bea Zehnhäusern, Francois Seppey, Roman Zenhäusern
vifraNahgfregt - Elmar Furrer, neuer Präsident der GRM
rrotv sport mit Fabian Furrer
vifraTalk - mit Max Stalder, innovativer Bauer
vifraNahgfregt - Cedric Arnold, Chef der Dienststelle für Umweltschutz
vifraTalk - mit Thomas Sarbach
vifraNahgfregt - Eric Imstepf
vifraTalk - mit z'Hansrüedi
vifraNahgfregt - mit Tanja Imhof
vifraTalk - mit Hüsmüsig
vifraNahgfregt mit Nathalie Dirren, Walliser Jugendkomission
vifraTalk - mit Matthias Bärenfaller
vifraNahgfregt - mit Leonard Guntern
rrotv sport mit Mario Mutsch und Cristian Ianu
rrotv sport mit Martin Anthamatten
rrotv sport mit Sophie Anthamatten
rrotv sport mit Reto Lory
rrotv sport mit Walter De Gregorio, FIFA-Direktor Kommunikation
rrotv sport mit Ralf Kreuzer, Skirennfahrer
rrotv sport mit Patrizia Kummer
rrotv sport mit Didier Plaschy, Renningenieur und Trainer
rrotv sport mit Hans Ritz
rrotv-sport mit Luca Triulzi, Topskorer EHC Visp
rrotv sport mit Silvio Caldelari
rrotv sport mit Markus Murmann
rrotv sport mit Viktor Borter
Bilanz zum Abschluss der Vifra
Vifra Highlights 2011
Peter Abgottspon im Gespräch mit Jakob Walter
Daniel Buri im Gespräch mit Alban Brigger
Monja Burgener im Gespräch mit Mary Kalbermatten
Monja Burgener im Gespräch mit Sigi Zumstein
Matthias Summermatter im Gespräch mit Björn Walter
Matthias Summermatter im Gespräch mit Daniela Brantschen
Bruno Kalbermatten im Gespräch mit Berno Stoffel
Monja Burgener im Gespräch mit Leonhard Guntern
Monja Burgener im Gespräch mit Musiker Joe Walter
Grossfusion Visp abgelehnt
Zukunft von Kleingemeinden?
Mitwirkung in der Fusionsgemeinde
Tourismus in der Fusionsgemeinde
Ängste vor Identitätsverlust
Was macht eiguntli Heidi Andenmatten-Zurbriggen?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Emil Anthamatten
Was macht eiguntli Edi Hauser?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Beat Mutter
Was macht eiguntli Fredy Huber?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Klaus Russi
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Daniel Zeiter
Was macht eiguntli Willhelm Schnyder?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Philipp Schnyder
Was macht eiguntli Beny Furrer?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Alban Brigger
Was macht eiguntli Pierre-Alain?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Egon Furrer
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Christian Jäger
Was macht eiguntli Stephan Furrer?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Markus Nellen
Was macht eiguntli Peter Bloetzer?
Was macht eiguntli Michel Villa?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt René Imoberdorf
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Roberto Schmidt
Was macht eiguntli Willy Clausen?
Z'Hansrüedi (Endfrenz)
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Christine Clausen
Was macht eiguntli Pius Rieder?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Bernhard Rieder
Was macht eiguntli Toni Imhof?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Paul Imhof
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Beat Tenisch
Was macht eiguntli Rolf Heinzmann?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Christoph Zimmermann
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Roland Squaratti
Was macht eiguntli Urs Arnold?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Martin Ritter
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Patrick Amacker
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Gerhard Eggs
Was macht eiguntli Jean-Pierre Brunner?
Was macht eiguntli Amadé Perrig?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Herbert Schmidhalter
Was macht eiguntli Dominique Cina?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Urs Kuonen
Was macht eiguntli Willy Ritz?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Mutter Martin
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Martin Mutter
Was macht eiguntli Leo Albert?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Lothar Schwestermann
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Josianne Wyssen
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Lukas Kalbermatten
Was macht eiguntli Walter Henzen?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Dionys Werlen
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Leo Jörger
Was macht eiguntli Marco Brantschen?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Kilian Imboden
Was macht eiguntli Mangisch Fredy?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Walker-Salzmann Graziella
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Beat Ritz
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Edwin Zeiter
Was macht eiguntli Bernadette Wintsch-Heinen?
Was macht eiguntli Pfr. Anton Carlen?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Norbert Carlen
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Alex Petrig
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Alex Bumann
Was macht eiguntli Roman Juon?
Was macht eiguntli Rolf Escher?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Viola Amherd
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Reinhard Zeiter
Was macht eiguntli Pfr. Alois Bregy?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Johann Tscherrig
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Pfammatter Josef
Was macht eiguntli Georges Bregy?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Troger Daniel
Was macht eiguntli Monica Jurt?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Bruno Kalbermatten
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Bruno Andenmatten
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Werner Lagger
Was macht eiguntli Anton Bacher?
Was macht eiguntli Robert Steiner?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Raphael Locher
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Eduard Schnyder
Was macht eiguntli Erwin Leiggener?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Christoph Meichtry
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Rafaela Wasmer
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Anton Karlen
Was macht eiguntli Marcel Mangisch?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Donald Bittel
Was macht eiguntli Sina?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Konrad Martig
Was macht eiguntli Brigitte Loretan-Albrecht?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Gilbert Loretan
Vifra - Berno Stoffel
Was macht eiguntli Mathias Briand?
Vifra - Siegfried Heinzen
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Bernhard Grand
Vifra - Jonas Zenhäusern
Vifra - Beat Abgottspon
Vifra - Yves Zurwerra
Vifra - Leonhard Guntern
Was macht eiguntli Jean-Paul Brigger?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Gaby Fux-Brantschen
Was macht eiguntli Benita Imstepf?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Georges Schnydrig
Was macht eiguntli Pfr. Richard Lehner ?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Stefan Luggen
Was macht eiguntli Aldo Zenhäusern?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Bernhard Mathieu
Was macht eiguntli Max Julen?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Christopf Bürgin
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Manfred Holzer
Highlights aus Saas-Grund
Was macht eiguntli Edith Nanzer-Hutter?
Was macht eiguntli Bernadette Zurbriggen?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Patrick Zurbriggen
Was macht eiguntli Franz Weissen?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Rosa Weissen
Was macht eiguntli Koni Hallenbarter?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Christian Imsand
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Willy Imhof
Was macht eiguntli Dani Mangisch?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Heidi Kreuzer
Was macht eiguntli Pfr. Peter Jossen?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Hans-Jakob Rieder
Highlights aus Saas-Fee
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Beat Anthamatten
Was macht eiguntli Hubert Bumann?
Highlights aus Bellwald
Was macht eiguntli Andreas Wyden?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Martin Bittel
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Fritz Kenzelmann
Was macht eiguntli Anja Zenhäusern?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Karl Werlen
Highlights aus Grächen
Was macht eiguntli Angelina Walter?
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Jakob Walter
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Marianne Müller
Z'Gascht bim Gmeindspräsidänt Raoul Loretan
Die Gretza vom Freitag
Die Gretza vom Samstag
Nat. Adventsmarkt Adventskranz
Nat. Adventsmarkt Glas
Die Gretza vom Donnerstag
Die Gretza von rro-Mitarbeitern
Nat. Adventsmarkt Interview
Neues Tourismusgesetz
sport Awards 2009
Kant. Trachtenfest Zermatt
12 Sepp Blatter Turnier
OGA Talk (04.09.2009)
OGA Podiumsgespraech
OGA Talk (03.09.2009)
OGA Talk (02.09.2009)
OGA Umzug
OGA Talk (30.08.2009)
OGA Talk (31.08.2009)
OGA Talk (28.08.2009)
OGA Talk (29.08.2009)
Fifa Präsident Sepp Blatter
Schäferfest Gemmi
50 Jahre Segelflug Münster
Kant. Musikfest Leuk - Aufmarsch (14.06.2009)
Kant. Musikfest Leuk - Aufmarsch 2 (13.06.2009)
Kant. Musikfest Leuk - Aufmarsch 1 (13.06.2009)
Vifra Talk (29. April 2009)
Vifra Talk (28. April 2009)
Vifra Talk (27. April 2009)
Vifra Umzug OLK
Suppengala Nachbar in Not
Parteistrategen
Tourismus
Energie, Umwelt
Wirtschaft, Finanzen
Bildung, Erziehung, Jugend
OW. Staatsratkandidaten
rro Frequenzen |
rro swiss melody | ||||
Empfangbar auf DAB+
|
rro müsig pur | ||||||
Empfangbar auf DAB+
|

Heute, 13.04.2025

das hochzits-fäscht, lädt besucher:innen aus der region ein, sich auf ein unvergessliches erlebnis einzulassen. mit live-musik, interaktiven workshops, vielfältigen messeständen und einem food corner bieten wir ein erlebnis, das die sinne anspricht und die herzen berührt.
mit dem hochzits-fäscht wollen wir nicht nur den brautpaaren sowie den dienstleistern:innen eine weitere plattform bieten. es ist ein event mit familiärer atmosphäre und lädt die bevölkerung von gross bis klein zum verweilen ein.
nehme an inspirierenden workshops teil, die von experten:innen geleitet werden. lerne neue fähigkeiten und lasse dich kreativ inspirieren.
erkunde verschiedene aussteller:innen, die hochwertige produkte und dienstleistungen für deine hochzeit anbieten. finde einzigartige schätze und ideen.
geniesse eine atmosphäre wie auf einem festival mit live-musik und food corner. entdecke kulinarische köstlichkeiten und gute musik
der walliser hochzits-alass ver dienschtleister känno z lehro, müsig z loso, an workshops teil z nä & güät z ässo.
Eintritt Fr. 15.00
Falls Ihr Teil von dem Event sein möchtet, meldet euch beim hochzeits-atelier unter:
info@hochzits-atelier.ch

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.
Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.
Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Als Auftakt zur Karwoche bringen Chor und Orchester der Konzertgesellschaft das Stabat Mater von Karl Jenkins zum Erklingen.
Leitung Melanie Veser, Jacqueline Gemperli
Isa Wiss, Gesang
Michaela Gurten, Gesang
Sarah Brunner, Orgel
Didier Furrer, Konzertmeister

Chümels verstorbener Freund Mäus hinterliess ihr eine mysteriöse, geheimnisvolle Landkarte. Darin wird ihr ein wunderbarer Ort versprochen, an dem sich alle Menschen verstehen und glücklich sind. So macht sich Chümel auf den weiten Weg, diesen fantastischen Ort zu finden. Ihre beiden streitlustigen Freunde Buster und der Hase Wilhelm machen sich derweil Vorwürfe, weil sie Chümel damals einfach so allein haben ziehen lassen. Sie beschliessen ihr zu folgen. Tatsächlich treffen die drei aufeinander, meistern unzählige Herausforderungen und erleben wilde Abenteuer.
Doch werden sie das Ziel auch gemeinsam erreichen? Oder verwerfen sie sich wieder und gehen am Ende getrennte Wege? Und erkennen sie das grosse Glück, das sie bereits gefunden haben?
Ein bewegtes und witziges Theaterstück über den Wert von Freundschaft für Menschen ab 5 Jahren

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.
Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.
Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.
Morgen, 14.04.2025

Was dich erwartet:
10 Min. Crashkurs der Figuren
30 Min. Probeschachlektion
15 Min. freies Spielen, Elterninformation
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Training eignet sich für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Für Primarschüler ab 6 Jahren, nach Rücksprache ab 5 Jahren. Aus Qualitätsgründen ist die Teilnehmerzahl auf max. 12 Kinder pro Zeitfenster begrenzt!
Anmeldung an Peter Hug, FIDE-Instructor
Mail info@dssp.ch oder Telefon 079 608 41 66
Bitte mit Ort (Naters), Zeitfenster (1 oder 2), Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Notfallnummer und Mail angeben.
Weitere Daten:
Montag, 24. März 2025
Montag, 31. März 2025
Montag, 07. April 2025
Montag, 14. April 2025
Montag, 28. April 2025
Montag, 05. Mai 2025
Montag, 19. Mai 2025
Montag, 26. Mai 2025
Montag, 02. Juni 2025
Montag, 16. Juni 2025
Montag, 23. Juni 2025
Mehr Infos unter www.dieschulschachprofis.ch
Bei allfälligen Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf viele Kids beim Kennenlerntag.
Mit herzlichen Grüssen
Peter Hug
Sportmanager CAS & Präsident Kinderschachclub Naters / DSSP

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.
Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Im bretonischen Paimpont herrscht Harmonie: Zu den Einwohnern gehören Joëlle, die belehrende Lehrerin, Anne, die Besitzerin des Supermarktes, die gerne einen Aperitif trinkt, Hervé, der elsässische Klempner, der bretonischer ist als die Bretonen, oder auch Johnny, der Parkwächter, der ein Fan von Johnny ist. In einem grossen Anfall von Solidarität stimmen sie begeistert für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Nur sind die ankommenden Flüchtlinge nicht aus der Ukraine, sondern aus Syrien! Und einige in diesem charmanten kleinen bretonischen Dorf sehen die Ankunft ihrer neuen Nachbarn nicht sehr positiv. Wer sind hier die Barbaren?

Charlie Heller (Malek) ist ein brillanter, aber stark introvertierter Decoder für die CIA, der in einem Kellerbüro am Hauptsitz in Langley arbeitet. Sein Leben gerät aus den Fugen, nachdem seine Frau bei einem Terroranschlag in London getötet wird. Als seine Vorgesetzten sich weigern, Massnahmen zu ergreifen, nimmt er die Sache selbst in die Hand und begibt sich auf eine gefährliche Reise rund um den Globus, um die Verantwortlichen aufzuspüren. Sein Intellekt dient ihm dabei als ultimative Waffe, um seine Verfolger abzuschütteln und seinen Racheplan in die Tat umzusetzen.
Di, 15.04.2025

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.
Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025


Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.
Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.
Mi, 16.04.2025

Das Gfühl vom Schmärz, das Gfühl voner Ohnmacht um Dich, und mu freegt schich, cha das sii und warum triffts mich» - Bärgüf-Song von Eppis
Willkommen im «Café Courage: Begägnig und Üstüsch» für Krebsbetroffene und
Cancer Survivors. Das Café Courage bietet Raum, in dem Erfahrungen nicht nur
geteilt, sondern auch gefühlt werden können, wo das Zuhören genauso heilt wie das
Sprechen selbst. Es ist ein Anlass, an dem Hoffnung wächst und die Solidarität
stärker ist als die Krankheit. Gemeinsam unter anderen Krebsbetroffenen und
Cancer Survivors findest du Verständnis für deine Situation und erlebst die
gegenseitige Unterstützung.
Wir treffen uns monatlich, immer am zweiten Mittwoch im Monat.
In einer vertrauensvollen Runde wirst du feststellen, dass du nicht alleine bist. Wir
freuen uns auf dich

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.
Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.
Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.

Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke junge Mutter und einen alten Mann, der verzweifelt auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie einen Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Doch mit Fortschreiten der Nacht wird ihre Arbeit mehr und mehr zu einem Rennen gegen die Zeit.

1965 begrub eine Lawine aus Eis und Geröll 88 Menschen unter sich - angeblich ohne jede Vorwarnung. Doch war wirklich niemand schuld? Jahrzehnte später taucht das verschollene Manuskript des Ingenieurs Hans-Rudolf Hilfinger wieder auf und enthüllt eine Geschichte von Freundschaft, Liebe und bohrenden Zweifeln. Musikalisch begleitet wird
die Buchvernissage von Efisio Contini.
Zum Autor
Urs Hardegger lebt und arbeitet
in Zürich. Er war Mitarbeiter
am Institut für Historische Bildungsforschung, Dozent an Pädagogischen Hochschulen und leitete eine private Schule. Er greift in seinen Romanen historische und aktuelle Themen auf. Bisher sind von ihm «Die Akte der Luisa de Agostini» (2012), «Es gilt die Tat» (2017), «Spanische Erde» (2019),
«Von Quatana nach Darmstadt» (mit Germaine Stucki, 2019) und «Für einen Pass und etwas Leben» (2022) erschienen.
Zum Musiker:
Seit 1994 lebt und arbeitet der
Sardische Sänger und Gitarrist mit
dodo hug als Musiker, Singer/
Songwriter und Komponist. Ab
2001 auch als Tontechniker und
Co-Produzent unter dem Label
Hugini Music Productions. Mit der
von 1986-2006 aktiven Sardisch-
Schweizerischen New-Folk Band ACANTO gab er unzählige Konzerte, spielte an Worldmusic-Festivals in ganz Europa, für TV+Radio und veröffentlichte div. CDs (Brambus Records).
Studienaufenthalte in Afrika und die Zusammenarbeit mit Senegalesischen Musikern gaben Ende der 1980er Jahren den Ausschlag für das Album «Labirinto» Letzte CD: «Segnali di
fumo» (Rauchzeichen).
- Brambus Records 1995
Zum Buch:
«Es war unvorhersehbar. Die Natur hat uns übel mitgespielt. Es gab nicht die geringsten Andeutungen. Kein Mensch konnte so etwas erwarten.»
Zwei Millionen Kubikmeter Eis und Geröll lösen sich am 30. August 1965 in den Walliser Alpen vom Allalingletscher und stürzen ins Tal.
Sie begraben das Barackendorf einer Staudamm-Baustelle unter sich. 88 Menschen sterben. Trägt wirklich niemand die Schuld an dieser verheerenden Katastrophe, wie es nachher heisst? Um diese Frage, seine Freundschaft zu Mario und seine Liebe zu Seraina dreht sich die Geschichte
des Ingenieurs Hans-Rudolf Hilfinger, die er niederschreibt und in einem Verlag veröffentlichen möchte.
Das Manuskript geht jedoch vergessen und taucht erst Jahre später wieder auf, als der Verlagsleiter Florian Steiger seinen Arbeitsplatz räumen muss.

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden – und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen.
Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein.
Do, 17.04.2025

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.
Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

WAdS - ein Verein liest
Lesung mit der Vereinigung der Walliser Autorinnen und Autoren deutscher Sprache.
Die WAdS bezweckt:
die Förderung und gesellschaftliche Positionierung des literarischen Schaffens im Oberwallis; die Förderung des literarischen und sozialen Zusammenhalts der schreibenden Leute im Deutschwallis; die Pflege des Kontakts zu den Medien und zu anderen kulturellen Vereinigungen sowie auch die Zusammenarbeit mit diesen; die Organisation von vereinsinternen wie auch öffentlichen Anlässen; insgesamt die Förderung des Interesses an der Literatur.
Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang.
Fr, 18.04.2025

In dieser Sonderausstellung welche vom 28.02.-18.05.2025 dauert, dreht sich alles um die Kunst des Klöppelns. Dabei handelt es sich um ein Kunsthandwerk mit grosser Tradition im Lauterbrunnental. Heute pflegt der Verein der Lauter- brunner Spitzenklöpplerinnen dieses Handwerk weiter. Dank des Talmuseums, seinem Leiter Joseph Guntern und der Fachfrau Liselotte Gassman dürfen wir nun im WNF eine Sonderausstellung mit Werken aus Lauterbrunnen anbieten. Mit der Klöppelgruppe aus Ried-Brig ist auch das Wallis vertreten.
Halbtagesworkshop für alle Interessierten: März 2025

Nach seiner Rolle als kreativer Kopf der Wahlbruderschaft und Band
«Cardinalis» wandelt Stefan Margelisch nun wieder auf neuen alten Pfaden und kehrt als musikalischer Geschichtenerzähler auf die
Bühne zurück. «Der Tämper müsiziert» wird zu einer Liebeserklärung an die Musik, die den Gitarristen ein Leben lang bewegt, inspiriert, irritiert und letztlich auch als Mensch geformt hat.